|
PTC Creo Allgemein : Detailansicht drehen
zaubertroll am 23.07.2018 um 11:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,bin von Solid Works zu Creo gewechselt wegen Firmenwechsel und habe nun so einiges, dass ich vermissen, was aber nicht heißen soll, dass es nicht geht, daher eventuell hin und wieder eine dumme Frage...Ich habe ein Teil in der Zeichnung und mache nun eine Detailansicht. Diese Detailansicht will ich nun um 30° drehen, geht das, wenn man die Verknüpfung nicht verlieren möchte? Ich könnte ja daraus eine Basisansicht machen, verliere dann aber den Detailkreis in der "Elternansicht".Hoffe ich kom ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Detailansicht drehen
BergMax am 23.07.2018 um 11:49 Uhr (1)
Moin Zaubertrollund willkommen und viel Erfolg in der Creo-Welt.Eine Detailansicht lässt sich nicht realtiv zu ihrer Bezugsansicht verdrehen.Warum auch? Denn dann wäre es keine Detailansicht der Bezugsansicht mehr, sondern eine neue Ansicht.Creo lässt sich nur ungern bezüglich der Zeichnungsnormen "austricksen", andere Programme sind da wohl nicht so zimperlich.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Entformungsschräge entlang Kurve prüfen
U_Suess am 23.07.2018 um 12:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Gutshof Marder:@Udo: Das klingt nach einer sehr charmanten Lösung. Das Feature kannte ich bisher gar nicht. Leider bekomme ich es aber nicht hin, den Verlauf auf eine Gerade zu ziehen. Hast du da einen Tipp, auf was ich achten sollte?aktuell kein Creo zur Hand, also nur ein paar allgemeine HinweiseBeginne die Steuerkurve in einem der Endpunkte deiner vorhandenen "Mittellinie", mach die Gerade exakt so lang, wie die Kurvenlänge deiner Mittellinie ist, sonst bekommst Du Stauchunge ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Abwicklung einer Sicke mit CREO 2.0
collinsbendal1988 am 24.07.2018 um 08:15 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem: Ich möchte ein Blech mit einer Art Kugelfühung mit CREO2.0 mit dem "Blech Feature" erstellen. Nach der Erstellung benötige ich von diesem Blech eine Abwicklung. Leider finde ich dafür nicht die passenden Funktionen, ist das mit CREO überhaupt möglich?Netten GrußBendal
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Abwicklung einer Sicke mit CREO 2.0
collinsbendal1988 am 24.07.2018 um 09:24 Uhr (1)
Mein Problem ist es die Form des Bleches zu erstellen. Das dargestellte CAD-Modell wurde nicht als Blech, sondern als normaler Volumenkörper konstruiert.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Abwicklung einer Sicke mit CREO 2.0
distiller am 24.07.2018 um 09:59 Uhr (1)
Du kannst das Volumen in ein Blech umwandeln. Modell - Operationen - In Blech umwandeln.In deinem Fall dann einfach Verfahrfläche wählen und auf eine der beiden "größeren" Flächen klicken.Wenn die Materialstärke konstant ist funktionierts problemlos
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Abwicklung einer Sicke mit CREO 2.0
BergMax am 24.07.2018 um 10:41 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von collinsbendal1988:...Das dargestellte CAD-Modell wurde nicht als Blech, sondern als normaler Volumenkörper konstruiert.Da du von "Blech Feature" geschrieben hast, kann das ja keiner wissen...Du kannst auch direkt ein neues Teil im Blechmodus erzeugen und dort zuerst ein "Profil" erstellen, genau wie im normalen Teilemodus.Also "Profil" wählen und in der Skizze den Blechquerschnitt skizzieern.Aber die Umwandlung sollte natürlich auch funktionieren.------------------Beste Grü ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Abwicklung einer Sicke mit CREO 2.0
collinsbendal1988 am 26.07.2018 um 16:46 Uhr (15)
Vielen Dank, beide Funktionen haben funktioniert!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Detailansicht drehen
zaubertroll am 23.07.2018 um 12:51 Uhr (1)
Hallo BergMax,was heißt austricksen? Oberste Prio ist eine gute Leserlichkeit einer Zeichnung. Zumindest war dies so, als ich noch mit Tusche gezeichnet habe. Aktuell sind in der Basisansicht eben viele "Einzelheiten" verdreht zueinander und die Bemaßung steht dann unter 30°. Hier gab es schon während meiner Ausbildung die Möglichkeit einen Text "Ansicht um XX° gedreht gezeichnet" zu ergänzen und die Ansicht dann in eine lesefreundliche Ausrichtung zu drehen.Aber nun gut, dann geht es eben bei Creo nicht.T ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Detailansicht drehen
GunnarHansen am 31.07.2018 um 10:56 Uhr (1)
•There is no direct procedure to rotate the detail view in the current version of Pro/ENGINEER, Creo Elements/Pro and Creo Parametric•To request a change in the functionality, refer to Product Ideas @ PTC Community•Workarounds: Create a view that is rotated with the angle and then create the detailed view of it. Later, the original rotated view can be hide on a layer.Select the detailed viewchange the view type to general, then select angle in the view orientation and give a angle to rotate, then ApplyFoun ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Muster durch Änderung eines einzelnen Wertes bearbeiten
Idpist am 31.07.2018 um 19:58 Uhr (1)
Guten Tag liebe Creo-Gemeinde,im Rahmen einer Projektarbeit stellt sich meiner Gruppe die Frage, ob es in Creo 3.0 möglich ist, ein Muster über die Änderung eines einzelnen Wertes zu bearbeiten.Es soll z. B. an einer gezackten Leiste (siehe angehängtes Bild) mit einer fixen Länge von 200 mm die Anzahl von Zacken eingestellt werden können, ohne dabei die Abmessungen der Leiste zu beeinflussen. Der "Keilwinkel" der Zacken soll sich dabei automatisch so einstellen, dass sich die Leistenlänge nicht verändert u ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Muster durch Änderung eines einzelnen Wertes bearbeiten
U_Suess am 01.08.2018 um 10:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Idpist:... ob es in Creo 3.0 möglich ist, ein Muster über die Änderung eines einzelnen Wertes zu bearbeiten. ...Mit den Randbedingungen, welche Du uns mitgeteilt hast, kann man ein Teil erzeugen, bei der die Zacken immer über die gesamte Länge gehen.Dass man dafür Beziehungen nutzt, hat arni1 ja schon erwähnt. Dabei sollte man aber beachten, dass man besser die Anzahl der Zacken als Parameter vorgibt und diese dann für die Musteranzahl über Beziehungen zuweist. Damit spart man ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Muster durch Änderung eines einzelnen Wertes bearbeiten
BergMax am 07.08.2018 um 13:34 Uhr (1)
Moin,ist bei eurer IPD keiner dabei, der da wenigstens etwas Ahnung von Creo hat? Udo hat es doch schon gut erklärt, aber scheinbar fehlen noch so einige Grundlagen! Egal, ich versuche es mal...Eure "Zacken" müssen über die Breite bemaßt sein. Im angehängten Bild habe ich einen "Zacken" aus vier gleichen Viertelkreisen aufgebaut.Die Gesamtbreite ist das Maß d480 (wie man es im Beziehungeditor sichtbar hat, wenn man auf das KE des Profils klickt).Der Abstand des linken Fußpunktes des Zacken zum Grundprofil ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |