|
PTC Creo Allgemein : Mapkey wird nicht vollständig ausgeführt
stefan451 am 15.05.2019 um 09:34 Uhr (1)
Hallo, sorry falls vergessen zu erwähnen ich möchte den Mapkey im Creo 5.0 erstellen (nicht im Modeling, ich verwende beide Systeme).Das Problem beim Creo 5.0: Wenn ich ein Cat-Part file mit dem "Kopie speichern" Befehl als step abspeicher wird der Dateiname verkürzt dargestellt. Aus "018 - CAD_190211_PGD3DF6_A17I_BEF_FELD.CATPART" wird zum Beispiel"018-cad_190211_p0v0001.stp".Das macht er mit dem "Export-Manager" nicht, deshalb wollte ich diesen für mein Makro verwenden, funktioniert aber nicht richtig.Ka ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Muster entlang 3d Kurve
meixo2 am 15.05.2019 um 10:10 Uhr (15)
Hallo.ist ein Muster entlang einer Raumkurve in Creo 2 möglich?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Muster entlang 3d Kurve
PRO-sbehr am 15.05.2019 um 11:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von meixo2:Hallo.ist ein Muster entlang einer Raumkurve in Creo 2 möglich?Mustern an der Raumkurve direkt funktioniert meiner Ansicht nach nicht. Man kann aber an einer geraden Kurve mustern und anschließend das ganze über Kurvenbiegung (spinal bend) in den Raum bringen. Da bei der Kurvenbiegung Geometrie im Bogenbereich der Kurve verformt wird (Beispiel Wellrohr: hier würde im Außenradius die Welle auseinandergezogen, im Inneradius die Welle zusammengestaucht werden, bei mittlerer ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mapkey wird nicht vollständig ausgeführt
Kai-Hawaii am 16.05.2019 um 07:40 Uhr (1)
Das kürzen des Dateinamen liegt an der max. zulässigen Namenlänge von 31 Zeichen.Beim "Import" von Catia Daten behält Creo den langen Dateinamen bei.Laut Hilfe bis zu 80 Zeichnen.Da ich "nur" Creo 4 im Einsatz habe, kann ich den Exportmanager bei mir nicht Testen und nur mit "speichern unter" arbeiten. ------------------Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3D Notiz immer Parallel zur Ansicht
arni1 am 16.05.2019 um 08:30 Uhr (1)
Hallo,Ist es mit Creo# wirklich unmöglich, eine Modellnotiz mit Hinweislinie auf ein Modellobjekt #flach_zum_Bildschirm zu erzeugen?Also ohne irgendeine Anmerkungsebene?GrußArni
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Muster entlang 3d Kurve
U_Suess am 16.05.2019 um 10:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von FM2293:indirekt -@FM2293es wäre sehr schön, wenn Du bei nächster Gelegenheit Deine System-Info mit ausfüllst. Dann kann jeder sehen, mit welcher Version Du normalerweise arbeitest. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3D Notiz immer Parallel zur Ansicht
U_Suess am 16.05.2019 um 12:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Ist es mit Creo# wirklich unmöglich, eine Modellnotiz mit Hinweislinie auf ein Modellobjekt #flach_zum_Bildschirm zu erzeugen?Also ohne irgendeine Anmerkungsebene?Hallo Arni,wie oben schon geschrieben, kann man Notizen erzeugen. Das hat sich auch in der Creo 4 nicht geändert. Neuere Versionen habe ich noch nicht getestet.Erst die Notiz für das jeweilige KE erzeugen. Dann in den Eigenschaften die Notiz platzieren und dabei den Haken "Notiz flach zum Bildschirm im Modellbere ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3D Notiz immer Parallel zur Ansicht
PRO-sbehr am 16.05.2019 um 12:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Hallo Arni,wie oben schon geschrieben, kann man Notizen erzeugen. Das hat sich auch in der Creo 4 nicht geändert. Neuere Versionen habe ich noch nicht getestet.Erst die Notiz für das jeweilige KE erzeugen. Dann in den Eigenschaften die Notiz platzieren und dabei den Haken "Notiz flach zum Bildschirm im Modellbereich platzieren.Ob es einen anderen vielleicht besseren Weg gibt, kann ich jetzt nicht sagen.Hallo Udo,beim umschalten auf "Notiz flach zum Bildschirm" wird bei m ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
scax am 16.05.2019 um 14:08 Uhr (1)
nVidia Treiber haben wir aktuell 411.95 ausgerollt3dconnexion haben wir zurückgezogen, es gibt evtl. noch vereinzelt User die es nutzen, aber an einem Standort wurde diese komplett verboten vorerst.Da wir aber neue CREO Wochenversionen in den Startlöchern haben, auch WIN10 bald ausgerollt werden soll, werden wir sicher 3dconnexion erneut mal antesten.------------------Windchill PDMLink 10.2 M030CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2017 M041Microsoft Windows 7 Prof 64bit
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : 3D Notiz immer Parallel zur Ansicht
U_Suess am 16.05.2019 um 14:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:... beim umschalten auf "Notiz flach zum Bildschirm" wird bei mir die Hinweislinie automatisch entfernt und läßt sich auch nicht wieder neu setzen. ...Wie auf dem Bild ersichtlich kann ich das nicht nachvollziehen. Liegt vielleicht an der WW? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
scax am 16.05.2019 um 14:56 Uhr (1)
Haben gerade wieder einen Fall, es gab keine Updates von IT.Seit einer Woche hat ein User ein flackerndes Creo.Meine erste Frage "Hast du eine 3D Maus mit Treiber im Einsatz?"Ja hat er, Kollege hat es dann beim Kollegen ohne versucht, siehe da geht alles.Leider erneut ein Punkt für uns, dass die 3D Maus für Probleme und Abstürze sorgen kann!Wir haben Kollegen da ist alles gut, bei anderen kein annehmbarer Zustand.Treiber-Version müsste 10.5.11 sein, die 10.5.13 ist die aktuellste.[Diese Nachricht wurde von ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
Meister am 16.05.2019 um 16:11 Uhr (1)
Hm,das klingt alles nicht gut... Hat jemand schon mal andere Hardware und dazu passende Treiber getestet?Z.B. von SpaceControl?Gruß ------------------Der Meister
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
nixdesign am 17.05.2019 um 08:00 Uhr (1)
Übrigens habe ich mein Systeminfo ausgefüllt.Verstehe nicht, warum es nicht erscheint.Edit: Muss wohl ein Darstellungsfehler gewesen sein. Nach nochmaligem Aufruf des Beitrags wars dann da. Sorry.P.S. Es wird doch nicht an der Grafikkarte liegen? ------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die Konstruktion ganz leicht gemacht.[Diese Nachricht wurde von nixdesign am 17. Mai. 2019 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |