|
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
U_Suess am 01.02.2019 um 10:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Vielleicht eine dumme Frage, aber warum setzt man nicht vorwiegend Normgewinde ein, da erübrigt sich die Angabe der Steigung? ....Die Feingewinde sind auch in der Norm enthalten. Aber es gibt dafür mindestens eine einfachen Grund. Die Feingewinde werden recht häufig genutzt, wenn man Hydraulikverschraubungen einsetzt. Und auch bestimmte andere Maschinenelemente setzen auf die bessere Selbsthemmung beispielsweise Nutmuttern. ------------------GrußUdo Keine Panik, ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abwicklung in Zeichnung ersetzen (Familientabelle)
D.A. am 01.02.2019 um 12:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit dem Ersetzen von Abwicklungen in Zeichnungen welche über einer Familientabelle verknüpft sind. Hintergrund:-Creo 3.0 M050-Parametrische Verkleidungsteile (Höhe, Breite)-Zeichnung für jede Variante gefordert, Musterzeichnung war in der Fertigung nicht zufriedenstellend.-Abwicklung wird als "Vereinfachte Darstellung" erzeugt.Problembeschreibung:Ich kopiere die Zeichnungsblätter des generischen Modells. Das Ersetzen der 3D Modelle funktioniert anstandslos. Jedoch kann i ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Dateiverlauf modifilist
Nemo1983 am 05.02.2019 um 12:01 Uhr (1)
Hallo liebes Forum,gibt es eine Möglichkeit, die Datei modifilist automatisch im nachhinein zu erstellen?Also wenn ich z.B. 10 prt-Dateien habe und jetzt automatisiert von diesen das erstellen lassen möchte?danke,LG
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4: Geändertes Teil in Baugruppe / Sitzung aktualisieren bzw. nachladen
RandomCADUser am 05.02.2019 um 19:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich nutze Creo 4 Educational Edition ohne PDM-System (da keine Lizenz verfügbar) für ein kleineres Projekt (30 Teile), an dem nur ich selbst arbeite. Um trotzdem etwas Ordnung in meine Teile und (Unter-)Baugruppen zu bringen, verwende ich verschiedene Unterordner in einem Hauptverzeichnis auf der Festplatte.Meine Verknüpfung zum Start von Creo 4 habe ich so angepasst, dass das Programm immer in einem bestimmten, immer gleichen Arbeitsverzeichnis (z.B. "WorkingFolder") gestartet wird. Dort li ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4: Geändertes Teil in Baugruppe / Sitzung aktualisieren bzw. nachladen
PRO-sbehr am 06.02.2019 um 07:00 Uhr (1)
Hallo RandomCADUser,zunächst ein herzliches Willkommen hier im Forum. Deine Systeminfo, die Du ja im ersten Satz schonmal ansatzweise drin stehen hast, solltest Du in Dein Systeminfo-Feld hier im Forum eintragen. Das erspart Dir, daß Du jedesmal wieder die Angabe machen müsstest, und es wird auch nicht so leicht überlesen, denn die meisten Teilnehmer suchen links unter dem Namen nach den Informationen.Zu Deinem Problem:bei Deiner Vorgehensweise ist es schwierig eine sinnvolle Lösung zu finden.1. Vorschlag ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4: Geändertes Teil in Baugruppe / Sitzung aktualisieren bzw. nachladen
EWcadmin am 06.02.2019 um 07:09 Uhr (1)
Guten Morgen und herzlich Willkommen hier im WBF vorab ist es immer ganz hilfreich, wenn Du Deine Systeminfo ausfüllen würdest (siehe links). Aber schon mal gut, das Du die Creo-Version im Text angegeben hast. Was mich etwas wundert, ist Deine Angabe, das Du für ein längerfristiges Projekt eine Educational-Version benutzt. Bist Du Student, geht das in Ordnung. Arbeitest Du in einer Firma, ist das für Schulungszwecke in Ordnung, aber nicht für den kommerziellen Gebrauch. Daher sind die CAD-Objekte zwische ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Dateiverlauf modifilist
EWcadmin am 06.02.2019 um 07:13 Uhr (1)
Moin,keine Ahnung, ob das geht. Wozu brauchst du die nachträgliche Erstellung?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Dateiverlauf modifilist
BergMax am 06.02.2019 um 08:19 Uhr (1)
Moin,noch nicht getestet, aber sowas geht doch sicher mit dem "ProMille" von Axel.Dazu reicht dann ein Mapkey, der den Dateiverlauf aufruft.mapkey dv @MAPKEY_LABELDateiverlauf;~ Command `ProCmdInfoAuditTrail`;------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Assembly mit mehreren Koordinatensystemen zu einem Part
Malspezialistmalnicht am 06.02.2019 um 10:06 Uhr (15)
Vielen Dank für die schnelle und vorallem kompetente Hilfe.Funktioniert auch bei Creo 2.0
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mengenparameter in Stückliste überschreiben
CADinator93 am 06.02.2019 um 10:43 Uhr (1)
Guten Morgen an die Community,habe folgendes Problem. Ich habe eine Baugruppenzeichnung und auf der liegt eine Stückliste mit Parametern zur Menge, Pos., etc. Jetzt habe ich zur besseren Übersicht ein Hebel doppelt rein geladen um die 2 möglichen maximal Stellungen anzuzeigen. In der Stückliste zeigt er mir natürlich 2 an obwohl nur einer verbaut sein soll. Kann ich einer Komponente sagen, dass sie nicht zur Stückliste gehören soll oder kann ich den Mengenparameter in der einen Zelle überschreiben? Ich arb ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : BOM - Inhalt der Balloons anpassen
Wyndorps am 06.02.2019 um 13:30 Uhr (1)
Siehe hier:Videos zu Creo 2, Kap. 22.7.3 (ff)Video funktioniert nur mit IE, nicht im Firefox.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Catia Datei abspeichern Creo3
cbernuth@DENC am 08.02.2019 um 14:24 Uhr (1)
Zusätzlich möchte ich anmerken, dass CGR nur ein tesseliertes Viewing Format ist. Das kann man in CATIA so einfach garnicht öffnen.Bleibt die Creo Collaboration Extension, mit der Du ein CATPart schreiben kannst, jedoch ohne Features.------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 08. Feb. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Windchill Frage
BergMax am 13.02.2019 um 10:23 Uhr (1)
Moin...@Holger:Er schrieb doch aber:Zitat:Wenn ich nähmlich die Datei zuerst in den Workspace downloade und dann exportiere wird die Datei ja über Creo exportiert.D.h. wenn die Datei zuerst eine Creo 2 Datei gewesen ist wird sie dann in Creo 3 umgewandelt(in meinem Fall)------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |