|
Windchill : Tabellen und Skizzen nicht in Creo sichtbar
Master of Desaster am 21.06.2013 um 10:35 Uhr (0)
wieder-nach-oben-holsind wir immer noch die einzigen mit diesem Problem, ääh feature? ------------------GrußRaMü- kaum macht mans richtig - schon gehts -
|
In das Form Windchill wechseln |
 |
Windchill : Tabellen und Skizzen nicht in Creo sichtbar
frank08 am 25.06.2013 um 12:31 Uhr (0)
Ich kann nur Dir sagen, dass es bei uns problemlos funktioniert.------------------Gruß Frank
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Tabellen und Skizzen nicht in Creo sichtbar
Master of Desaster am 26.06.2013 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Frank,vielen Dank für deinen Beitrag. Der angehängte Screenshot sieht für mich aus, wie eine Suche im Windchill. -- Sorry, hab den zweiten Screenshot übersehen Unser Problem besteht aber darin, dass wir in Creo die Dateien im Commonspace nicht sehen, sondern nur im Workspace. Übrigens sind es nicht nur Tabellen, die wir nicht sehen, sondern alle Creo-Daten (.asm; .prt; .drw). Liegt das an irgendwelchen Einstellungen in Windchill/Creo?Vielen Dank für eure Hinweise------------------GrußRaMü- ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Tabellen und Skizzen nicht in Creo sichtbar
frank08 am 26.06.2013 um 09:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Master of Desaster:...Übrigens sind es nicht nur Tabellen, die wir nicht sehen, sondern alle Creo-Daten (.asm; .prt; .drw). Liegt das an irgendwelchen Einstellungen in Windchill/Creo?...An Creo liegt es nicht, wohl aber an Eurer Windchill-Konfiguration. Muss Euer Admin lösen oder Euer Windchill-Dienstleister.------------------Gruß Frank
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Workspace-Inhalte in anderen Workspace kopieren
scax am 26.06.2013 um 10:35 Uhr (1)
Hallo,sind wir blind oder geht das tatsächlich nicht mehr?In ProI konnte man CAD-Daten vom einen WS in den anderen WS kopieren.Geht das in Windchill PDMLink 10.1 M030 nicht mehr?------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Workspace-Inhalte in anderen Workspace kopieren
scax am 26.06.2013 um 11:56 Uhr (1)
... das war uns aus ProI bekannt und haben wir täglich verwendet.Warum das nun nicht mehr geht, können wir wirklich nicht verstehn, schwachsinn sowas!Ich hatte die Google-Suche angeschmissen, konnte nichts zum Thema finden, hätte aber hier mal vorerst suchen sollen ------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Workspace-Inhalte in anderen Workspace kopieren
scax am 28.06.2013 um 15:02 Uhr (1)
... es gibt viele Funktionen die nicht mehr gehn zBMassen-UmbenennungWS-Inhalte übertragen an anderen WS------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Bibliothek komplett einchecken
Szilli am 11.02.2013 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Wyndorps,ich habe deinen Beitrag leider eben erst gelesen. Trotzdem die Frage: Habt ihr die Daten manuell in den Workspace gezogen? Mit der impex-Funktion geht es automatisiert. Des weiteren kannst du dann auch Creo 2 benutzen. Die Clientapplikation, also Pro/E, wird meiner Erfahrung nach nur zur Auflösung der Referenzen benutzt.Gruß,Szilli
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Neue Attribute
NicoFTB am 05.07.2013 um 08:45 Uhr (0)
Kann man denn diese Dummy-Parameter später auch umbenennen? Also auch den Parameter in Creo?------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Neue Attribute
Callahan am 06.07.2013 um 06:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NicoFTB:Kann man denn diese Dummy-Parameter später auch umbenennen? Also auch den Parameter in Creo?Mit Bordmitteln nicht. Ob da auf Datenbankebene was geht, müßte ein Oracle-Spezialist beantworten.
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Windchill / SolidWorks
cadric am 10.07.2013 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Micha,hab gerade erst deine Nachricht gesehen.Naja, um es mal freundlich auszudrücken, unsere Erfahrungen sind zum K......Es kann natürlich sein, dass bei uns sehr viel customized wurde und es deshalb so schlecht funktioniert, und vielleicht auch, dass wir falsch über die Anwendung beraten wurden, aber die Erfahrungen anderer User bestärken mich in meiner Annahme, dass diese beiden Programme absolut nicht zusammenarbeiten.Es wird zwar seitens PTC so verkauft, als ob sie auch andere CAD Systeme mit ih ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Windchill / SolidWorks
cadric am 10.07.2013 um 10:38 Uhr (1)
Hallo Micha,hab gerade erst deine Nachricht gesehen.Naja, um es mal freundlich auszudrücken, unsere Erfahrungen sind zum K......Es kann natürlich sein, dass bei uns sehr viel customized wurde und es deshalb so schlecht funktioniert, und vielleicht auch, dass wir falsch über die Anwendung beraten wurden, aber die Erfahrungen anderer User bestärken mich in meiner Annahme, dass diese beiden Programme absolut nicht zusammenarbeiten.Es wird zwar seitens PTC so verkauft, als ob sie auch andere CAD Systeme mit ih ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Windchill PDM Essentials
mat-HH am 10.07.2013 um 11:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,kennt jemand das Lizenzmodell, das dahinter steckt?Für unsere Abteilung (2 CAD - Arbeitsplätze mit Creo Parametric, 3 ECAD - Arbeitsplätze mit Altium Designer) klingt das Produkt sehr interessant.Doch wenn nun wieder jeder Entwickler und jeder Vorgesetzte (für Freigaben) eine eigene Lizenz für 2.500 EUR benötigt, wird mein Chef den Umstieg von Subversion auf ein "richtiges" Datenverwaltungstool meiden.GrußMat
|
In das Form Windchill wechseln |