Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10141 - 10153, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
ELCAD : Ortskästen werden nicht mehr ausgewertet
CarstenF am 04.12.2007 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Forum...ich hab ein Problem mit meinen Anlagen-/Ortsfenstern.Auf meinem Rechner habe ich zwei Installationen von ELCAD am Laufen.auf der einen Installation erkennt ELCAD wunderbar die DIN-Kästen und gibt den darin befindlichen Klemmleisten auch ihr Kennzeichen.Die gleiche Seite wird auf der anderen Installation als Fehlerhaft angemeckert.Beim Din-Kasten "Gerät trägt keine Bezeichnung" und bei den Klemmen aufgrund des mangelnden Anlagenkennzeichens natürlich doppelte Klemmen.Da es offensichtlich nicht ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Ortskästen werden nicht mehr ausgewertet
CarstenF am 04.12.2007 um 09:38 Uhr (0)
Es handelt sich hier um ein Fenster vom Kunden, dass nur für AKZ und OKZ gedacht ist.Da es keine Bezeichnung trägt, laut ELCAD wird es nicht ausgewertet und lässt sich demnach auch nicht mit Gehe Zu im Baum aufrufen.Rekonstruiert hab ich schon.Das gleiche Projekt funktioniert mit der anderen Elcad-Version ganz normal.Ich habe das Problem auch mit anderen Projekten dieses Kunden....Das muss ne Systemeinstellung sein------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Ortskästen werden nicht mehr ausgewertet
CarstenF am 04.12.2007 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Uli,ich arbeite mit der 7.3.2Wenn ich ein neues Fenstersymbol platziere und Auswerte habe ich das gleiche... "Das Gerät trägt keine Bezeichnung" ------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Ortskästen werden nicht mehr ausgewertet
CarstenF am 04.12.2007 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Bodo, hatte Deine Antwort nicht gesehen...Die Fenster funktionieren in der anderen Installation wunderbar und ich hab schon hunderte davon verbaut.Wie gesagt gleiches Projekt, anderes ELCAD und es geht ------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Ortskästen werden nicht mehr ausgewertet
CarstenF am 04.12.2007 um 15:08 Uhr (0)
...hmm...da kann ich nur nicht nachvollziehen, was Du mit dem Projekt willst, wenns ne Systemeinstellung ist.Oder hab ich da was nicht verstanden?------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Ortskästen werden nicht mehr ausgewertet
CarstenF am 04.12.2007 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Bodo...das hat keinen Zweck.Das Projekt ist in Ordnung.Es funktioniert ja in der anderen Installation.Ich hab jetzt die Aucotec.ini rüber kopiert und es läuft wieder alles einwandfrei.Aber danke für Dein Angebot.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Ortskästen werden nicht mehr ausgewertet
CarstenF am 04.12.2007 um 15:18 Uhr (0)
OK...Is nu zu spät.die ini is wegDanke trotzdem------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Engineering Base
Micki0815 am 13.12.2007 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Zu dem was Matthias vorher geschrieben hatte. Wollte ich noch anmerken das es zwar für Leute die lang mit Elcad gearbeitet haben ungewohnt sein dürfte mehr mit der Maus zu arbeiten.Für die die mal mit EPLAN gearbeitet haben dürfte der Umstieg glaub ich dann nicht so schwer fallen. Ich als ehemaliger E-Planer fand den Umstieg auf Elcad auch ein wenig zäh. Ich glaub der Schritt zu EB ist nicht so schwer wie er erscheint. LG Gernot ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Engineering Base
matthias86 am 13.12.2007 um 11:29 Uhr (0)
Übrigens war italienisch nicht das Hauptproblem, ich bin dem ja mächtig Mit einfach und intuitiv hast du soweit ja auch recht, nur halt sind einige Features, welche mir an Elcad besonders gefallen hier nicht (mehr) enthalten (oder ich hab sie nicht gefunden )Darunter ist die Bedienung nur mit der Tastatur (ja, ich bin Mausfaul )Weiters schaffte ich es zwar eine Verknüpfung/verlinkung zusammenzubringen, dieser dann aber zu Folgen war mir nicht möglich.Auch kam es mir etwas komisch vor dass man vor dem Um ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Drucken geht nicht
CarstenF am 30.01.2008 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Forum...ich habe hier ein Problem mit zwei Arbeitsstationen bei der Druckausgabe.Die Stationen können ganz normal auf den Drucker (DELL 1720dn) von Windows aus zugreifen und dort drucken.Wenn ich versuche von ELCAD aus über "Windows Drucker" zu drucken oder als Arbeitspapier auszugeben passiert nichts.Eine Ausgabe auf einen PDF-Creater hingegen funktioniert.Hat jemand ne Idee, wo ich suchen soll?Besten Dank im VorausGruss Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Drucken geht nicht
CarstenF am 30.01.2008 um 09:53 Uhr (0)
Also getestet habe ich es mit Rechtsklick (ausgabe als Arbeitspapier) und über das Menü Datei Drucken...------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN[Diese Nachricht wurde von CarstenF am 30. Jan. 2008 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Drucken geht nicht
CarstenF am 01.02.2008 um 12:42 Uhr (0)
Jo, tatsächlich...es war ein ü und vermutlich auch ein ,  .Nicht zu fassen, dass die sowas nicht hin bekommen  Besten Dank für Eure Hilfe.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN[Diese Nachricht wurde von CarstenF am 01. Feb. 2008 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Drucken geht nicht
CarstenF am 03.02.2008 um 13:07 Uhr (0)
Hmm...naja, wenn ich nach den Regeln der älteren Versionen arbeite....JA, das gibt es.Eplan 5-Projekte sind fast vollständig rückwärts-kompatibel.Die Versionsnummer liess die Vermutung offen, dass das Datenbankformat kompatibel ist.Wenn sich also "nur" an der Oberfläche bzw. des "Workflows" was getan hat, sehe ich keinen Grund warum die Kompatibilität nicht in beide Richtungen geht.Und das Aucotec vorrangig an der Oberfläche arbeiten müsste, ist M.E. glasklar, zumindest allen, die auch andere Software (E³/ ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz