|
ELCAD : Verwaltung von Anlage Ort
ELCAD-User14 am 24.06.2011 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Rob, hi kaule,vielen Dank. Dann hab ich diesen Punkt mit Eplan verwechselt. Wenn es nichts gibt, dann eben Pech for me. Allen ein schönes WE. Wir haben ja den CSD ------------------Vielen Dank für Eure HilfeMario aus dem Süden der Hauptstadt
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Querverweis für eigene Symbole ?
robroy55 am 28.06.2011 um 07:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UKanz:- mehrere Mütter mit gleichem BMK z.B. -B1- beliebig viele Töchter, die auf die richtige Mutter verweisenNur das halt bei Blackboxen nicht einfach so eine Hauptdarstellung definierbar ist. Außerdem muss ich dann bei ELCAD entsprechend viele Querverweise vorsehen, da ich im Vorfeld nicht immer weiß viele es werden.Die beschriebene Funktion ist z. B. bei Eplan und Sigraph realisiert und sollte auch in Elcad vorhanden sein. Da sie das nicht ist muss man tricksen. Mit nicht v ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Aktive Seite im Tree
robroy55 am 28.06.2011 um 16:56 Uhr (0)
So macht das z. b. Eplan und da gibt es keine Verwechslungsgefahr. Würde ich für gut halten.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan in Aucotec - Formblatt
robroy55 am 02.07.2011 um 14:17 Uhr (0)
Hallo MAD King und Willkommen hier im Forum, die Formblätter sind auch Symbole und z.B. in der Symbolbibliothek "aucotec_760" entsprechend hinterlegt. Wenn Du ein neues Formblatt erstellen willst nimmst Du Dir am Besten ein vorhandenes Formblatt, änderst es und speicherst es unter neuem Namen. Oder Du machst eine eigene Symbolbibliothek auf damit deine Symbole nicht beim nächsten Update weg sind (wie in Eplan auch).Das Standard-Stromlaufplan-Formblatt heißt z.B. CD_A3L_FORM (CD steht für Circuit Diagram, ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan in Aucotec - Formblatt
MAD King am 02.07.2011 um 15:34 Uhr (0)
Danke für die gute Info. Ich bin schon dabei mit einem Demoprojekt zu spielen. Sehr umfangreich das Programm. Gefällt mir.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan in Aucotec - Formblatt
Bodo_M am 04.07.2011 um 08:02 Uhr (0)
hallo MAD Kingich freue mich, dich im elcad forum zu begrüssen. viel spass undviele neue erkenntnisse.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan in Aucotec - Formblatt
MAD King am 06.07.2011 um 17:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo MAD Kingich freue mich, dich im elcad forum zu begrüssen. viel spass undviele neue erkenntnisse.Danke schön.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan in Aucotec - Formblatt
MAD King am 06.07.2011 um 18:04 Uhr (0)
Ich versuche jetzt seit 2 Tagen das Formblatt CD_A3L_FORM in mein Elcad importiertes EPLAN Projekt zu integrieren/lopieren, aber es gelingt mir einfach nicht.Ich verstehe nicht, dass Elcad nicht erlaubt, aus der Windows Zwischenablage etwas aus einem Projekt in ein anderes zu kopieren.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan in Aucotec - Formblatt
Bodo_M am 07.07.2011 um 07:17 Uhr (0)
moin MAD King,ich verstehe nicht, was möchtest du machen?------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan in Aucotec - Formblatt
robroy55 am 07.07.2011 um 07:42 Uhr (0)
Guten Morgen,wenn ich es richtig verstehe hast Du ein Eplan-Projekt nach Elcad konvertiert und möchtest es jetzt ändern?Hast Du denn in dem importierten Projekt schon Formblätter? Wenn ja, und das auch so erkannt wird kannst Du es über Formblatt tauschen ändern. Wenn Nein dann würde ich neue Blätter mit dem richtigen Formblatt erstellen und den Inhalt aus den alten Blättern per MS (Makro speichern) und ME (Makro einlesen) in die neuen bringen.[Edit] Das mit der Zwischenablage funktioniert glaube ich nur in ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan in Aucotec - Formblatt
MAD King am 07.07.2011 um 18:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von robroy55:Guten Morgen,wenn ich es richtig verstehe hast Du ein Eplan-Projekt nach Elcad konvertiert und möchtest es jetzt ändern?Hast Du denn in dem importierten Projekt schon Formblätter? Wenn ja, und das auch so erkannt wird kannst Du es über Formblatt tauschen ändern. Wenn Nein dann würde ich neue Blätter mit dem richtigen Formblatt erstellen und den Inhalt aus den alten Blättern per MS (Makro speichern) und ME (Makro einlesen) in die neuen bringen.[Edit] Das mit der Zwische ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad -> Eplan P8
Sputkin am 11.07.2011 um 07:40 Uhr (0)
Alles klar, vielen Dank für Eure Hilfe Sputkin
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad -> Eplan P8
robroy55 am 08.07.2011 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Sputkin,Der hier kann das.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)
|
In das Form ELCAD wechseln |