Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9946 - 9958, 12906 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Zeichnung, Ansicht mit Ausbruch und schattiert
nupogody am 31.07.2019 um 14:49 Uhr (1)
the great Creo!!Thanks!

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Textfont: Umlaute- und Dateigrößenproblem
Sauter am 02.08.2019 um 11:37 Uhr (1)
Hallo Thomas,im Installations- und Administrationshandbuch von Creo ist die Schriftartendefiniton beschrieben.Im Creo 3.0 Handbuch z.B. ab Seite 123 unter Anhang C: Systemverwaltung.Allerdings ist es recht aufwendig die Schriftarten so zu ergänzen.Ein kleines grafisches Tool wäre hier doch recht hilfreich, konnte aber bisher auch keines finden.Grüße Heinrich------------------Geht nicht gibts nicht...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Textfont: Umlaute- und Dateigrößenproblem
EWcadmin am 02.08.2019 um 11:41 Uhr (1)
Danke Dir Heinrich. Ja, so ein Tool suche ich. Die Definitionen im Admin-Handbch kenne ich auch bereits.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
NX : Wer arbeitet freiwillig mir NX
PAL68 am 02.08.2019 um 21:32 Uhr (1)
Hallo paanicke.Ich arbeite nach wie vor noch mit beiden CAD-Systemen, also mit NX und Creo, falls du meine Systeminfo nicht gelesen hast.Ich habe daher noch tagtäglich den Vergleich mit beiden Spielzeugen.Zur Info, ich arbeite seit Mitte 2016 mit NX, und seit 1996 mit ProE/WF/Creo.Und wenn hier jemand im Forum eine Frage stellt, dann beherrscht dieser Leidensgenosse/-genossinen das CAD-System, egal ob NX oder Creo, eben noch nicht.Wenn alle ihr CAD-System beherschen, dann würden eben keine Fragen in diesen ...

In das Form NX wechseln
NX : Ausdrücke von Einzelteil auf Baugruppe überschreiben
PAL68 am 03.08.2019 um 16:02 Uhr (1)
Hallo Markus_30.Ich verstehe deine Konstruktionslogik nicht.Warum soll ich in einer Baugruppe ein Einzelteil ändern und die Änderung soll sich im Einzelteil wiederspiegeln?Ich halte das auch nicht für Sinnvoll.Beispiel: Ich habe ein Teil, einen Sonder-Gummipuffer nach Zeichung. Dieses Teil wird mehrfach in diversen Baugruppen,Maschinen etc. verbaut.Jetzt möchte ich in ... deiner ... Baugruppe z.B. die Höhe des Teils ändern, also du stellst einen zusammengedrückten Zustand dar.Jetzt ändert sich nach deiner ...

In das Form NX wechseln
NX : Wer arbeitet freiwillig mir NX
Yeti am 05.08.2019 um 08:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PAL68:...ich arbeite seit Mitte 2016 mit NX, und seit 1996 mit ProE/WF/Creo...Ich möchte zu deiner CAD-Präferenz nicht so viel sagen. Aber mit 20 Jahren Erfahrung mehr in einem CAD, ist "das Neue" eh nur schlecht. In 20 Jahren wirst du deine Meinung vielleicht geändert haben. Wenn es DAS eine Super-CAD-Programm geben würde, hätten das alle hier.Nur informativ mein CAD-Werdegang: NesCAD, AutoCAD (3D) mit diversen Rohrleitungs-/Anlagenbau-Applikationen (z.B. CADISON), Catia V5 und ...

In das Form NX wechseln
PTC Creo Allgemein : Textfont: Umlaute- und Dateigrößenproblem
scax am 05.08.2019 um 09:10 Uhr (1)
Wir sitzen aktuell auch daran, paar Zeichen "umzubauen".Lustig, dass das Thema 2013 bis heute die Runde findet Wir haben uns sogar ganze Schriften bereits erzeugt, die wir speziell für das gravieren/lasern brauchen, die wir auf unsere Bedürfnisse anpassen.ABER, da wir alle Zeichnungsrahmen mit "isofont" verwalten, wollten wir nun die "latin_1" mal anpassen, um auch die blöden Umlaute zu fixen.Diese Umlaute hatten wir mal so umgebaut:Code:# a diaeresis" code 228 e4"width 22m 18, 10d 18, 34d 15, 40d 0, 40m ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
NX : Wer arbeitet freiwillig mir NX
Big King am 14.09.2018 um 07:55 Uhr (1)
Leider muss ich meinen Senf dazugeben....Ob Pro/E neu Creo, oder Catia oder Nx spielt überhaupt keine Rolle da es sich bei allen drei Systemen um High End Systeme handelt.Ich glaube vielmehr es ist ein Psychologischer Aspekt. Nimmst du einem Kind sein Spielzeug weg heult es.Würde sagen so geht es jedem der von einem zum anderen System Umsteigt. Man muss eine neue Philosophie lernen und im Hinterkopf ist noch die alte.Naja, ist eh schon zuviel geschrieben und wenn du suchen würdest, dass hatten wir mindeste ...

