Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9530 - 9542, 12906 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
Abmaler am 19.01.2019 um 11:11 Uhr (1)
"In unserer Firma werden jährlich (zehn)tausende Euro vernichtet, weil die Gewinde im Modell und in der Zeichnung unterschiedlich sind.""Falls Du hier aber eine nachhaltige Lösung anbieten kannst, dann sind wir daran alle sehr interessiert. An Sprüchen eher weniger."Hallo Udo Suess.Jede CAD-SW hat ihre Vorzüge und auch Schwachstellen. Mit einer Lösung, welche diesen Schwachpunkt bei ProE/Creo param. programmseitig beseitigt kann ich auch nicht dienen. War auch nicht so mit meinem Beitrag gemeint. Aber: es ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
U_Suess am 19.01.2019 um 13:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Abmaler:... Mit einer Lösung, welche diesen Schwachpunkt bei ProE/Creo param. programmseitig beseitigt kann ich auch nicht dienen. War auch nicht so mit meinem Beitrag gemeint. Schade. Also doch eher Sprüche, weil es eben um Lösungen im CAD ging.Zitat:Aber: es gibt, wenn die Gefahr besteht, dass jährlich (zehn)tausende Euro vernichtet werden, durchaus ja eine Lösung, dieses zu verhindern. Das hat man schon so gehandhabt, als man noch kein CAD eingesetzt hat: die Zeichnungskontro ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
Abmaler am 20.01.2019 um 07:58 Uhr (1)
Angesichts solcher Probleme, die durch den Einsatz von CAD (hier Creo/ProE) erst entstehen, frage ich mich immer öfter, wie man das vor 30, 40 Jahren auf die Reihe gebracht hat. Damals hat es auch schon Teile gegeben, die lange Fertigungsvorlauf hatten, bevor eine ZSB da war.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
Alfred.Hitchcock am 21.01.2019 um 07:59 Uhr (1)
Damals gab es neben dem Konstrukteur, auch noch den Technischen Zeichner, wenn die sich gut verstanden haben, wurde schon vieles frühzeitig entdeckt. Gibt es diese Konstellation überhaupt noch? Im Zuge der allgemeinen Verschlankung macht das der Konstrukteur unter gehörigem Termindruck doch alles selbst.Ich setze alle Hoffnung in die Creo 5! Gruß Alfred

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Data verlieren mit Creo View und Illustrate
GunnarHansen am 22.01.2019 um 09:34 Uhr (1)
NB:https://www.ptc.com/en/support/article?n=CS296823Schon was davon gehört?mfG Gunnar

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Reihenfolge Biegepositionen Biegetabelle
Timo1988 am 22.01.2019 um 16:43 Uhr (1)
Hallo, ich habe eine Frage zur Biegetabelle (Biegeposition, Biegemaschine bei Rohrleitungen) in Creo/Pro Engineer. Die Biegepositionsnummern sind bei mir in der Zeichnung immer in umgekehrter Reihenfolge in Bezug auf mein erstelltes Koordinatensystem (z. B. AKS_INFO), obwohl ich alle Bedingungen (Segment, Koordinatensystem) korrekt festgelegt habe (in der Baugruppe wird mir die Reihenfolge aber richtig angezeigt). Das hängt wahrscheinlich mit dem Koordinatensystem des Rohrstarts zusammen, da dies manchmal ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Resonanzauspuff designen
Mister L am 22.01.2019 um 18:18 Uhr (3)
Hallo zusammen,ich bin blutiger Anfänger im Bereich CAD, habe aber einen Arbeitskollegen zur Seite,der mit Direct Modeling 18.1 arbeitet. Allerdings ist das, was ich vorhabe für ihn auch neuund wir hängen ein wenig in der Luft. So kam eben der Entschluß, dass ich einfach mal hier Nachfrage.Aaaaalso - ich möchte mir gerne einen Resonanzauspuff in Segmentbauweise 3D konstruieren (siehe Anhang). Einen sehr schönen Weg habe ich für Rhino 3d gefunden : Auspuff_konstruieren_mit_RhinoHat man diese Funktionalität ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Pro ENGINEER : If-Abfrage Parameter
EWcadmin am 23.01.2019 um 08:50 Uhr (1)
Moin, heute mal aus Köln (Schulung).das mit der Datei ist eine gute Idee. Ich vermute mal, das das eine reine Textdatei ist und die Werte für jeweils einen Parameter bereit stellt. Bislang habe ich diese Möglichkeit noch nicht genutzt und Parameter nur bei Bedarf einzeln eingeschränkt.Da wir einige Parameter für deutschsprachige Einträge haben und dazu dann das Pendant für die dazugehörige englischsprachige Übersetzung, wäre eine komfortable Möglichkeit schön, mit der der englischsprachige Eintrag automati ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : If-Abfrage Parameter
U_Suess am 23.01.2019 um 09:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... Da wir einige Parameter für deutschsprachige Einträge haben und dazu dann das Pendant für die dazugehörige englischsprachige Übersetzung, wäre eine komfortable Möglichkeit schön, mit der der englischsprachige Eintrag automatisch anhand des deutschsprachigen Eintrags ausgewählt werden könne. Ich weiß, das ist Wunschdenken aber schön wäre es ja ... seufz. Nutzer der SUT steht diese komfortable Möglichkeit im Parametermanager zur Verfügung. Man verknüpft dort einen Par ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : If-Abfrage Parameter
EWcadmin am 23.01.2019 um 09:06 Uhr (1)
stimmt, aber bei uns gilt: erst kaufen dürfen - dann nutzen ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Bemaßung gemeinsame Referenz
kremserdone am 24.01.2019 um 07:57 Uhr (15)
Hallo zusammen,Ich habe von Creo2 auf Creo 4 umgestellt.Bei der Zeichnungserstellung finde ich den Button: "Bemaßung-Gemeinsame Referenz" nicht mehr.Kann mir jemand helfen?------------------grußdone

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bemaßung gemeinsame Referenz
PRO-sbehr am 24.01.2019 um 09:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kremserdone:Hallo zusammen,Ich habe von Creo2 auf Creo 4 umgestellt.Bei der Zeichnungserstellung finde ich den Button: "Bemaßung-Gemeinsame Referenz" nicht mehr.Kann mir jemand helfen?Meinst Du die Ordinatenbemassung ? Siehe BildGruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bemaßung gemeinsame Referenz
kremserdone am 24.01.2019 um 11:01 Uhr (1)
Hallo,Ich suche diese Funktion in Creo 4.Hier wird eine Grundreferenz für alle folgenden Referenzen verwendet------------------grußdone[Diese Nachricht wurde von kremserdone am 24. Jan. 2019 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz