 |
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Rofang am 13.05.2014 um 08:26 Uhr (15)
Hallo zusammen,da wir aktuell bei uns ELCAD 7.8 und 7.9 dazu bekommen (zur Zeit nutzen wir nur ePlan p8 und ePlan 5.70) stellt sich die Frage bei uns, ob beide Programme auf einem Rechner laufen ohne dass sich die USB-Dongle stören? Möchte es nicht einfach ausprobieren, falls es Probleme geben sollte habe ich wenig lust ePlan in allen Versionen neu zu installieren. Eine weitere Frage ist, kann ELCAD problemlos damit arbeiten wenn die Projekte zentral auf einem Server liegen und nicht lokal? Da die entsprec ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Erwin Fortelny am 13.05.2014 um 08:37 Uhr (1)
Hallo Rofang!Zitat:Original erstellt von Rofang:da wir aktuell bei uns ELCAD 7.8 und 7.9 dazu bekommen (zur Zeit nutzen wir nur ePlan p8 und ePlan 5.70) stellt sich die Frage bei uns, ob beide Programme auf einem Rechner laufen ohne dass sich die USB-Dongle stören? Ja, bei mir liefen beide Programme ohne Probleme nebeneinander!(Liefen daher, da ich jetzt einen neuen PC bekam und dort mal nur ELCAD installiert ist, da dies unser Haupt-CAD ist, neben AutoCAD - ePLAN setzten wir nur bei Kundenwunsch ein.)Zita ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Rofang am 13.05.2014 um 11:35 Uhr (1)
Hallo Erwindanke schon mal!ELCAD ist jetzt installiert. Läuft auch , Bedienung erstmal ungewohnt, denke damit komme ich aber irgendwann klar.Zitat:Ja, funktioniert auch recht gut! Hatten damit bis jetzt (seit gut 20 Jahren) nie Probleme damit.Bei Uns liegen die Projekte in einen großen Topf und werden zur Bearbeitung von einen allgemeinen Serverpfad zu einen Userpfad am Server kopiert, für die Bearbeitung, mit der internen Kopiermöglichkeit (Extras Server-Projekt!).Was meinst du damit genau? Warum musst d ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Erwin Fortelny am 13.05.2014 um 12:18 Uhr (1)
Hallo Rofang,Zitat:Original erstellt von Rofang:danke schon mal!Null Problemo. :)Zitat:Original erstellt von Rofang:ELCAD ist jetzt installiert. Läuft auch , Bedienung erstmal ungewohnt, denke damit komme ich aber irgendwann klar.Wenn man von ePLAN kommt ... verständlich, mit ging es umgekehrt auch so! ;)Zitat:Original erstellt von Rofang:Was meinst du damit genau? Warum musst du die in einen "Userpfad" kopieren? Dachte es könnte so in einem Verzeichnis bleiben, bin eh der einzige Nutzer mit ELCAD. War eig ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Rofang am 13.05.2014 um 12:33 Uhr (15)
Super danke!!!Ich werde mich mal durchwurschteln und bestimmt noch einige male melden mit Fragen Mahlzeit!
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Erwin Fortelny am 13.05.2014 um 12:35 Uhr (1)
Kein Problem!Nur her damit, mit den Frage ... BTW, benutzt Ihr eh schon Win7, oder?------------------Servus, Erwin--
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Rofang am 13.05.2014 um 13:06 Uhr (1)
Ja wir nutzen Win7, 8 steht zum Glück noch nicht zur Debatte.Edit:sollte mal meine System-Info anpassen [Diese Nachricht wurde von Rofang am 13. Mai. 2014 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Festo Ventilinsel Typ 32 MPA
Micki0815 am 16.11.2009 um 14:22 Uhr (1)
Die hab ich auch schon gefunden.Ich mal sie gerade ab. Leider möchte Aucotec ja mit den Symbolen schön verdienen. (Im gegensatz zu Eplan) Die großen Firmen stellen eben auch nur Symbole oder Makros für EPLAN zu Verfügung.Es wäre ja schön wenn viel mehr Leute die Tauschbörse nutzen würden. Ich mein 15 Symbolbibliotheken sind halt auch nicht die Welt.Wobei an der Stelle muss ich mal ein großes LOB für Uli aussprechen. das mit den PDF Dateien zur Ansicht haste wirklich fein gemacht. Gruß Gernot------------ ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Festo Ventilinsel Typ 32 MPA
steffen vom stahl am 26.11.2009 um 07:54 Uhr (1)
Hallo Uli und der Rest der Gemeinde Was zahlst denn für so einen Konverter Vielleicht kann man ja was machen. Nee Spass beiseite. ich habe mir gerade mal kurz die EPLAN P5 und EPLAN P8 Daten angeschaut die sind anscheinend in 2 Dinge aufgeteilt die Grafik und eine Datenbank mit den Geräte-Daten. Nachdem ich mit mal das Grafikfile im Editor angeschaut habe sieht es eigentlich ganz gut aus, die Daten von da aus zu regenerieren. Dann hätten wir zumindest mal die Symbolgrafik die man von EPLAN-Makros übernehm ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wünsche zu intelligentem PDF
JensS am 02.06.2017 um 08:46 Uhr (1)
Hallo Aucotec,wir nutzen bei uns entsprechend Kundenwunsch den PDF Export aus ELCAD heraus. Das Problem ist, dass diverse Kunden verschiedene Anforderungen an das PDF haben. Der eine möchte im Lesezeichenbaum nur die Seiten, der andere möchte ein "Sprungfuktion" über Querverweise auf den Seiten. Deshalb muss bei uns immer mühselig die AUCOTEC.INI umkonfiguriert werden. WUNSCH 1:Könnte man das nicht über voreinstellbare Templates machen? Die gewünschte PDF-Einstellung wird dann einfach in einer Auswahlliste ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Anfaengerfrage: Was ist Level 0
runkelruebe am 10.08.2017 um 14:45 Uhr (6)
Hat sich verlaufen Geht wohl bei EPlan P8 weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/010885.shtml ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : Daba selbst anlagen. Bauteile selbst anlegen
Erwin Fortelny am 23.10.2017 um 09:50 Uhr (1)
Hallo Denis90,Willkommen bei ELCAD!Natürlich kann ma da auch eine Stamm-DB anlegen, im Demo-Projekt ist sogar schon eine vorhanden, auf die man ggf. gleich aufbauen kann.(Siehe Bild)Das Ganze wird über die "Listenbearbeitung" abgewickelt, wo man neben Stücklisten auch noch Inhaltsverzeichnisse, Verdrahtungslisten uns ähnliches machen kann.Da es "im Projekt" gespeichert wird, empfehle ich dafür eine eigenes Projekt zu erstellen, welchen dann halt keine Zeichnungen beinhaltet, sondern "nur" die Stammdatenban ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Daba selbst anlagen. Bauteile selbst anlegen
Denis90 am 17.10.2017 um 15:36 Uhr (1)
Hallo,ich arbeite seit dem 9.10. in einer Firma die Elcad verwendet. Vorher habe ich mit EPlan und WSCAD gearbeitet.Muss ja sagen das die anderen beiden Programme wesentlich besser sind. Aber so ist das nun mal.Mein belangen ist das ich in Moment in einer Firma bin die nicht mit Gerätestammdaten, Kabelstammdaten oder anderen Stammdaten arbeitet.Da ich aber die Vorteile der Stammdaten kenne und was man damit alles auswerten kann etc. will ich jetzt alles selbst Anlegen. Dafür muss ich aber wissen wie kann i ...
|
In das Form ELCAD wechseln |