In das Form NX wechseln
KeyShot : Flächen die Schatten stören
MaWoBu am 07.08.2019 um 14:24 Uhr (1)
Moin.Ich schätze ebenfalls, dass die Feder teilweise durch den Boden geht, was das "Abschneiden vom Schatten" erklärt.Wenn durch den Import ein Fläche mitgekommen ist, dann sollte dies im Szenenbaum von KeyShot sichtbar sein, da diese als separates Netz aufgelistet wird (welches dann ausgeblendet oder gelöscht werden kann).Um ein Volumen oder Flächen vor KeyShot zu verheimlichen, genügt es, diese ungewünschten Objekte auszublenden (wichtig: Sichtbarkeitsstatus speichern) und dann einfach das PRT speichern. ...

In das Form KeyShot wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehlermeldung auf neuen Rechner
molto am 09.08.2019 um 11:28 Uhr (8)
Nachdem mein alter Rechner sich von einen Tag auf den anderen verabschiedet hat, habe ich mir einen neuen gekauft. Nach der Neuinstallation von "PTC Creo Elements Direct Modeling Express 6.0" bekomme ich folgende Fehlermeldungen. Wenn ich die erste wegklicke kommt die nächste u. es baut sich keine Konstruktionsseite(oder wie die heißt) auf.Wer kann weiterhelfen.Win10 Pro, Grafikkarte: Intel HD Graphics 620Der Treiber ist aktuell. ------------------Gerd

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Allgemein : Import *.dxf Probleme mit Linien
soderdaen am 13.08.2019 um 10:45 Uhr (1)
hi jfr, danke für deinen Vorschlag.Ich habs so ähnlich jetzt schonmal gemacht und einfach lange Rechtecke gezogen statt Linien. Dann konnte ich schonmal extrudieren. Leider waren diese Rechtecke beim Extrudieren aber nicht ausgefüllt, sondern sozusagen Hohlkörper. Jetzt musste ich die ganzen Rechtecke erstmal als Flächen definieren. Das hat bei den senkrechten Gitterlinien funktioniert, bei den waagerechten aber spuckt Creo schon wieder Fehler aus.. ich komm hier mit meinen Do-it-yourself Lösungen nicht we ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo
constructr am 13.08.2019 um 08:13 Uhr (2)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: Ich möchte eine LISP-Datei zum Start von Creo Elements 18.1 Access ausführen. Die LISP funktioniert tadellos, wenn man sie in das Access-Fenster nach Programmstart zieht. Wenn man sie in die sd_3d_access_customize wird sie geladen und auch ausgeführt (Display Befehle werden korrekt wiedergegeben, die Hauptfunktion wird gestartet). Jedoch kommt das Problem in einer Funktion der LISP: Zum Start des Programms soll eine CAD-Datei automatisch geladen werden und mit (sd ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Pro ENGINEER : Toleranztabelle auf Zeichnungen
jgagelma am 13.08.2019 um 13:16 Uhr (1)
Hallo an Alle,früher gab mal die gute alte Toleranztabelle, welche ich in der Zeichnung abrufen konnte und welche mir die Paßtoleranzen aus den Modellmaßen abgerufen hatund dann entsprechend in der Tabelle aufgelistet hat. Nur in Creo 4.0 finde ich die nicht mehr. Wurden die Toleranztabelle weg rationalisiert oder kann mir vielleicht einer von Euch sagen, wo die sich jetzt versteckt? Mit dem Befehlmapper hab ich sie nichtgefunden? Kann es vielleicht auch sein, dass die Tabelle Bestandteil der STools sind. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz