|
PTC Creo Allgemein : Skizzierer: Maße beim Verrunden behalten?
EWcadmin am 08.05.2019 um 07:47 Uhr (1)
Vielen Dank für die Antworten. Ich konnte das nachvollziehen. Die betroffenen Skizzen waren wirklich von Punkt zu Punkt bemaßt, also das von Creo in der Skizze vorgeschlagene Maß einfach nur stark gemacht. Das war mir vorher gar nicht aufgefallen, dass Creo automatisch nur von Punkt zu Punkt bemaßt. Ich denke das kann man aber nicht einstellen auf Linie zu Linie. Schwierig wird es auch bei Konturen, wo ich keine zwei parallelen Linien bemaßen kann sondern zumindest auf einer Seite auf einen Eckpunkt angewi ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizzierer: Maße beim Verrunden behalten?
Wyndorps am 08.05.2019 um 08:04 Uhr (1)
Creo bemaßt nicht automatisch von Punkt zu Punkt, sondern die Länge der geraden Linie. Das ist dasselebe, wie wenn man zum Bemaßen einfach nur die Linie wählt und das Maß dann ablegt.Beim Runden im Skizzierer wird nun aber die Linie quasi aufgeschnitten. Damit geht Creo leider die Maßzuordnung der Länge verloren.Oberlehrer-Modus AnRundungen macht man nicht in der Skizze. Wir verwenden einen "feature based modeller". Also Rundung als KE und alles ist gut.Oberlehrer-Modus Aus ------------------------------- ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizzierer: Maße beim Verrunden behalten?
EWcadmin am 08.05.2019 um 08:33 Uhr (1)
Solche wiederkehrenden Formen gibt es durchaus wie z.B. Schraubkanäle und Isolierstegaufnahmen für Aluprofile. Allerdings nutzen wir dafür dann andere Möglichkeiten, da es sich hier für uns um abhängige Geometrie handelt.Ansonsten wäre die Palette schon eine gute Lösung für Konturen mit festem Bemaßungsschema.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkomme ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizzierer: Maße beim Verrunden behalten?
U_Suess am 08.05.2019 um 08:44 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Oberlehrer-Modus An[i]Rundungen macht man nicht in der Skizze. Wir verwenden einen "feature based modeller". Also Rundung als KE und alles ist gut.Oberlehrer-Modus Aus[/i]Kann ich nur unterstützen, auch wenn ich keine Lehrkraft bin. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suc ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnfolgen in Beziehungen einem Parameter zuweisen
Nico95 am 08.05.2019 um 10:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte in Creo 3.0 Parametric in den Beziehungen dem Parameter "Bezeichnung" eine Zeichenfolge, wie z.B. Quader, zuweisen. Nun akzeptiert Creo meine Zuweisung nicht, da Creo eine Zahl erwartet. Das Ganze wird benötigt, da ich mir mithilfe eines Programmes eine Textdatei mit allen möglichen Parametern ausgeben lassen und mir die Nacharbeit in Creo sparen möchte.Bsp: Bezeichnung = Quader /*Bezeichnung ist als Parameter definiertIch hoffe, ihr könnt mir da weiter helfen. Ich konnte b ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
scax am 08.05.2019 um 12:02 Uhr (1)
Wir hängen uns gerne mal ran, nutzen aktuell die M060-M080.Wir hatten ebenfalls viele Abstürze, die Suche ist/war lange, haben es aber ganz gut in den Griff bekommen.Große Probleme machten bei uns die Treiber von 3D Mäusen, Grafikkartentreiber ebenfalls ...Wir haben aktuell Hardware Z440 mit nVidia Quadro K4200 / 4400 ...##################WICHTIG, wir haben die configs neu geprüft, es gibt da wohl ein paar die böse sind.Anti-Aliasing aus (hatten damit auch teilweise Performance Probleme)display_combined_vi ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnfolgen in Beziehungen einem Parameter zuweisen
PRO-sbehr am 08.05.2019 um 13:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von peterpan2002:Hallo Nico,wenn Du das Wort Quader in Anführungszeichen setzt, wird es funktioniern.GrüßePeterZur ergänzenden Erklärung:Bezeichnung = Quader Hier denkt CREO (:confused bei Quader handelt es sich neben Bezeichnung um einen weiteren Parameter dessen Inhalt dem Parameter Bezeichnung zugeordnet werden soll.Da der Parameter Quader aber nicht existiert kommt eine Fehlermeldung.Vorsicht wenn man einen Parameter und eine gleichlautende Zeichenfolge verwendet. Dann könnte ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fehlende Komponenten in Baugruppe mit Creo 5
Helikopterconni am 08.05.2019 um 15:05 Uhr (1)
Guten Tag Allerseits,Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger in Creo und arbeite mit der Studentenversion von Creo Parametric 5 und habe das Problem, dass bei einer Bauteilgruppe einige Komponenten nach jedem Neustart von Creo im Modelllbaum fehlen. Diese muss ich nach jedem Neustart dann im Modellbaum über Rechtsklickfehlende_Komponenten_abrufen wieder finden. Dieses "Problem" lässt sich doch sicher beheben. Habe mal versucht die Konfigurationsdatei nach Wiederherstellung der fehlenden Komponenten zu ersetzt ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fehlende Komponenten in Baugruppe mit Creo 5
PRO-sbehr am 08.05.2019 um 15:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Helikopterconni:Guten Tag Allerseits,Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger in Creo und arbeite mit der Studentenversion von Creo Parametric 5 und habe das Problem, dass bei einer Bauteilgruppe einige Komponenten nach jedem Neustart von Creo im Modelllbaum fehlen. Diese muss ich nach jedem Neustart dann im Modellbaum über Rechtsklickfehlende_Komponenten_abrufen wieder finden. Dieses "Problem" lässt sich doch sicher beheben. Habe mal versucht die Konfigurationsdatei nach Wiederhers ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
EWcadmin am 08.05.2019 um 15:18 Uhr (1)
Hallo scax,danke Dir, das klingt ja schon mal nach Ansätzen.Config.pro:display_combined_views no (no ist die Standardeinstellung)Diese Einstellung auf yes oder no?Die Einstellung mtrack_db_size max kann ich gerade nirgendwo zuordnen. Wo kommt die her?Welches Anti-Aliasing meinst Du? In unserer NVIDIA-Systemsteuerung gibt es dazu mehrere Einstellmöglichkeiten (siehe Bild).Unsere Grafiktreiberversion ist die 385.69 für die NVIDIA Quadro P4000. Angeschlossen haben wir 2 Monitore (HP Z27n G2), wobei so ei ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fehlende Komponenten in Baugruppe mit Creo 5
Helikopterconni am 08.05.2019 um 15:53 Uhr (1)
Hallo Stefan,Habe mal mich mal mit dem Thema search_path_file etc. beschäftigt und den von dir erwähnten Beitrag ngeschaut. Damit funktioniert es. Tausend Dank!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Musterindex in Skizze
meixo2 am 08.05.2019 um 16:02 Uhr (1)
Hallo,ich eine möchte eine Skizze mustern. Die Skizze soll den aktuellen Musterindex anzeigen.Ist das in Creo 2 möglich?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
EWcadmin am 09.05.2019 um 07:23 Uhr (1)
Moin scax,ich kenne Eure Reihen nicht, aber wenn Ihr gut zahlt, wer weiß ob man sich dann nicht mal einreiht Das PTC mit 3Dconnexion so seine Probleme hat, haben wir schon öfter mitbekommen. Im Moment haben wir ein großes Problem damit, das PTC die 3DX-Treiber und die CadMouse im 2D-Cad CEDD nicht unterstützt. Das ist wirklich sehr ärgerlich und für mich auch unverständlich. Bislang habe ich aber nicht gedacht, das es auch in Creo da solche Zusammenhänge mit daraus resultierenden Schwierigkeiten gibt. A ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |