Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10648 - 10660, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN21 : fehlende Funktionen der API
FML am 15.03.2002 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Ulf, da fehlt wohl noch so manches in der API. Zu Abbruchstellen neu verbinden: Was brauchst Du da genau? Hast Du Dir schon mal die API Funktion EPLAN.EPLAN21.INTERRUPTIONPOINT.RESORT angesehen? Vielleicht kannst Du Dein Problem damit lösen, indem Du am Ende Deines API Programms nochmals entsprechend sortierst. Ein Kommando zum Seiten sortieren wird es ab Eplan21 Rev. 3.3 geben. In der Beta ist es beschrieben zum Testen hatte ich aber noch keine Zeit. Betreff der Anforderungen an API sollten wir uns ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Anwendergruppen verwalten
Dirk W am 14.03.2002 um 15:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe eine Anwendergruppe mit bestimmten Berechtigungen angelegt. Bis dahin ist noch alles OK. Wenn ich dann Eplan beende und wieder starte ist die Anwendergruppe nicht mehr vorhanden. Kennt jemand das Problem? Gruß Dirk

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Anwendergruppen verwalten
Ulf_K am 15.03.2002 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Dirk, EPLAN speichert die Daten in folgendem Registry-Pfad ab: HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREEPLANEPLAN213.20.3ROLECONFIG Hier werden die einzelnen Daten unter dem Key Role1001_* abgelegt. Wenn du gespeicherst hast, EPLAN aber noch läuft, schau hier mal nach. Grüsse Ulf

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Anwendergruppen verwalten
FML am 15.03.2002 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Dirk, also ich verwende mehrere Anwendergruppen und es funktioniert bei uns soweit ohne Probleme mindestens seit Eplan21 Rev. 3.1. Wie schon Ulf geschrieben hat legt Eplan die Rollen unter dem besagten Registry Schlüssel ab. Fehlen Dir evtl. Zugriffsrechte auf die Registry?? Die zugehörigen Passwörter um es zu vervollständigen unter HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREEPLANEPLAN213.20.3PASSWD unter der entsprechenden Rolle z.B. ROLE1001_PASSWORD ab. Bei den Passworten fällt mir gerade noch ein besonderes V ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Umstellung von Eplan 21 3.1 auf Eplan 21 3.2
MKO am 22.03.2002 um 09:34 Uhr (0)
Hallo User, ich habe da mal eine Frage ? Wir haben in unserer Firma von Eplan 21 3.1 auf Eplan 3.2 umgestellt. Seid dem habe ich dasProblem, daß Texte die vorher in einen defenierten Raum diesen verlassen. Es ist nicht viel, aber manchmal gehen Sie über den Plotrahmen hinaus oder schreiben Symbole über. Kennt jemand diese Problem und kann mir helfen ------------------ Gruß Markus

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Umstellung von Eplan 21 3.1 auf Eplan 21 3.2
CarstenF am 22.03.2002 um 09:45 Uhr (0)
Hallo MKO, schau doch mal in den Admin Einstellungen ob Deine Oberfläche mit der minimalen Textgröße 1 läuft. Ich vermute hier steht 10 drin. Gruss Carsten

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Umstellung von Eplan 21 3.1 auf Eplan 21 3.2
MKO am 22.03.2002 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Carsten, das war meine auch meine erste Vermutung. Ist es aber leider nicht gewesen. Die Texte sind nur ein wenig breiter. Als ob die Texte auseinander gezogen worden sind. Die Schriftfont ist immer noch der Gleiche. P.S: Denkst Du bitte an unsere Datenbank! ------------------ Gruß Markus

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Umstellung von Eplan 21 3.1 auf Eplan 21 3.2
MKO am 22.03.2002 um 11:52 Uhr (0)
Problem gelöst ! Man muß nur die Schriftart in der Systemsteuerung löschen und anschließend von der Eplan CD neuinstalieren. ------------------ Gruß Markus

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Ulf_K am 20.03.2002 um 09:04 Uhr (0)
Hallo user, folgendes Problem habe ich bei mir festgestellt: Auf Rechner 1 läuft EPLAN und ein Projekt X ist geöffnet. Auf Rechner 2 wird EPLAN gestartet. Das Projekt X wurde auf diesem Rechner zuletzt bearbeitet und deshalb möchte EPLAN die DB des Projektes X öffnen. Das funktioniert nicht, da DB schon geöffnet wurde. Es kommt auch Fehlermeldung DB wird schon benutzt von .... . Dann wird an Rechner 1 versucht, die DB zu schließen. Es erscheint die Sanduhr und ..... EPLAN kann nicht mehr bedient werden. D ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Dirk W am 21.03.2002 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Ulf, das Problem tritt bei mir nicht auf. Wenn ich den 2. Rechner starte, versucht der die DB vom 1. Rechner zu öffnen. Dann erscheint die Meldung DB wird schon.. . Ich kann dann ohne Probleme die DB am 1.Rechner schließen und am 2. öffnen. Hast Du schon einmal in den Voreinstellungen unter Datenbank ein Kreuz im 2. Feld gemacht? Sperrungen automatisch wiederherstellen . Damit entfällt auch das Löschen der dbipc-Dateien. Gruß Dirk

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Ulf_K am 21.03.2002 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Dirk, ja, die Funktion ist aktiviert. Meine Vermutung geht in eine andere Richtung. Wir arbeiten mit allen Systemen lokal, da es bei gemeinsamer Nutzung der Stammdaten, insbesondere der Makro-DB, immer wieder zu Abstürzen kommt. Im Netz liegt eine Master-Makro-DB, die ich mit meinem System pflege und verwalte. Wurde diese aktualisiert, so wird diese automatisch beim Booten der anderen Rechner in deren lokales Verzeichnis kopiert und diese sind wieder up to date. Vor einiger Zeit haben wir unser Festp ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Dirk W am 21.03.2002 um 13:05 Uhr (0)
Hello Ulf, begonnen haben wir mal mit Eplan im 3-DB Modus, wobei die Stammdaten und Makros auf dem Server lagen. Alle User haben auf diese Daten zurrückgegriffen. Hatten dadurch viele Probleme. ObjektStore-Server hat sich oft verabschiedet, Eplan war sehr Langsam und ist oft abgestürzt, wenn ein User aus versehen eine Symbolbank löscht, war das die Symbolbank auf dem Server und somit waren die Symbole für alle weg. Dann haben wir umgestellt auf 1-DB Modus, jeder User arbeitet in seiner Datenbank, wo auch a ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Ulf_K am 21.03.2002 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Dirk, dann sind wir ja schon zwei, die beim gemeinsamen Zugriff auf Stammdatenbänke Schwierigkeiten haben. Leider können wir nicht im 1-Datenbankmodus arbeiten. Da wir mit der API arbeiten und unsere Schaltpläne automatisch generieren, müssen wir auf eine Makrodatenbank zurückgreifen. Diese liegt im Netz und muss immer aktuell sein. Gleiches gilt für die Standard-DB. Gruß Ulf

In das Form EPLAN21 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz