Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10661 - 10673, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
FML am 21.03.2002 um 17:12 Uhr (0)
Hallo Ulf, hatte schon mal ein ähnliches Problem wie Du. Frage was heisst der ObjectStore Server läuft nicht sauber hoch?? Damit kann ich nicht viel anfangen. Ich kann Dir nur sagen das Eplan auf solche Umstellungen manchmal nicht sehr freundlich reagiert. Am besten bei einer Server Umstellung immer altes ObjectStore und möglichst auch den RDS Server, falls Du den verwendest, deinstallieren. Deine Umstellungen machen und wieder neu ObjectStore und RDS installieren. Seit ich das so mache gibt es bei Umstell ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Dirk W am 22.03.2002 um 07:00 Uhr (0)
Hallo zusammen. Fritz, Du hast mein Lieblingsthema angesprochen. Deinstallaieren und Installieren von Eplan. Ich weiß ja nicht ob Ihr auch die Probleme habt. Bei uns kann die Installation einer neuen Version schon mal 1 oder 2h dauern. (Für 1 Rechner) Bei jedem Rechner treten andere Probleme auf. Wir haben festgestellt das es am besten funktioniert wenn man vorab die Registry komplett von Hand löscht. Der Witz ist, das auch Fehler auftreten wenn Eplan auf einem neuen Rechner installiert wird. Gruß Dirk

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Ulf_K am 24.03.2002 um 18:29 Uhr (0)
Hallo Fritz, hallo Dirk, das Problem mit dem Hochfahren des Servers muß ich mal mit unseren EDV-Spezies besprechen. Unsere Systeme werden am Wochenende heruntergefahren und MOntag früh wieder gestartet. Doch der ObjectStore-Server muß trotzdem später nochmals manuell gestartet werden. Wo das Problem genau liegt, weiss ich nicht. Auch habe ich keine Ahnung, ob der Server neu installiert wurde. Muss ich abklären. Doch wir haben Schwierigkeiten mit dem gemeinsamen Benutzen von Stamm- wie Makrodatenbank im Net ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
FML am 25.03.2002 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Ulf, Hallo Dirk, zuerst mal zu den Anmerkungen von Dirk. Also wir haben eine größere Anzahl Lizenzen und ich kenne das Problem der Installationszeiten. Immer wieder rumrennen und Neu-Installieren!! Also wir machen das ein wenig anderst. Ich installiere mit Hilfe eines SW-Netinstallers über Netz. Das hat zumindest mal den Vorteil, dass Du nicht an alle Maschinen rennen musst und das auch wirklich alle Maschinen gleich eingerichtet sind. Also den Reg-Pfad von Eplan vor einer Neuinstallation zu löschen ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Ulf_K am 25.03.2002 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Fritz, nein, wir haben keine Netzwerklizenzen sondern die guten alten Dongles. Meines Wissens gibt es bezüglich der Abstürze in der 3.3. keine Änderung. Aber ich habe die Beta noch nicht. Ist die denn schon offiziell freigegeben von EPLAN? Hast du schon Infos über Änderungen in der 3.3., insbesondere bei der API ? Laut unserem Vertreter gibt es da noch nichts. Gruß Ulf

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
CarstenF am 25.03.2002 um 12:36 Uhr (0)
Letzte Info war bei mir, dass Eplan die neue wohl erst auf der Messe vorstellen wollte. Kann also nicht mehr lange dauern.

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
FML am 26.03.2002 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Ulf, als offizieller Betatester hab ich die Beta 3.3 schon bekommen. Es gibt zur Beta ein PDF File über die Änderungen zur Version 3.3. Ist ein bisschen viel das alles hier einzustellen, aber Du kannst mir ja eine Email ins Geschäft schicken dann kann ich Dir das PDF File zukommen lassen. Bin aber erst nach Ostern wieder auf Arbeit. Gruß Fritz

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
FML am 26.03.2002 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Ulf, jetzt hab ich ja ganz die erste Antwort vergessen. Es gibt eine Variable in Eplan die mit dem Abfragen der Lizenz zu tun hat und die steht auf 300 Sekunden als Default was Deinen 5 Minuten entspricht. Hatte damit auch Time-Out Probleme. Wie gesagt wenn ich wieder in der Firma bin kann ich Dir noch genauer Auskunft geben. Gruß Fritz

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Ulf_K am 26.03.2002 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Fritz, da liegt ein Mißverständnis vor. Die 5 Minuten beziehen sich nicht auf die Lizenzabfrage. Was ich meinte war eine ungefähre Zeitangabe wann EPLAN hängenbleibt, wenn zwei Mitarbeiter auf der selben Makrodatenbank arbeiten. Diese Zeit ist kein konkreter Wert. Laut EPLAN ist dieses Problem bekannt (an EPLAN-Mitarbeiter: bitte widersprechen, wenn dies falsch sein sollte). Mit meiner Lösung konnten wir mit der 3.2. wieder arbeiten. Gruß Ulf P.S. Sehen wir uns auf der Messe?

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Wer arbeitet auch mit der API von EPLAN 21 ???
Ulf_K am 22.02.2002 um 08:25 Uhr (0)
Hallo, unsere Firma ist ein Maschinenbauhersteller im Textilbereich. Unsere Anlagen sind in Modultechnik aufgebaut. Aus diesem Grunde bietet sich eine automatische Schaltplanerstellung an. Diese wurde in der Vergangenheit mit MEDUSA 6 und hausinterner Software (FORTRUN 77) realisiert. Da eine Modernisierung fällig wurde entschied man sich für EPLAN 21, da diese Software über eine Schaltplangenerierung verfügt, die inzwischen durch die API ersetzt wurde. Wir füllen über einen Dialog eine ACCESS-Datenbank. D ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Wer arbeitet auch mit der API von EPLAN 21 ???
R.Tranta am 27.02.2002 um 12:05 Uhr (0)
Hallo, ich kenne eine Firma im Süddeutschen, die die API nutzt (und diese auch mit Entwickelt). Dort ist ein sehr kompetenter Herr für die Realisierung verantwortlich. Ich werde dafür sorgen, dass dieser Herr schnellstens das Forum nutzt. Ich kann leider nicht sagen, welche Firma es ist, da es sich um einen unserer Kunden handelt. Bitte um Verständnis... R.Tranta

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Wer arbeitet auch mit der API von EPLAN 21 ???
Ulf_K am 27.02.2002 um 12:18 Uhr (0)
Die einzige Firma, von der ich weiss, dass die API genutzt wird, ist Arburg Spritzgußmaschinen. Gerne würde ich zu dieser Firma einen Kontakt aufbauen, da sie vermutlich mit den gleichen Problemen wie wir zu kämpfen haben. Zwar wird dort unter C++ programmiert, wobei wir noch unter VB6 arbeiten, doch überlege ich auch schon bestimmte Funktionen unter C++ zu realisieren (Speed). Grüße Ulf Klein

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Wer arbeitet auch mit der API von EPLAN 21 ???
R.Tranta am 27.02.2002 um 19:21 Uhr (0)
Hallo, die Firma, die ich im Auge habe, ist eine andere. Aber wie gesagt muss ich erst den Herrn informieren. Es kann also noch ein paar Tage dauern. Aber ich bin sicher, dass er sich interessiert. Bleibe am Ball. bis demnächst, Roman Tranta

In das Form EPLAN21 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz