Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8672 - 8684, 12901 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo3 / 2D-Bemaßung ohne Verwendung der Strg-Taste
frank08 am 26.09.2018 um 12:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LKONST:...Ich kenne die Methode "nur mit Modellanmerkungen" zu arbeiten. Allerdings wird dir jeder ERFAHRENE KONSTRUKTEUR sagen, dass dies doppelt so viel Zeit in Anspruch nimmt. ...Die Aussage ist - vorsichtig ausgedrückt - anmaßend. Vor allem ist sie falsch, das lass dir von einem erfahrenen Konstrukteur (PRO/E bzw. Creo seit 1992) gesagt sein.PTC verfolgt seit geraumer Zeit eine Philosophie, die heißt: Alle für die Fertigung notwendigen Informationen gehören ins Modell. Auf d ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Beziehungen Creo 2.0 / 4.0
EWcadmin am 26.09.2018 um 13:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:...Als Moderator Hilfe abseits des Forums  Nicht schön!  Ich hab doch hier im Beitrag Hilfe geleistet. Zu der Fragestellung habe ich eine Alternative aufgezeigt und meine Einschätzung zu der Problematk mit den angesprochenen Tasten in Bezug auf Mapkeys mitgeteilt. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo3 / 2D-Bemaßung ohne Verwendung der Strg-Taste
U_Suess am 26.09.2018 um 16:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LKONST:Themaverfehlung von ...Kann ich nicht erkennen.Die Frage von edgar8 wurde mit der ersten Antwort geklärt. Es geht nicht mehr anders ab Creo 3. Das dies vielleicht nicht zufriedenstellend ist liegt wahrscheinlich an der Erwartungshaltung.Warum möchtest Du jetzt die aus der Frage entstandene Diskussion abwürgen, welche Du zwischenzeitlich entsprechend befeuert hast?Weshalb soll man nur dir diese Meinungen zukommen lassen? Auch andere User sind wahrscheinlich daran interessi ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Videos.zip
PTC Creo Allgemein : Creo 5 - Motion Assembly - Schlauchfuehrung
mechdesign am 27.09.2018 um 08:29 Uhr (5)
Hi @ll,Ich bin gerade dabei Creo 5 für unser unternehmen vor der Ausrollung in Q1/2019 zu testen. Ich muss auch sagen dass die 5.0.1.0  dieseit langem wieder mal beste Version in einem so frühen Stadium ist die ich in die Hände bekommen habe.Ein anderes - und damit mein eigentliches Problem - ist aber... wir setzen immer verstärkter und verbreiteter auf die "Motion- Funktionalität" im Aufbau unserer Baugruppen. Leider ist diese zwar in ihrem Funktionsumfang gewachsen und vielleicht auch stabiler geworden, ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnung-Mehr Kanten durch Radien
fridge86 am 27.09.2018 um 16:59 Uhr (15)
Hallo bin neu hier, daher verzeiht mir falls ich die Regeln noch nicht richtig befolge. Ich stehe vor einem Problem. Wenn ich eine Zeichnungsableitung eines Bauteils mit mehreren Radien mache werden mir in der Zeichnung immer die Extra Kanten die CREO bei der modellierung des Radius erzeugt angezeigt. Diese Kanten sieht man ja nicht wirklich. Da ist eine Fase schon anders. Hab jetzt ein Profil mit Nuten ( Bosch-Profil ähnlich) über step importiert und da gibts ganze viele Radien und dadurch in der Zeichnun ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 5 - Motion Assembly - Schlauchfuehrung
BergMax am 28.09.2018 um 08:31 Uhr (1)
Moin,was mich mal etwas wundert ist die Gelenkauswahl für den Zusammenbau der Kette. Wenn ich das anhand der Symbole richtig deute, ist für jedes Kettenglied ein Kugelgelenk und ein Planargelenk verwendet worden. Hat das einen besonderen Grund? Für die reine Beweglichkeit würde ja auch ein einfaches Drehgelenk pro Kettenglied reichen.Dann noch die Frage was das Bauteil "Base" enthält, was im Skelett definiert ist und mit welchen Bedingungen die UBG der Kette eingebaut ist, sowie die Einbaubedingungen vom S ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

CHAIN_DRIVE.zip
PTC Creo Allgemein : Creo 5 - Motion Assembly - Schlauchfuehrung
mechdesign am 28.09.2018 um 09:48 Uhr (1)
Guten Morgen!Vielen Dank erstmal für deine Antwort. Nun zur Beantwortung deiner offenen Fragen und Anmerkungen...a) ja, du hast recht... die Kettenglieder sind mittels einer "Gimbal" (Kugelgelenk) und einer "Planar" Verbindung zueinander verbunden. Mit dem Kugelgelenk sind die Rotationen zwischen den Gliedern definiert, mit der Planar- Verbindung habe ich die Kettenglieder zueinander ausgerichtet und sie in ihrer Bewegungsfreiheit (max. Winkel zueinander 0 Grad - 50 Grad) eingeschränkt. Mir ist keine an ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Stückliste einer Unterbaugruppe
U_Suess am 28.09.2018 um 10:22 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:... Mein Chef braucht eine Stückliste aller Bauteile. ...Braucht er diese unbedingt auf der Zeichnung? Falls nicht, dann kannst Du die Stücklisteninfo in der BG nutzen. In der dafür notwendigen Vorlage (*.fmt) kann man auch eine Summenstückliste erzeugen lassen.BTW Wenn man Unterbaugruppen nutzt, dann ist eben auch die Stückliste so, wie die Struktur. Die Verschraubungen sollten sich auch ohne Baugruppen erzeugen lassen ohne den Aufwand wesentlich zu verändern.- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 5 - Motion Assembly - Schlauchfuehrung
BergMax am 01.10.2018 um 13:32 Uhr (1)
Moin Robert,hatte gerade etwas Zeit und habe dein Modell mal umgebaut.Gimbal und Planargelenk habe ich jeweils komplett gelöscht und durch ein Drehgelenk ersetzt.Sprich Achse vom Zapfen auf Achse von der Bohrung bei der Achsausrichtung und jeweils die Front-Ebenen bei Translation aufeinander. Dann noch die Rotation entsprechend eingestellt. Ergebnis beim Ziehen: absolut flüssig, kein Hängen mehr.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 02. Okt. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Sämtliche verwendeten Umgebungsvariabeln aus aktueller Sitzung anzeigen
Heino Casper am 02.10.2018 um 14:23 Uhr (1)
Guten Tag!Besteht die Möglichkeit, das man sich sämtliche verwendeten Umgebungsvariabeln aus aktuellen Creo Sitzung anzeigen lassen kann?------------------Gruß, Heino

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 - Fenster Modellauswahl in Zeichnung
nixdesign am 05.10.2018 um 08:49 Uhr (1)
Hallo,wir steigen gerade von Creo 3 auf Creo 4 (M040) um.Mir ist im Zeichnungsmodus aufgefallen, dass sich das Fenster der Modellauswahl leider nicht mit der Maus vergrößern lässt.Dies ging bei Creo 3 noch.Ist das bei euch auch so, bzw. kann man das auch ändern, dass es sich vergrößern lässt.Bei mehreren Modellen hat man dann nur einen Scrollbalken (s. Anhang).Danke schon mal.------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die Konstruktion ganz leicht gemacht.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 - Fenster Modellauswahl in Zeichnung
grisu486 am 05.10.2018 um 10:33 Uhr (1)
Hallo Nick,das habe ich gerade mal bei mir mit Creo 4.0 M060 und Creo 5.0.1.0 und jeweils zwei Modellen ausprobiert.In beiden Versionen kann ich das Auswahlfenster mit der Maus größer ziehen, so wie Du es gezeigt hast.Dabei habe ich bewusst ohne config.pro gestartet. Sehr seltsam, dass Dein Auswahlfenster in Creo 4.0 diese Scrollbalken hat Also entweder gibt es da bei Dir irgendeine Config-Einstellung, oder es ist wochenversionsabhängig.------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 - Fenster Modellauswahl in Zeichnung
nixdesign am 05.10.2018 um 10:38 Uhr (1)
Hallo Uwe,danke für die Antwort.Dann bin ich jetzt einen Schritt weiter und werde auch mal die M060 installieren, um es zu testen.------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die Konstruktion ganz leicht gemacht.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz