|
ELCAD : Export in Zeichnung mehrfach
CarstenF am 01.04.2008 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Forum...ich hab in meinem Projekt schätzungsweise 80 Teilschaltpläne, für den jeweils diverse Ausgaben (Inhalt, Stückliste etc) erstellt werden müssen.Jetzt hab ich von Hand für jeden Teilschaltplan diverse Filter erstellt und muss damit die Ausgabe machen.Kann man mehrere Ausgaben gleichzeitig machen (ähnlich wie im Stapel) ?Könnte man die Filter extern bearbeiten ? (Wie die Stapel)Gruss Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Export in Zeichnung mehrfach
CarstenF am 02.04.2008 um 13:03 Uhr (0)
Hmm...hat sonst niemenad solche Pläne bzw. Kundenwünsche?Oder geht es einfach nicht?------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Export in Zeichnung mehrfach
CarstenF am 02.04.2008 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Strohli...Da muss ich Dich enttäuschen...Wenn ich das richtig verstehe ist der Menüpunkt nur zum Drucken gedacht.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Export in Zeichnung mehrfach
CarstenF am 03.04.2008 um 20:15 Uhr (0)
Hmm...also irgendwie macht das Ding nix von dem, was ich an Protokollen bereits erstellt hab.Ich werde mich aber erst später drum kümmern können. Jetzt muss ich erst fertig werden....Danke für den Tipp------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : PDF Druck gigantisch groß
CarstenF am 14.04.2008 um 07:43 Uhr (0)
hallo Stobe...da muss ich Dich enttäuschen.Auch ohne die Grafiken war der Plan schon immer mehrere 100MBs groß.Es ist ein ganz normal gezeichneter Plan mit Auswertungen wie Klemmenplan, Kabelübersicht und Stückliste etc...Vergleichbare Pläne aus anderen Softwaren sind bei uns immer um 20MB vielleicht 30MB aber ich hab in 10 Jahren E-Konstruktion noch nie einen Plan dermaßen klein stückeln müssen um ihn zu versenden.Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der ELCAD-eigenen PDF-Ausgabe?Wie groß werden die Proj ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : PDF Druck gigantisch groß
CarstenF am 01.04.2008 um 20:43 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe bei einem 2300 Seiten Plan eine rund 2,1GB große pdf-Datei.Ich drucke über den pdf-Creator.Mit welchen Tools arbeitet Ihr so und muss das wirklich so groß sein? Gruss Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan 3.30 konvertieren in 5.5
obexer am 24.06.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich brauche dringend Hilfe!Habe eine alte Eplan Datei 3.30 und muss diese konvertieren auf 5.5 ! Ich habe aber leider keine Software bzw. lizenz für Version 5.11. Daher wäre es super wenn mir jemand dieses Projekt konvertieren könnte!
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan 3.30 konvertieren in 5.5
Bodo_M am 24.06.2008 um 12:20 Uhr (0)
hallo,ich glaube, du bist hier falsch...........es geht hier um elcad------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : kabeldaten zum download
kaule am 04.07.2008 um 15:12 Uhr (0)
danke Uli,habe mir über EPLAN Daten (diese sind verfügbar) weiter geholfen. Offizielle Mitteilung von Lapp: "leider können wir Ihnen diese daten nicht zur Verfügung stellen. " Für EB sind diese Daten verfügbar. Für die 7.4 leider nicht.CU und schönes WE------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Rätselhafter Fehler 7.4.0
robroy55 am 08.07.2008 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Bodo,zuerst dachte ich, ich hätte mich geirrt, dann habe ich aber definitiv auf einem Blatt drei Änderungen gemacht und dann das Projekt gewechselt. Danach waren nur noch zwei Änderungen auf dem Blatt vorhanden. Kann es vielleicht mit dem Management des Arbeitsspeichers zusammenhängen? Wird bei Elcad alles sofort gespeichert?Im Moment kann ich das leider nicht weiter überprüfen, da ich Projekte auf Eplan bearbeite.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, d ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Vergleich ELCAD - EPLAN
nobbi64 am 11.07.2008 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hat Jemand von euch Erfahrung mit beiden Systemen. Ich bräuchte Infos welche Vor- , Nachteile EPLAN zu ELCAD hat.Wir verwenden z.Zt. ELCAD und unsere neue GL möchte zur Vereinheitlichung unseres Unternehmens die CAD-Systeme der Tochtergesellschaften anpassen.------------------Servus,nobbi64Wir sind alles nur Anfänger, das Leben ist zu kurz um es weiter zu bringen. (C. Chaplin)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Sprung zum Fehler
kaule am 12.08.2008 um 12:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist es in ELCAD 7.4 ähnlich wie in EPLAN möglich, zu einem im Projekt vorhandenen Fehler (oder vorhandener Warnung) zu springen?CU------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : SPS-Adressen im Symbol ändern
Stefan_T am 27.08.2008 um 15:20 Uhr (0)
Hallo!Ich habe ein älteres Projekt (auf V.7.4 konvertiert).Die SPS-Adressen (in der ZuLi Absoluter _Operand) lassen sich in den SPS-Symbolen (Mutter + Tochter) nicht durch editieren verändern.Man kann beim "Editieren" zwar die Adressen ändern, aber nach dem Enter ändert sich auf dem Blatt nichts, da bleibt die alte Adresse stehen. Beim erneuten "Editieren" sieht man schon wieder den geänderten Wert, es hat aber keine Auswirkungen auf die Stromlaufpläne oder ZuLi.Eine gefundene Lösung ist das jeweilige Symb ...
|
In das Form ELCAD wechseln |