Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9907 - 9919, 12906 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo Spiegeln funktioniert nicht
Marius223 am 11.07.2019 um 15:24 Uhr (1)
Hi,Kann mir jemand das folgende Verhalten erklären ? Spiegeln Baugruppe:https://www.youtube.com/watch?v=4I9tZ03_X3A&feature=youtu.beSpiegeln Einzelteil:https://www.youtube.com/watch?v=HwBMmnF3gF4&feature=youtu.beWenn die Option "ausgewähltes Modell wiederverwenden" ausgewählt wird, ist die Position des neuen (gespiegelten) Teil völlig falsch. Es wird nicht gespiegelt sondern einfach nur verschoben. Das Phänomen tritt sowohl beim Spiegeln von Baugruppen als auch Einzelteilen auf. Es tritt nicht immer, sonde ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Fenster öffnen
arni1 am 04.07.2019 um 13:58 Uhr (1)
config.prowindows_scale 0.5Neustart von Creo erforderlich, das Startfenster muß dann eben von Hand auf die gewünschte Größe gezogen werden.Neue Fenster werden aber immer je nach eingetragenem Faktor gleich groß geöffnet.GrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Fenster öffnen
SuseHe am 12.07.2019 um 14:02 Uhr (1)
Leider funktioniert das bei mir mit dem Neustart nicht. Egal, wie das erste Fenster editiert wurde von mir, beim öffnen eines neuen Teils macht Creo wieder das Fenster über den kompletten Bildschirm auf.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schrift auf Mantelfläche
U_Suess am 03.07.2019 um 12:08 Uhr (1)
Man kann aber auch versuchen, das Wickeln dafür zu nutzen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Spiegeln funktioniert nicht
Marius223 am 13.07.2019 um 10:15 Uhr (1)
Hi,Kann niemand etwas dazu sagen ? Tritt der Fehler bei euch nicht auf ? Wie sieht es bei älteren Creo-Versionen aus ?Manchmal passiert es auch, dass (korrekt) gespiegelte Bauteile einfach ihre Position verändern Ich versuche, jetzt dem Spiegeln durch die Nutzung der Funktion "Muster" aus dem Weg zu gehen, aber bei manchen Bauteilen ist das Spiegeln ja unverzichtbar...Und wenn ich die beim Spiegeln "Neues Modell erstellen" auswähle, werden die Teile in der Stückliste nicht zusammen aufgeführt...Danke und ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Sicherstellung dass User aktuellen Zeichnungsrahmen verwenden
U_Suess am 16.07.2019 um 10:29 Uhr (1)
Hallo scax,wenn bei uns Änderungen an den Rahmen notwendig waren, hat sich meist der Firmenname oder CREO-Version geändert. Andere Änderungen gab es bisher bei uns nicht im Rahmen.Dem entsprechend haben wir den neuen Rahmen einfach einen anderen Namen verpasst und diesen per ModelCheck prüfen lassen.Das hat den Vorteil, dass die alten Zeichnungen ohne jegliche Änderungen aufgerufen werden können und die Ausdrucke theoretisch immer gleich aussehen.Wird eine neue Version der Zeichnung angefertigt oder eine n ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Sicherstellung dass User aktuellen Zeichnungsrahmen verwenden
scax am 16.07.2019 um 10:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:...wenn bei uns Änderungen an den Rahmen notwendig waren, hat sich meist der Firmenname oder CREO-Version geändert. Andere Änderungen gab es bisher bei uns nicht im Rahmen.Dem entsprechend haben wir den neuen Rahmen einfach einen anderen Namen verpasst und diesen per ModelCheck prüfen lassen.Das hat den Vorteil, dass die alten Zeichnungen ohne jegliche Änderungen aufgerufen werden können und die Ausdrucke theoretisch immer gleich aussehen.Wird eine neue Version der Zeich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : udf nachträglich ändern
EWcadmin am 16.07.2019 um 11:21 Uhr (1)
Moin Holger,ich weiß es jetzt auch nicht so genau. Aber ich meine, das Du das Basisteil, also das "referenzgebenede" Teil als abhängig mit in das UDF (*.gph) einbinden musst. in dem Basisteil musst Du dann die Maße ändern, die Du verändern möchtest. Anschließend musst Du dann das gph ändern. Dann sollte das funktionieren.Ohne das Basisteil kann man die Maße nicht üändern oder zumindest wüsste ich nicht wie das gehen soll.Wenn Du dann das udf selbst mit der Option abhängig irgendwo verwendet hast, ändern si ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Sicherstellung dass User aktuellen Zeichnungsrahmen verwenden
U_Suess am 16.07.2019 um 11:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scax:... Aktuell sehen wir nur die Möglichkeit, den Parameter-Wert mit in den Mapkey für Rahmentausch zu packen.  Kennt / nutzt ihr den Model Prozessor (oder Model Prozessor User)? Dort könnte man die Version sehr schön mit ablegen und auch entscheiden, ob ein Rahmentausch vorgenommen werden muss. Im MPU könnte man die Abarbeitung sicher sogar über Trigger automatisch ablaufen lassen. Da würde dann keiner mehr vergessen (wenn er eine Lizenz für den MPU hat).------------------Gr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Sicherstellung dass User aktuellen Zeichnungsrahmen verwenden
U_Suess am 16.07.2019 um 13:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scax:... Oder gibt es inzwischen Trigger die den Prozess "Speichern / Regenerieren" überwachen und ein Projekt feuern?Dann wäre das evtl. eine Lösung.       Gerade noch mal die Hilfe des MPU konsultiert.   Es gibt aktuell zwei Trigger, welche genutzt werden können. Damit ist eine Überarbeitung vor dem Speichern oder nach dem Öffnen der Datei möglich. Hier ist aber anscheinend keine getrennte Behandlung von Teilen, Baugruppen und Zeichnungen möglich. Das müsste dann eben über di ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Biegeschritte eines Blechs animiert dargestellt
KB-BLUST am 16.07.2019 um 14:14 Uhr (1)
Hallo,hat schon mal jemand die einzelnen Biegeschritte eines Blechs "animiert" dargestellt? Ich sehe keinen Weg bis jetzt, das direkt in Creo zu machen, da die einzelnen Biegefolgen nur entweder fertig gebogen oder flach dargestellt werden koennen, aber nicht der jeweilige Weg von "Flach" zu "Gebogen" als bewegte Animationsfolge .Ich schaetze mal, das wird wohl eher ne Geschichte per Step und einiger Handarbeit nach 3DSmax oder Cinema4D. Oder gibts vielleicht noch ne andere Idee von Jemandem?Gibts vielleic ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
NX : Mit Skelettmodell arbeiten wie in Creo
Markus_30 am 18.07.2019 um 08:28 Uhr (1)
Guten Morgen,Zitat:Original erstellt von PAL68:... Bitte entschuldigt, aber ich glaube man kann heraus lesen das ich kein NX Fan bin ...Macht nix. Du jammerst ja nicht einfach nur, sondern hast eine technische Frage - das ist schon ok.Zitat:Original erstellt von PAL68:... Wie arbeitet man in NX vernünftigt mit einem Skelett-Modell in Baugruppen, oder wie behelft man sich sonst so? ...Rein technisch gesehen funktioniert das (so weit ich das bei einem Kunden mit Creo mal gesehen habe) in NX annähernd genau s ...

In das Form NX wechseln
NX : Mit Skelettmodell arbeiten wie in Creo
wolfi_z am 18.07.2019 um 09:24 Uhr (1)
Ich versteh grad nicht so ganz, wozu man da eine spezielle Funktion seitens des CAD-Systems brauchen sollte Meine Ansatz waere: Ich erstelle ein (hundsordinaeres Einzel-) Teil, nenne es Skelett, Adapter, Basisdefinition oder was auch sonst, und uebertrage die jeweiligen Geometrien in die jeweiligen Einzelteile. In CATIA V5 mit Publish und Copy - Paste Special - As Result with Link und in NX gibt es die WAVE Geometry Linker Funktion.Details siehe Buchauszug von Walter Oder hier auf Youtube ... Der Mann ha ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz