|
ELCAD : Eplan Importassistent ELCAD
bgischel am 05.04.2007 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Harry und willkommen hier das solltest Du eigentlich im Elcad-Forum fragen denn dort sitzen die die auch Elcad haben und können Dir ganz sicher mehr dazu sagen. Ich mache hier dann mal dicht und verschiebe Dich dort hin... GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan Importassistent ELCAD
harry100985 am 05.04.2007 um 12:38 Uhr (0)
Danke für die rasche AntwortDann werd ich mal bei AUCOTEC nachfragenmfG
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan Importassistent ELCAD
Strohli am 05.04.2007 um 13:27 Uhr (0)
Wenn Du nur ein Projekt umzusetzen hast, solltest Du nicht die Lizenz sondern die Dienstleistung bei Aucotec anfragen
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan Importassistent ELCAD
harry100985 am 05.04.2007 um 13:48 Uhr (0)
Das wäre in diesem Fall Profitabler, da werd ich gleich mal nachfragen was das Kostet.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan Importassistent ELCAD
Rolf K. am 05.04.2007 um 14:42 Uhr (0)
Hall Rob,wie gross ist der Arbeitsaufwand im Quellprojekt (Symbolik,Zeichnungen) und im Zielprojekt (Symbolik,Zeichnungen) neben der eigentlichen Konvertierung?------------------Es grüsstRolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 05. Apr. 2007 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Fastwire
christian_v am 10.05.2007 um 17:20 Uhr (0)
Hallo EEANFastwire habe ich vor ca. 2 Jahren getestet. Anpassungen im Stromlaufplan: Jede Verbindung die geroutet werden soll, muß mit einer Einzelader mit Querschnitt- und Farbangaben versehen werden.Für Sonderbauteile müssen genauere Anschlußdefinitionen hinterlegt werden. Die können z.B. in der Gerätestammdatenbank eingetragen werden. Bei vielen Sonderbauteilen kann der Aufwand sehr groß werden.Wenn man komplizierte Schaltschrankaufbauten hat, benötigt es sehr viel Zeit bis ein brauchbares Routing-Ergeb ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Fastwire
christian_v am 11.05.2007 um 09:51 Uhr (0)
Hallo EEAN,mit Fastwire habe ich anfangs geroutet. Als die Schaltschrankaufbauten komplizierter wurden, bekam ich aber sehr große Probleme mit dem Routing. Das führte nacher so weit, das ich in Fastwire (zugekaufte Software) Änderungen vornehmen mußte.Das heißt ich habe Fastwire gestartet, bin dann in der Routingsofware gelandet und mußte z.B. den Aufbau gewissermaßen in Routing-Teilbereiche zerlegen. Danach die Teilbereiche für sich einzeln routen lassen. Danach dann beide Teilbereiche wieder mit einander ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD => EPLAN
Soudi am 08.06.2007 um 14:13 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wahrscheinlich ein immer wieder kehrendes Thema:Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Schemakonverieren von ELCAD nach EPLAN? Unser Kunde wünscht sowas.Wie ist die Qualität des Resultates?Muss es nachbearbeitet werden, oder geht etwa Neuzeichnen schneller?Und und und...------------------GrüsseDani
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD => EPLAN
django am 14.06.2007 um 11:29 Uhr (0)
Hallo,misch mal als EPLANér mit ein. Kenne den Rolf von Opencae sehr gut. Hat dieses auch schon mal gemacht. Ist schon einiges nach zu bearbeiten. Hier ist die Frage wie groß der Plan ist. Ist vielleicht billiger als konvertieren und nach bearbeiten.mfg Django
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD => EPLAN
Rolf K. am 08.06.2007 um 23:32 Uhr (0)
Hallo Dani,vor Jahren habe ich mal mit der EPLan-Schnittstelle gearbeitet. Damit das Projekt wunschgemäß nach EPLAN übersetzt werden kann, müssen Klemmen, Mutter-Tochtersymbole, Formblätter überarbeitetet werden oder mit zusätzlichen Codenummern versehen werden. Schaue auch mal hier rein.Dann kannst Du in der ELCAD-Hilfe unter "EPL-Daten über Schreibprozessor exportieren" Informationen finden. Gut ist, wenn man das Ergebnis in EPLAN anschauen kann, um eventuelle Korrekturen vorzunehmen.------------------Es ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD => EPLAN
Soudi am 11.06.2007 um 09:02 Uhr (0)
Hallo RolfHallo RobDanke für Eure Antworten!Die Leute von opencae.de hatte ich bereits mal angetriggert, mal sehen, was die meinen...Das mit dem nachträglichen Bearbeiten, von dem habe ich auch schon gehört. Vielleicht mache ich mal ein Testlauf .------------------GrüsseDani
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD => EPLAN
Rolf K. am 11.06.2007 um 12:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Soudi:...Vielleicht mache ich mal ein Testlauf .Hallo Dani,für EPLAN-Ausgabe brauchst Du eine eigene Lizenz.------------------Es grüsstRolf K.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD => EPLAN
robroy55 am 08.06.2007 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Dani,da würde ich mich an deiner Stelle mal mit den Leuten von www.opencae.de unterhalten. Die konvertieren in alle möglichen Richtungen und haben jede Menge Erfahrung was geht und wie es ausschaut.Grüße Rob------------------Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form ELCAD wechseln |