|
ELCAD : Wunsch ELCAD 7.8.x
HRompel am 11.04.2012 um 21:38 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von UKanz:Wieviel bezahlt Dir Eplan für Deine Antworten? Nichts. Ich will das Programm auch nicht.CU HEiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Kabeldarstellung
ELCAD-User14 am 09.11.2012 um 09:38 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,mal eine Frage: ein Kunde fragt, ob es möglich ist, in CAD-Programmen Kabel einpolig darzustellen. D.h. nicht alle Adern, sondern quasi nur eine Linie als das Kabel darzustellen. Nun kenne ich in EPLAN den Stranganschluss, der dieses ermöglicht. Gibt es so etwas auch in ELCAD?------------------Vielen Dank für Eure HilfeMario (aus dem Süden der Hauptstadt)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Klemmenaufreihplan
HRompel am 13.12.2012 um 10:38 Uhr (0)
Moin,in eplan kann man sich einen Klemmleistenbezogenen "Aufreihplan" erstellen lassen.Enthalten sind pro Klemme:Klemmennummer (21), Typ (41), Artikelnummer (80), Bemerkung (3050)Und einmalig pro Blatt das komplette BMK der Klemme (1,2,3,4).Soweit ist das nachbauen ja auch kein Problem, aber wie bekomme ich das mit dem Blattwechsel beim BMK-Wechsel hin?Mein erster Ansatz war über eine Stückliste, aber da gibt es keinen Seitenwechsel und ich müsste für jede Klemmenleiste einen Fiter anlegen.Dann fiel im unt ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad-Buch-Projekt sinnvoll?
mdeeg am 15.01.2013 um 08:19 Uhr (0)
Hallo,ein ELCAD- Buch wäre toll. Ein Leitfaden, der sich immer aktualisiert wäre toller.Ich habe für die EPLAN- Stationen EPLAN- Handbücher die für eine Bearbeitung von Abläufen (Auswertungen, Verwaltungen, Stammdaten, Im-/ Export usw.) sehr gut sind, dazu habe ich privat einen EPLAN- Leitfaden der mich immer auf den aktuellen Stand und weitere Tipps bei der Bearbeitung bereit hält. Der Leitfaden ist näher an der Versionstand des Programms und enthält die neusten Erweiterungen und Funktionen.mfg
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eine Materialdatenbank für Alle
HRompel am 13.03.2013 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Bodo,Zitat:Original erstellt von Bodo_M:moin Heiko,elcad 7 und aucoplan 7 können dieselbe daba nutzen, natürlich auchmit derselben version.und was ist mit EB und eplan?Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eine Materialdatenbank für Alle
HRompel am 13.03.2013 um 09:10 Uhr (0)
Moin,wäre es möglich, das Elcad, EB, Aucoplan und Eplan auf die gleiche Materialdatenbank zugreifen?Hat da jemand Erfahrungen?Gruß HEiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 08.08.2007 um 07:53 Uhr (1)
Guten Morgen Zusammen,ich war die letzte Zeit mit dem Abschluss eines großen Projekts beschäftigt und hatte deshalb keine Zeit fürs Forum.@WKFWie kann man nur so fixiert auf ein System sein. Es gibt durchaus schlechtere!@UKanzWenn da ein Proplan-Wimpel beim nächsten Treffen steht will ich auch einen für Sigraph-ET/Eplan/WSCAD/Autocad/Windows/DXFKonv. Damit arbeiten wir ja schließlich auch! Ob es auch einen für OpenOffice gibt weiß ich nicht? Grüße RobPS: Der Stammtisch war wirklich klasse und wird hoffent ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : Klemmenleistenübersicht
HRompel am 28.11.2013 um 09:56 Uhr (15)
Moin,die "eplan"er geben etwas vor und wir versuchen das dann auch in elcad zulösen Konkret geht es um eine "Klemmenleistenübericht" (siehe PDF)Einen Teil würde ich ja vielleicht hinbekommen, wobei Code 324, 307 und 306 in einer Klemmenliste (würde ich als Ausgangspunkt nehmen) nicht gefüllt werden.Irgendwelche Ideen wie man das umsetzen kann?Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : DIN EN 61346
Zoglmann am 25.06.2008 um 14:55 Uhr (0)
Ich denke auch, daß der einzig sinnvolle Weg, der eines intensiven und auf die Fragen der Anwender abgestimmten Workshops ist. Es muss im Interresse von AUCOTEC sein, daß die Kunden mit ihrer Software problemlos arbeiten können.Und die Uhr tickt unerbittlich in Richtung Stichtag 1.1.2009!Die meißten Anwender verdrängen das Thema und warten erst einmal ab was die Zukunft bringt (sei es vom Normenausschuss oder von AUCOTEC).Ich habe einige Stunden alleine damit verbracht, bei der Normenauslagestelle nach all ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : DIN EN 61346
bgischel am 17.11.2004 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Steffen,hier schon einmal geschaut?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...] | EPLAN - Historie...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : DIN EN 61346
bgischel am 17.11.2004 um 15:29 Uhr (0)
Bitte Es gibt da noch ein paar Diskussionen mehr um das Thema aber der fällt mir immer zuerst ein...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...] | EPLAN - Historie...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Projekteigenschaft gesperrt
ew700441 am 31.05.2013 um 11:15 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen Elcadler,nach langer langer Zeit mit Eplan mal wieder ein Elcad-Projekt, natürlich mit Problemen, was sonst! Ich möchte in einem Projekt die Projekteigenschaft ändern, weil dieses Projekt nicht auf die Symbolbibliothek zugreift auf die ich muss.In den Benutzereigenschaften ist die Bib. eingetragen, aber im Projekt ist diese gesperrt mit einem "Schloss".An welchem Punkt könnte ich diese Sperrung herausbekommen.GrußRoman
|
In das Form ELCAD wechseln |
 ELC2EPL.txt |
ELCAD : Export ELCAD 7.3 Project to ePlan 1.8.5
padfoot am 03.06.2013 um 08:19 Uhr (0)
HelloIm sorry for typing in English here.Ive created a topic in ePlan section, but I realized that my problem is an ELCAD problem not ePlan!So Ill copy my posts here.ePlan topic:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/007050.shtml-----Ive searched the web to find a solution for my problem but had no luck.The only forum that was close to my problem is here!So, Ill be grateful if you help me.I have no problem with answers in German. So just answer my question please.I want to export an ELCAD 7.3 project a ...
|
In das Form ELCAD wechseln |