Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9881 - 9893, 12906 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
Michael Feldmann am 18.06.2019 um 08:14 Uhr (1)
Na da will wohl einer witzig sein was?Das man mit Autodesk Produkten CAD und Scan zusammenführen kann, ist uns durchaus bewusst.Ich rede hier von Daten unter Creo Elements/direct v20.1 zusammenzuführen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.MfG

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

haubenarm.prt.txt
PTC Creo Allgemein : Zusammenführen schlägt fehl
letscho am 21.06.2019 um 10:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich wollte gerade drei Flächen zusammenführen. Jedoch scheint Creo der Meinung zu sein, dass die Sammelflächen nicht alle Kanten aneinander grenzen. Was aber meiner Meinung nach der Fall ist.Könnt ihr euch bitte das Teil mal anschauen und mir sagen was ich falsch gemacht habe?Danke

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : DXF-Datei importieren
Marius223 am 21.06.2019 um 16:35 Uhr (1)
Hi Leute,Ich würde gerne in Creo 6 eine DXF-Datei importieren und diese dann extrudieren. Es handelt sich um eine Platte (ca. 1,8m x 1,4m) mit 80 x 60 = 4800 Langlöchern.Unter "Dateisystem" im Skizzierer habe ich die Datei ausgewählt. Allerdings kommt dann die Meldung, dass die Datei zu viele Elemente enthält und man hat die Möglichkeit, nur einzelne Teile der Skizze zu laden. Ich möchte aber die komplette Zeichnung laden. Deshalb habe ich auf "weiter" geklickt. Danach rechnet der Pc kurz und danach passie ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : DXF-Datei importieren
Wyndorps am 23.06.2019 um 11:46 Uhr (1)
Creo/Parametric ist kein Zeichenprogramm, sondern ein Volumenmodellierer. Daraus resultieren einige Randbedingungen im Zusammenhang mit Ihren Fragen: Die Komplexität von Skizzen ist in der Regel relativ gering. Daher lässt sich wahrscheinlich der DXF-Datensatz nicht als Skizze laden. Mustern und jegliche Art von Modellmodifikation (Ausnahme: Maßwertänderung) lassen sich nur im Modell durchführen. Creo nur eindeutig geschlossene Skizzen-Konturen extrudieren.Das heißt konkret für Ihren Anwendungsfall:1. Lösu ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 5 Stücklistenballons manipulieren, unmöglich
Ha-Gs am 24.06.2019 um 14:13 Uhr (1)
Hallo,in CREO 5 ist das Manipulieren von STKL-Ballon unmöglich.Erst zweimal anklicken, dann ist ein verschieben möglich, wenn man jetzt noch Glück hat, dann folgt der Ballon auch dem Mauszeiger, ansonsten treten irgendwelche sinnlosen Fangfunktionen inkraft, auch ein drücken der Shift/ALT Taste bewirkt nichts.Kennt das jemand von Euch.Weiß jemand abhilfe, ist das bei PTC schon gemeldet ?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 5 Stücklistenballons manipulieren, unmöglich
Wyndorps am 24.06.2019 um 15:31 Uhr (1)
Ich kann das Problem für Creo 5.0.2. nicht bestätigen.Es funktioniert alles, wie es sein soll.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 5 Stücklistenballons manipulieren, unmöglich
Ha-Gs am 26.06.2019 um 07:39 Uhr (1)
Hallo Wyndrops,vielen Dank für die Rückmeldung.Dann bleibt wohl nur ein "Back Update"

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Benutzereinstellungen für Creo-Oberfläche speichern
Christian Lier am 01.07.2019 um 11:15 Uhr (1)
Also Ich hatte jetzt an verschiedenen Ordnern probiertmeine Benutzer UI abzulegen.Allerdings ohne Erfolg.Ich muss sie immer wieder neu importieren.Ich weiß jetzt nicht ob durch die Start-Up Tools Einstellungenimmer die Standart-Oberflächen UI voreingestellt bleibt.Hat da eventuell noch jemand einen Tipp.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Benutzereinstellungen für Creo-Oberfläche speichern
nixdesign am 01.07.2019 um 12:15 Uhr (1)
Hallo Christian,probier es mal mit den rot umrandeten Einstellungen im Anhang.Die sind unterschiedlich zu deinen.------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die Konstruktion ganz leicht gemacht.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Benutzereinstellungen für Creo-Oberfläche speichern
Christian Lier am 01.07.2019 um 13:15 Uhr (1)
Okay.Und in welchen Ordner würdest du dann die .ui kopieren?Der Pfad den du schon mal markiert hattest weiter oben?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Benutzereinstellungen für Creo-Oberfläche speichern
nixdesign am 01.07.2019 um 13:35 Uhr (1)
Ja.Wie gesagt wird dann, wenn du in der Menüleiste etwas veränderst, dies im Settings-Verzeichnis gespeichert.------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die Konstruktion ganz leicht gemacht.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Benutzereinstellungen für Creo-Oberfläche speichern
Christian Lier am 01.07.2019 um 17:18 Uhr (1)
Es hat endlich geklappt .Ich hatte meine UI dann doch in den von mir gelb markierten Pfadabgelegt.C:ptcCreo 4.0M070Common Files extIn dem Setting-Ordner blieb alles beim alten.Zusätzlich auch wie von dir beschrieben die Optionen eingestellt.Dann ging es. Was die Einstellungen die ich jetzt geändert habe direkt bewirken müsste ich mal nachschlagen.Da fehlt mir aber jetzt etwas die Lust.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Bezugs-KE-Symbol
Holger.S am 03.07.2019 um 08:49 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich versuche gerade in Creo 4.0 M090 zwei Bezugs KE´s an die Achsen der Bohrung zu hängen. Keine Chance. 1. Versuch war im Modell die Bezugsebenen zu benutzen. Warum im Modell? weil wir nur mit gezeigten Maßen arbeiten und so alle Informationen schon im 3D hinterlegt sind.2. Versuch war dies, ausnahmsweise, in der Zeichnung zu tun. geht auch nicht.Ich kann überall nur Körperkanten oder Flächen auswählen. Mein Ursprung ist nun mal die Bohrungsmitte, auf die sich alle beziehen muss. Die Außenf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz