|
PTC Creo Allgemein : CREO konfigurieren
binichnich am 22.08.2018 um 14:01 Uhr (1)
Sind die Mapkeys im config.pro file drinnen oder habt Ihr die vllt in einem anderen File, welches nicht mitkopiert wurde?------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur spirituellen Kapazität des Produzenten.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO konfigurieren
LKONST am 22.08.2018 um 14:41 Uhr (1)
sind in der Config vorhandenund ich kann eine Änderung der Config speichern wie ich will - beim nächsten Start wieder alles weg
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO konfigurieren
grisu486 am 22.08.2018 um 15:32 Uhr (1)
Naja.Dann stellt sich die frage, WIE Dein Creo gestartet wird:- Über ein Startscript (eine Batch-Datei) .... ?- Direkt über einen Link auf die Parametric.exe ..... ?- Über ein Tool, das eine definierte Start-Umgebung erzeugt (z.B. Startup-Tools) .... ?Und es wäre schön zu wissen, an welchem Ort Du die config.pro mit Deinen neu erzeugten Mapkeys gespeichert hast. Dann würden wir vielleicht wissen, warum Deine Änderungen beim nächsten Start nicht mehr da sind.Hier mal der entsprechende Eintrag in der Creo-Hi ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO konfigurieren
LKONST am 22.08.2018 um 15:55 Uhr (1)
Hallo Uwe,gestartet wird ganz normal und ohne ToolsBin mittlerweile auch einen Schritt weiter gekommen.Definitiv scheinen die Mapkeys von Creo 2 in Creo 4 nicht mehr zu funktionieren.Warum auch immer!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO konfigurieren
grisu486 am 22.08.2018 um 16:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LKONST:Definitiv scheinen die Mapkeys von Creo 2 in Creo 4 nicht mehr zu funktionieren.Warum auch immer!Naja, dröseln wir das mal auf:Was ist ein Mapkey?Es werden Mausklicks auf Creo-Schaltfächen aufgezeichnet sowie weitere Eingaben, die per Tastatur gemacht werden.Das Abspielen dieser Aufzeichnung funktioniert nur, wenn die Creo-Schaltflächen immer gleichartig sind. Zwischen Creo 2.0 und 4.0 haben sich jedoch einige Schaltflächen verändert. Erstaunlicherweise laufen dennoch ein ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO konfigurieren
LKONST am 22.08.2018 um 17:45 Uhr (8)
Habe zwischenzeitlich die Antwort vom PTC-SupportZitat: "MapKeys auf Benutzeroberflächen-Funktionen evtl. korrigiert, gelöscht oder neu geschrieben werden müssen"Herzlichen Dank an die Programmierer von Creo
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO konfigurieren
EWcadmin am 23.08.2018 um 07:28 Uhr (1)
Ich glaube nicht, das man den Programmieren, oder zumindest den Entscheidern bei PTC vorwerfen kann, das sie alle paar Jahre mal was Neues machen oder mal was ändern. Das gehört in unserer schnelllebigen Welt, die immer wieder immer schneller neue Dinge fordert, einfach dazu, wenn man mit seinen Produkten überleben will. Und jeder Konstrukteur weiß das auch. Trotzdem streubt sich jeder gegen Veränderungen seiner gewohnten Umgebung. Vielleicht auch, weil es die gefühlt letzte Bastion ist, die einem den gewo ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Doppelte Schraffur
weko am 24.08.2018 um 07:03 Uhr (1)
Hallo Allehatte jetzt schon öfters das Problem von doppelten Schraffuren.es liegen mehrere Schraffurlinien in unterschiedlichen Winkeln übereinander!!!wenn ich die Schraffur ändere, ändert sich nur ein Teil der Schraffur, es ist auch nicht über nächste Linie oder vorherige Linie zu ändern, diese Schraffurlinien sind nicht anwählbar, auch nicht löschbar.nach langem probieren stellte ich fest, das es hier so eine Art 2. Ebene gibt.Wenn ich mit weiter die Schraffuren durchklicke, dann werden bei der zweiten R ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Welche Änderungen von Creo4 zu Creo2 sind Configbefehle?
EWcadmin am 31.08.2018 um 08:36 Uhr (1)
R2Dave2: Dann bleibt Dir, nüchtern betrachtet, nur eine Möglichkeit: Zurück zum alten System. Sonst ist die Zeit, die Du ins Ärgern über das neue System inkl. der Zeit zum Nachfragen hier im Forum, Deiner Auffassung von Arbeit nach kontraproduktiv. Und Kontraproduktivität ist der natürliche Feind von Leistung ;-)------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willko ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Name von Modellbaum-Element in Zwischenablage kopieren
U_Suess am 31.08.2018 um 10:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:... kann das sein das es mit Windchill nicht funktioniert ...NEIN. Auch da geht es ohne Probleme.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : DXF-Datei in Creo als einziges Import-KE, anstatt vielen Kurven, einfügen, wie?
rybog am 31.08.2018 um 23:06 Uhr (5)
Hallo,In Pro/E Wildfire habe ich eine DXF-Datei wie folgt eingefügt: Einfügen Gemeinsam benutzte Daten Aus Datei... Die DXF-Datei wurde als Import-KE eingelesen und nach einem Mausklick war sie sofort(!) da.In Creo wird die DXF-Datei in einzelne Kurven aufgelöst und jede einzelne Kurve wird eingelesen (im Baum habe ich ein paar tausend Kurven als KEs). Nach dem Mausklick kann man, je nach Zahl der Elemente in der DXF-Datei, entweder eine Kaffee-Pause machen oder ein paar Runden um die Firmengebäude laufe ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Name von Modellbaum-Element in Zwischenablage kopieren
DonChunior am 05.09.2018 um 09:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:Doch suche ja nach dem Problem warum "CopyModelTreeElementNameToClipboard" bei mir nicht geht!!kann diese Zusatz Applikation was damit zu tun haben?gruss wekoDu könntest versuchen, Creo mal ohne die zwei genannten Toolkit-Apps zu starten.Aschließend probierst du, ob das Kopieren des Namens geht.------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : DXF-Datei in Creo als einziges Import-KE, anstatt vielen Kurven, einfügen, wie?
rybog am 05.09.2018 um 19:45 Uhr (15)
Hallo Arni,vielen Dank, das war es.Grüße und 10 Unities für dich.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |