|
Windchill : Performance Tuning für Windchill 10.X
scax am 24.10.2013 um 15:56 Uhr (1)
Welche Einstellungen waren das?Wir arbeiten derzeit mit diesen:dm_http_compression_level 0dm_network_threads 3dm_network_request_size 1000000compress_output_files yesdir_cache_max 500dm_cache_mode all !dm_cache_size 4096dm_cache_limit 0dm_upload_objects automaticdm_offline_after_event yesdm_offline_options_activated yes!dm_remember_server yes!dm_allow_go_offline_online nolast_session_retrieval nosave_drawing_picture_file embedsave_model_display shading_highsave_objects ch ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Einzelbilder in der lokalen Workspace
scax am 15.11.2013 um 11:53 Uhr (1)
Nochmals zurück zu den Einzelbildern Wir haben diese deaktiviert, in dem wir Workspace-Einzelbild Stapelgröße auf 0 gesetzt haben.Soweit ok, Einzelbilder konnte ich so nicht zurück springen, ABER es gibt ja noch den Ereignismanager, der ebenfalls ja alles protokolliert. Hier findet man einen schönen "Kopieren" Button, der ebenfalls eine Art "Einzelbilder" ermöglicht, hier aber in beiden Richtungen (vor und zurück).Funktioniert aber bislang ganz gut, hat jemand eine andere Erfahrung? Wo liegt der Unterschi ...
|
In das Form Windchill wechseln |
 |
Windchill : Worspace/Ablagefächer lassen sich nicht über Creo öffnen
TimoH88 am 02.12.2013 um 15:01 Uhr (1)
Hab ich probiert (siehe Anhang)allerdings zeigt er nur kurz das PTC logo, dann wird direkt weiter geleitet auf serveraddresse/app und da lädt er nur ohne das etwas angezeigt wird..Kann das irgendwie an Windows 8 liegen? Wie gesagt über der Browser komm ich normal drann.------------------Timo
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Worspace/Ablagefächer lassen sich nicht über Creo öffnen
47rfap am 02.12.2013 um 15:02 Uhr (1)
nimm das /Windchill/ auch noch raus!------------------VG47rfap
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Worspace/Ablagefächer lassen sich nicht über Creo öffnen
TimoH88 am 02.12.2013 um 15:06 Uhr (1)
leider das genau das gleicheder springt direkt nach dem PTC bild zu .../windchill/app------------------Timo
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Worspace/Ablagefächer lassen sich nicht über Creo öffnen
47rfap am 02.12.2013 um 15:14 Uhr (1)
Klappt es mit dem IE?Hat es auf diesem Rechner mit diesem User schon mal geklappt?Wenns mit dem IE funktioniert, könnte es vielleicht notwendig sein, den Cache von Mozilla zu leeren, innerhalb von Creo bei "Fenstereinstellungen" Mozilla------------------VG47rfap
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Worspace/Ablagefächer lassen sich nicht über Creo öffnen
TimoH88 am 02.12.2013 um 15:17 Uhr (1)
also mit ie based gehts auch nicht. ich leere mal den cachene auf dem rechner hats noch nicht geklappt glaube ich.------------------Timo
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Worspace/Ablagefächer lassen sich nicht über Creo öffnen
U_Suess am 02.12.2013 um 15:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TimoH88:... Ich bin auch Windwos 8.1 unterwegs und auf anderen Rechner klappt das mit meinem Account. ...Ist auf den Rechnern, auf denen es mit Deinem Account funktioniert, auch dieses wunderbare Betriebssystem vorhanden?Weder Creo noch Windchill sind bis jetzt für Windows 8.1 freigegeben. Für die Nutzung beider Programme unter Windows 8 ist mindestens die Wochenversion M030 von Creo2 oder PMDLink 10.1 notwendig. Ist das gegeben? Welche Version von JAVA ist im Einsatz?---------- ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Worspace/Ablagefächer lassen sich nicht über Creo öffnen
47rfap am 02.12.2013 um 15:39 Uhr (1)
Dann können wir mit weiterer Lösungssuche hier enden...geht eben nicht mit W 8.1Danke Udo, hab das überlesen!------------------VG47rfap
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Performance Tuning für Windchill 10.X
Stahl am 02.12.2013 um 22:03 Uhr (1)
Ich empfehle aus Performancegründen dm_http_compression_level nicht auf 0 zu stellen. 3 ist ein guter Wert.Die einzige Ausnahme ist, wenn man das Pech hat, dass manchmal sehr große Einzelteile (Gussteile oder sowas) nicht geladen werden können (irgendwas mit der Komprimierung/Dekomprimierung die zu lange dauert), in dem Fall muss man auf 0 setzen.Außerdem würde ich Marianne empfehlen, ihr save_model_display shading_lod zu überdenken. Die Modelle sind gegenüber shading_high oder shading_low eklatant größer. ...
|
In das Form Windchill wechseln |
 |
Windchill : Performance Tuning für Windchill 10.X
scax am 03.12.2013 um 11:33 Uhr (15)
Danke für die Tipps, Kompressionslevel ist korrekt, passt mit 3 dann.dm_upload_objects automaticKönnen wir nicht ändern, da unsere 130 User hier sonst auf die Barrikade gehn.------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Performance Tuning für Windchill 10.X
anagl am 03.12.2013 um 12:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Stahl:Womit wir beim nächsten Punkt sind. Ich empfehle, die PVX Vorschau abzuschalten und auch für den integrierten Browser die Creo View Thumbnails zu verwenden, auch wenn man dann bei im WS geänderten Modellen keine Vorschau hat. Die hat der Worker ja noch nicht konvertiert.Man kann das in einer properties Datei umstellen.Hallo, hast Du zufälliger Weise die Datei im Kopf; Danke------------------Servus Alois
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Performance Tuning für Windchill 10.X
scax am 04.12.2013 um 08:04 Uhr (1)
Ich denke da muss man nicht groß diskutieren, diese Erfahrung hat wohl jeder gemacht Leider versuchen wir bis heute, Schräubchen für Schräubchen zu drehen, um die Performance zu optimieren,die man aber scheinbar mit Boardmitteln alleine nicht in den Griff bekommt?! Wo man hinhört gibt es Probleme.Bei uns seltsam, ein User hat massive Probleme, nahezu alle 1-2 Stunden muss er ProE neustarten, weil der Workspace weiß bleibt, ein anderer kann seit Wochen stundenlang arbeiten ohne Mucken.------------------PDML ...
|
In das Form Windchill wechseln |