Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10453 - 10465, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
ELCAD : Wunsch für die 7.9.x
Pelle Bootsmann am 10.07.2013 um 10:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SevyH:Hallo AucotecIch als Blutjunger und unerfahrener ELCADler wünsche mir das ich Objekte einem Layer zuteilen kann. Dann einen Layer auswähle und nur die Objekte, die auf diesem Layer sind, bearbeiten kann. Ich hoffe jetzt einfach mal das ich zu dumm war diese Option zu finden. Als jahrelanger Benutzer von Eplan besteht allerdings auch wenig Hoffnung auf eine solche Funktion.Vielen Dank und Gruss SevyHallo Sevy,Kommandos mit denen man nur Elemente bearbeiten kann, die sich in ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch für die 7.9.x
SevyH am 09.07.2013 um 22:37 Uhr (1)
Hallo AucotecIch als Blutjunger und unerfahrener ELCADler wünsche mir das ich Objekte einem Layer zuteilen kann. Dann einen Layer auswähle und nur die Objekte, die auf diesem Layer sind, bearbeiten kann. Ich hoffe jetzt einfach mal das ich zu dumm war diese Option zu finden. Als jahrelanger Benutzer von Eplan besteht allerdings auch wenig Hoffnung auf eine solche Funktion.Vielen Dank und Gruss Sevy

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : 42 Beiträge ohne Antwort
robroy55 am 12.07.2013 um 11:48 Uhr (1)
Der Eintrag 2 von padfoot war ein Crossposting und wurde im Eplan P8 Forum erledigt.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch für die 7.9.x
JensS am 26.10.2012 um 08:13 Uhr (1)
Hallo,ich wünsche mir eine komfortable Möglichkeit für das Editieren von Potentialsortiernummern (vgl. Eplan P8 ). Momentan ist es es sehr aufwendig, bei langen Ketten die Reihenfolge zu bearbeiten (Code3031).

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch für die 7.9.x
Pelle Bootsmann am 01.11.2012 um 14:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von JensS:Hallo,ich wünsche mir eine komfortable Möglichkeit für das Editieren von Potentialsortiernummern (vgl. Eplan P8). Momentan ist es es sehr aufwendig, bei langen Ketten die Reihenfolge zu bearbeiten (Code3031).Hallo Jens,den Wunsch habe ich in die ReDa aufgenommen.ID : EL-121101-004------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Handeinträge erkennen
robroy55 am 08.08.2013 um 13:03 Uhr (15)
Hallo Heiko,ich glaube nicht dass es da eine Möglichkeit gibt außer parallel die Klemmenpläne erzeugen lassen und mit den gelieferten vergleichen. Da man ja auch die Platzhalter editieren kann ist es wohl nicht möglich das zu prüfen.Bei Eplan gibt es ein Flag, dass man im Inhaltsverzeichnis setzen kann wenn erzeugte Blätter händisch geänderten werden. Ich schätze mal dass da beim Abspeichern des Blattes ein Vermerk gesetzt wird. Aber was sich auf dem Blatt geändert hat erfährt man damit auch nicht.-------- ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Absturz beim Kopieren
ew700441 am 04.02.2014 um 08:19 Uhr (15)
Hallo,mal wieder einen kleinen Schwenker von Eplan zu Elcad.Ich kann seit neustem nicht mehr aus einem Projekt kopieren.Meine Vorgehensweise:- Einfügen- Aus Zeichnung- mit Editierung- Alles- Original-Projekt eingeben- Bezeichnungsebenen eingebenund an diesem Punkt, beim Drücken des 3-Punkte-Buttons, stürzt Elcad ab!Gebe ich die Bezeichnungsebenen per Hand ein, funktioniert es.Wo könnte da der Wurm drin sein?GrußRoman

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Quo vadis ELCAD?
UlliC am 19.02.2014 um 09:54 Uhr (15)
Hallo,mein erster Beitrag in diesem Forum. Meine Firma (Maschinenbau) und ich nutzen ELCAD seit 16 Jahren. Ich bin grundsätzlich zufrieden mit ELCAD, da ich mit diesem System sozusagen "groß geworden" bin und es sehr gut kenne.Mein Problem: mein GF hat das letzte Infopaper von Aucotec gelesen und war auf der SPS in Nürnberg und ELCAD wurde mit keinem Wort erwähnt. Alle betonten die Bedeutung von Engineering Base und nur über diese Produkt wurde berichtet!? Er fragte mich jetzt, wozu er viele Tausend € Wart ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Quo vadis ELCAD?
rolf am 20.02.2014 um 14:30 Uhr (9)
Hallo Zusammen,da möchte ich auch mal meinen Senf zugeben. Ich möchte damit auch niemanden auf die Füße treten, aber es muss einfach mal gesagt werden.AUCOTEC macht viel zu viel Druck bei den ELCAD/RUPLAN Kunden von um diese nach EB zu übernehmen.Größere Firmen machen vorher allerdings einen Benchmark zwischen den Programmen. Unter uns: EPLAN P8/EB und E³ liegen da recht nah beieinander. Bei der Verfügbarkeit/den Kosten für Zulieferer/Dienstleister sieht es dann schon schlechter aus. Geht es am Ende noch u ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Quo vadis ELCAD?
Zoglmann am 21.02.2014 um 09:10 Uhr (14)
Hallo liebe ELCAD/AUCOPLAN/RUPLAN -- EB Kollegen.ich bin seit ELCAD 2.1 in Verbindung mit AUCOTEC und teile mal hier meine aktuelle Meinung mit.1. Ich bin immer noch "glücklich verheiratet" mit ELCAD/AUCOPLAN2. Ich habe mich lange gegen EB gewehrt. In vielen Workshops und sonstigen Veranstaltungen wurden meine Zweifel an dem Neuen System nicht beruhigt. Vor allen konnte man keine echten Referenzanwender ausfindig machen.3. Seit gut einem Jahr bin ich beratend bei der Einführung von EB für einen Nahrungsmit ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Quo vadis ELCAD?
UlliC am 24.02.2014 um 10:19 Uhr (1)
Hallo Herr Zoglmann, meinen recht herzlichen Dank für Ihre Ausführungen! Ich weiß, dass Zeit immer ein knappes Gut ist und umso mehr weiß ich Ihre Darstellungen Ihrer Erfahrungen bei der Datenübernahme Elcad - EB zu schätzen. Hat mir insofern weitergeholfen, dass wir bei einem Umstieg keine Daten migrieren würden sondern ggf. auf EB komplett neue Vorlagedokumente erstellen würden. Ein Problem bei der Navigation von Elcad in die Zukunft erscheint mir die Aussage zu sein, dass EB, zumindest in Deutschland ke ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Quo vadis ELCAD?
robroy55 am 19.02.2014 um 10:23 Uhr (1)
Hallo UlliC und willkommen hier im Forum,das mit Elcad und EB ist so eine Sache. Die Datenübernahme scheint nicht so richtig gut zu funktioneren, was ich so höre. Wegen der Kosten solltet Ihr mal mit Aucotec reden, ich habe damals das Angebot angenommen den Wartungsvertrag aufzustocken und damit EB bekommen.Über kurz oder lang wird wohl Elcad zugunsten von EB aufgegeben werden. Nachdem die Kunden sich aber vor dem Umstieg scheuen wohl eher lang. Bei mir als Dienstleister kam jedenfalls noch keine einzige A ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Internet Links im PDF
s.koni am 14.03.2014 um 09:41 Uhr (1)
Hallo Zoglmann,Danke für deine Antwort. Innerhalb ELCAD geht das natürlich! Aber ich hätte die Funktion gerne in dem aus dem Projekt erstellten PDF! Bei EPLAN habe ich das schon gesehen, dass in dem aus EPLAN erstellten PDF, weiter Verlinkt werden kann. In ELCAD haben wir die Funktion mit dem Code 5030 auch für Gerätebeschreibungen eingesetzt.lgSteffen

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  792   793   794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz