 |
PTC Creo Allgemein : Excel Werte ins Creo einspielen(Kurve)
PRO-sbehr am 06.12.2018 um 10:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DCD-Fisch:OK danke---ich habe es so gemacht dass ich ich Excel einfach in den Einstellungen das Komma mit dem Punkt ersetzt habe.Standardmässig macht Excel ein Komma man kann das aber änder dass Excel auch einen Punkt macht---funktioniert super!Auch wenn das ganze jetzt ein wenig OT ist, da wir ja im CREO- und nicht im Excel-Forum sind:So Super funktioniert das nicht, wenn nicht die Zellformatierung auf "Text" eingestellt ist. Bei Standardformat, Zahlenformat und selbst bei Benu ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Sonstige CAE/ECAD-Tools : Alternatives CAD/CAE-Programm gesucht für Außendienst
Rainer Schulze am 25.06.2014 um 13:43 Uhr (1)
man muss nur importieren und exportieren könnenIst Dir klar, dass dann in CREO nur "dumme" Klötze ohne Designhistorie zu sehen sind?------------------Rainer Schulze
|
In das Form Sonstige CAE/ECAD-Tools wechseln |
|
Sonstige CAE/ECAD-Tools : Alternatives CAD/CAE-Programm gesucht für Außendienst
scax am 25.06.2014 um 14:04 Uhr (1)
Ähm JA Es geht daher nur um eine Software für Außendienstler, es sind ohnehin verlorene Entwürfe.------------------PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Sonstige CAE/ECAD-Tools wechseln |
|
Pro NC : Maschine Simulieren
bfretz am 22.06.2011 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Aleek,Ich kann Sie in ein Projekt einladen, wo Sie neben Maschinen auch andere Informationen zu Creo Elements/Pro finden.Bitte email an bfretz@ptc.comMfGBeat Fretz
|
In das Form Pro NC wechseln |
|
Pro NC : Pro NC Übungsaufgaben?
Frau-PROE am 11.11.2011 um 22:14 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von cqp-77:hat mir jemand ne webseite oder sowas wo ich mir übungsaufgaben runterladen kann für pro/nc?Klar!Es gibt haufenweise Tutorials im Netz!Zum Beispiel hier:-Klick-Oder hier:-Klick-Das sind so viele Treffer, dass ich hier keines besonders hervorheben möchte.Auf jeden Fall genügend Stoff für dunkle Winterabende!Viel Spaß beim Zerspanen und liebe Grüße aus Hamburg,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, gen ...
|
In das Form Pro NC wechseln |
|
Pro NC : Problem mit Fräsfenster und NC-Folge
Frau-PROE am 23.05.2012 um 23:39 Uhr (0)
Hallo Christoph,erstmal herzlich Willkommen im Forum! Ich kann es jetzt zwar nicht überprüfen, aber ich könnte mir vorstellen, dass Du das Fräsfenster falsch definiert hast.Mein Verdacht fällt auf die Bearbeitungsseite.Du kannst, während der Definition des Fräsfensters, in der Karteikarte "Optionen" die Bearbeitungsseite einstellen. Vermutlich steht hier "innerhalb der Fensterkontur".schalt mal um auf: "Ausserhalb der Fensterkontur"!HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wi ...
|
In das Form Pro NC wechseln |
|
Pro NC : Umlaufende Werkstückbearbeitung
HungryHill am 08.05.2012 um 21:11 Uhr (0)
Hallo,besteht die Möglichkeit eine Fräsbearbeitung an einem umlaufenden Werkstück zu programmieren? Als Beispiel würde ich Bauteile wie Wendelverteiler, Schraubenverdichter o.Ä. anführen wollen. Entsprechende 3D-Modelle liegen vor.Zur Zeit nutze ich Creo Elements Pro 5.0. Generell habe ich aber Zugriff auf alle erhältlichen Versionen (Student).Vielen Dank für eure Mühe schonmal.
|
In das Form Pro NC wechseln |
|
Pro NC : Umlaufende Werkstückbearbeitung
Frau-PROE am 23.05.2012 um 23:42 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen auf CAD.de! Meinst Du 4-Achs Bearbeitung?Natürlich geht das! Gibt es irgendwelche Probleme damit?Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro NC wechseln |
|
Pro NC : Problem mit Fräsfenster und NC-Folge
Frau-PROE am 24.05.2012 um 21:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rubicon1982:Warum ist es denn so notwendig die Fräserkontur auch außerhalb zuzulassen? Muss ja einen Grund haben...Nein! Nicht etwa auch, sondern explizit NUR!Du kannst innerhalb der Fensterkontur fahren,odergenau auf der Kontur,oderausserhalb des Fensters! Aber ich vermute, pCADs Beitrag ( ) hat Dir eh schon zum Erfolg geholfen!Liebe Grüße aus Esslingen und noch viel Spaß beim Volumenfräsen, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.J ...
|
In das Form Pro NC wechseln |
|
Pro NC : Hurco Ultimax
Redox am 23.11.2012 um 21:46 Uhr (0)
Hallo,Wir haben eine gerade eine Hurco BMC 20 gekauft mit Ultimax Steuerung.Gekauft habe wir sie nur für einfachere Sachen zum Direktprogrammieren,aber da bei Creo eine 2,5D CAm ja dabei ist wäre es schon interessant.Hat hier schon jemand Erfahrung damit im Zusammenhang mit Pro/NC? Wo bekomme ich am besten einen Postprozessor dafür her?Habe beim suchen jetzt nur das gefunden:http://www.bei-ekke.de/tuc/proe-pp/ncgp2646.htmWäre für Tips sehr dankbarmfgRedox------------------mfgRedox
|
In das Form Pro NC wechseln |
|
Pro NC : Assoziative NC Prozessplanung
chris500 am 04.06.2013 um 11:18 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.Es sieht wie folgt aus:Ich habe mit Creo Parametric eine NC-Folge für eine Drehberarbeitung erstellt. Soweit alles kein Problem. Jetzt ist die Frage, mit welchen Hilfsmittel (Anmerkungs-KEs, Schablonen etc.) oder Arbeitsschritten es möglich ist, beispielsweise die gleiche Welle nur mit einem größeren Durchmesser mit einer neuen aber ja quasi gleichen NC-Folge zu bearbeiten. Mein Ziel ist es aber dabei die komplette NC-Folge nicht noch e ...
|
In das Form Pro NC wechseln |
|
PTC Pro/NC : NCL-Ausgabe ohne PARTNO
scax am 04.02.2016 um 15:24 Uhr (1)
Hallo,ein Kollege bat mich mal zu fragen, ob jemand einen Config-Befehl kennt, damit bei der NCL-Ausgabe kein PARTNO an den Dateinamen abgehängt wird.Danke------------------PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration)Creo Elements/Pro 5 (M180-M240)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form PTC Pro/NC wechseln |
|
PTC Pro/NC : Helix beim Bohrfräsen
NGraf am 11.02.2016 um 07:44 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,unser CAM Mitarbeiter steht vor einem ähnlichen Problem. Vielleicht passt das gnz gut hier rein bevor ich ein neues Thema eröffne. Vorab: es wird erst seit kurzem unter dem neuen Update auf Creo 3.0 gearbeitet. Programmiert wird mit einer Leitkurve.Es geht darum eine Aussparung zu fräsen in 9 Schnitten mit einer Zustellung von 5,5mm pro Schnitt, soweit so gut. Das Problem dabei ist, dass der Fräser bei jeder neuen Schicht spiralförmig eintauchen soll. Dies tut er aber nur beim ersten ...
|
In das Form PTC Pro/NC wechseln |