Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8711 - 8723, 12901 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : pdf-Erstellung aus Creo3
BPF am 30.10.2018 um 09:52 Uhr (1)
Guten Morgen,z.Z. gibt es bei uns Probleme mit der Erstellung von pdf-Dateien aus einer Creo-Zeichnung heraus. Creo scheint dann abzustürzen oder nach langer Zeit (bis zu 40 Minuten) öffnet sich dann die pdf. Das passiert sowohl beim Erzeugen der pdf aus einem Makro heraus sowie übers Export-Menü. Auch ein Testen mit verschiedenen Einstellungen wie z.B. Stifttabelle, pdf oder pdf/A1 bringt keine Lösung. Das Exportieren von z.B. dxf, dwg klappt ohne Probleme. Alle Schreibrechte sind vorhanden.Habt Ihr eine ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Strecke bemaßen für Bewegungssimulation eines Kettengriebs
gmmad1 am 30.10.2018 um 10:02 Uhr (1)
Ich glaube da haben wir uns bis jetzt Missverstanden, der Abstand x MUSS!!! (soll) sich ja durch die Bogenlänge in der Kurve verringern, und somit auch der Winkel Alpha zwischen den beiden Schenkeln weniger werden.Wenn ich einen Kreisdurchmesser von 400mm habe und die Befestigungspunkte auch 400mm Abstand an der Kette, dann währe das am Kreis durch den Bogen den es beschreibt nur ein Winkel von 114.592° und nicht 180°. Das ist eben DAS PROBLEM, DASS ICH HABE IST, dass Creo immer den direkten Abstand zwisch ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Strecke bemaßen für Bewegungssimulation eines Kettengriebs
BergMax am 30.10.2018 um 12:48 Uhr (1)
Moin,also hast du sozusagen eine Fahrradkette und an jedem (was weiß ich) zwölften Kettenglied ist eine deiner Streben befestigt. Auf gerader Strecke hast du in Summe einen Abstand von 12x der Länge eines Kettengliedes.Bisher zieht Creo die zwölf Kettenglieder im Bogen "stramm" also eine gerade Verbindung. Das muss aber verhindert werden, weil ja die zwölf Stücke sich um das Zahnrad legen und somit jeweils einen kleinen Winkelversatz zueinander haben, was einen anderen Lagepunkt der Strebe bedeutet.Wenn de ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zug KE sehr ungenau
DCD-Fisch am 05.11.2018 um 10:17 Uhr (1)
Hallo und guten Morgen folgendes Problem:Ich habe anhand einer Kurve aus Gleichung ein Zug KE erstellt.Dieses Zug KE macht Creo sehr ungenau----es schaut so aus als macht Creo immer gerade Segmente(siehe Bilder).Habe auch versucht die Modellgenauigkeit sowie die Schattierungsqualität zu erhöhen---jedoch leider ohne Ergebnis.Auch in der Zeichnung macht Creo die Linien des Zug Ke´s nicht richtig bzw. sehr ungenau.Grüße Chris

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zug KE Spirale erzeugen
DCD-Fisch am 05.11.2018 um 10:25 Uhr (1)
Danke dir, muss ich mal probieren.Wie schaffst du es das Creo das Zug KE so sauber macht---bei mir sind es immer gerade Segmente.Habe die Modellgenauigkeit und die Schattierungsgenauigkeit schon sehr hoch eingestellt jedoch bekomme ich immer wieder diese Ungenauigkeit bei dem Zug KE.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Ansichtsätze
U_Suess am 07.11.2018 um 11:28 Uhr (5)
Kannst Du dem Forum bitte mal mitteilen, mit welcher Version von Creo du arbeitest und vielleicht auch mit welchem Zusatzmodul?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Ansichtsätze
Tepfi am 07.11.2018 um 11:34 Uhr (1)
Ich arbeite mit Creo Modeling 20.1 und Model Manager.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Stückliste mit Unternummern
mr26757 am 12.11.2018 um 12:56 Uhr (1)
Hallo, wie erstelle ich in Creo eine automatische Stückliste in der die Baugruppen und die dazugehörigen Bauteile fortlaufende Positionsnummern erhalten.Bsp: Pos 1 Unterbaugruppe XY Pos 1.1 Teil A Pos. 1.2 Teil B...............Pos 2 Unterbaugruppe...................Gruß Marco------------------MH

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : DWG ändert Kreise in Halbkreise
ErikEmi am 19.11.2018 um 16:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab eine kleines Problem, ich möchte eine DWG exportieren, wo das Volumen nicht angezeigt ist und die zu bearbeiten Konturen als Skizzen Dargestellt wurden um sie in Folien/ Layern definieren zu können.Jetzt das Problem. Es hört sich vielleicht komisch an, aber die Bohrungen sind als Skizzenkreise erstellt und somit ein Kreis rund, geschlossen. Wenn man jetzt die DWG exportiert, macht Creo 2.0 zwei Halbkreise daraus. Ich hab es in AutoCAD öffnen lassen, sowie als Import der DWG in Creo k ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : DWG ändert Kreise in Halbkreise
Holger.S am 20.11.2018 um 09:00 Uhr (1)
Selbst eine Bohrung im 3D von Creo sind zwei Halbkreise, da wirst du keine andere Lösung finden.------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Material aus nur einem Volumenkörper entfernen
MisterJonny95 am 20.11.2018 um 16:17 Uhr (5)
Hallo liebe Creo-Gemeinde,ich arbeite mit Creo Parametric 5. Mein Plan ist es, aus einem Volumenkörper Material zu entfernen, ohne dass Material aus anderen vorhandenen Volumenkörpern entfernt wird. Ich habe es versucht, indem ich eine Skizze erstellt habe und diese dann mit dem Werkzeug "Profil" bei aktivierter Schaltfläche "Material entfernen" verwendet habe. Allerdings wird Material aus allen Körpern entfernt, die auf dem Weg liegen.Aus Autodesk Inventor kenne ich die Möglichkeit, auszuwählen, welche Vo ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Material aus nur einem Volumenkörper entfernen
BergMax am 20.11.2018 um 18:23 Uhr (1)
Moin,sofern du im Einzelteil bist gibt es in Creo nicht "mehrere Körper".Da wäre ein Bild nicht schlecht um zu verdeutlichen, was du machst.Mit dem Extrudieren-Tool kannst du Material immer nur von der Skizziereben durchgehend bis zu einer anderen Fläche bzw. um einen Tiefenwert oder durch das ganze Modell erzuegen oder entfernen. "Sprünge" sind in der Tiefenrichtung nicht möglich.Oder bist du in einer Baugruppe und möchtest dort durch verschiedene Einzelteile zb. ein Loch bohren? Dann kannst du im Reiter ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Material aus nur einem Volumenkörper entfernen
MisterJonny95 am 20.11.2018 um 23:05 Uhr (1)
Danke für eure Antwort Ich kann leider keine Originalbilder hochladen, aber ich habe die wichtigsten Bestandteile grob nachgebaut.Es handelt sich um eine Turbinenschaufel, die einen keilförmigen "Fuß" enthält, womit die Turbinenschaufel in der Nabe (als Kreis im 1. Bild angedeutet) befestigt wird. Die Besonderheit ist, dass die Nabe keinen konstanten Durchmesser hat, sondern der Durchmesser als Spline (als grüne Linie im 2. Bild dargestellt) entlang der Achse vorgegeben ist.Das Ziel ist es, den kompletten ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz