Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10778 - 10790, 37511 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN21 : EPLAN21, Version 4.00.5
Ulf_K am 17.10.2003 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Fritz, hallo Roman, dito bei uns: 3 Rechner mit NT, 3 mit WIN2K. Alle das selbe Verhalten. Wie kann man die Grösse einstellen? Wenn einstellbar, dann sollte es in EPLAN Registry Einträgen zu finden sein, oder? Grüsse Ulf

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Potentialklemmen
Andreas V. am 20.10.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Eplaner! Ich habe folgendes Problem: Wir verteilen unsere Potentiale wie z.B. 24V vor Not-Aus, 24V nach Not-Aus, 0V... über Stützpunktklemmen mit 4 Anschlüssen an die Bauteile im Schaltschrank. Hierzu bietet Eplan die Funktion Potentialklemme Die Klemme taucht aber in keiner der Auswertungslisten auf, nicht im Klemmenplan und auch nicht in der Stückliste, da es keine physikalische Klemme ist! Die normale Klemmenleiste ist dafür auch nicht geeignet, da ich immer nur einen Anschluß der Klemme benö ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Allgemeine Userinformation Thema Geschwindigkeit
Ulf_K am 17.10.2003 um 12:04 Uhr (0)
Hallo, auch bei uns ist die Geschwindigkeit nicht gerade berauschend, das Thema wird sein der Einführung von 21 mit EPLAN SuS diskutiert. Hat sich aber zur vorangegangenen Version nicht verschlechtert. Grüße Ulf

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Allgemeine Userinformation Thema Geschwindigkeit
FML am 20.10.2003 um 14:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, den oben genannten Fragebogen sollten vielleicht alle mal ausfüllen und an Eplan senden. Ich hab das auch schon gemacht. Mal sehen was passiert. Gruß Fritz

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Allgemeine Userinformation Thema Geschwindigkeit
Ulf_K am 21.10.2003 um 07:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, diesen Fragebogen haben wir zur Version 3.1 auch ausgefüllt. Laut EPLAN SuS waren alle Angaben und Einstellungen Standard. Am meisten Geschwindigkeit haben wir dann durch Änderung unserer Netzwerktopologie herausgeholt. Genaueres müsste ich von unseren Netzwerk-Gurus erfahren. Meiner Meinung nach trägt auch Objectstore zur Geschwindigkeitsverminderung mit bei. Bei uns ist es inszwischen irrelevant, ob die DBs lokal oder im Netz liegen. Aber unsere Makro-DB zu laden dauert schon mal 4-5 Minu ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Kontrolle des Projektes vor dem Archivieren
Ulf_K am 22.10.2003 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Leute, im EPLAN-Forum habe ich mal einen kleinen Tipp http://www.eplan.de/forum/ikonboard.cgi?s=3f967e9010ccffff;act=ST;f=5;t=516 abgegeben. Betrifft die Objekte der Stammdaten in einem Projekt. Hier nun ein wenig Code für die API-user um das Problem zu erkennen und dann zu reagieren. Grüße Ulf

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Kontrolle des Projektes vor dem Archivieren
Ulf_K am 23.10.2003 um 07:22 Uhr (0)
Hab noch was vergessen: Schließt die Iteratoren wieder: .eplan.closeObject(epl_s, hiSeite) .eplan.closeObject(epl_s, hiInstanz) Grüße Ulf

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Kontrolle des Projektes vor dem Archivieren
Ulf_K am 23.10.2003 um 08:35 Uhr (0)
Den Code könnt ihr auch benutzen um fremde Projekte nach dem Einlesen zu kontrollieren.... Spart eventuell Ärger. Da ihr aus der Seite alle Infos ziehen könnt, ist eure Kontrolle des Projektes wesentlich umfangreicher als der Check von EPLAN, wo ihr nur am Anfang, beim Laden des Projektes, die Infos bekommt welche Objekte fehlen. Aber nicht, welche Seiten betroffen sind! Könnt ihr hier alles auswerten. Viel Spass beim Weiterbasteln Grüße Ulf

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Usermeeting Stuttgart
django am 23.10.2003 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Fritz, komme auch nach Stuttgart. Werde aber bei EPLAN 5 sein und die Verkäufer etwas rund machen. mfg Django

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Pro-Dateien mit schreibgeschützen Einträgen
Ulf_K am 12.11.2003 um 13:16 Uhr (0)
Hallo EPLAN user, hier ein Tipp für die Benutzer von Pro-Dateien. Ihr müsst bei schreibgeschützen Einträgen nicht verzweifeln. Diese werden evtl. nicht in den Eigenschaften angezeigt. Wir haben eine Projekteigenschaft der Gruppe Daten schreibgeschützt definiert. Diese wurde allerdings nicht beim Öffnen des Projektes angezeigt. Erst wenn man auf Anzeige aller Eigenschaften umgeschaltet hat, wurde sie sichtbar, blieb es dann auch wenn auf Ansicht der Daten zurückgeschaltet wurde. Fehler wurde EPLAN schon g ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Projektmappen öffnen
FML am 14.11.2003 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Roman, also ich kann das auch nicht nachvollziehen. Bei mir geht das sogar ohne Probleme auch wenn der Browser nur in die Taskleiste verkleinert wurde. Die neue Datenbank erscheint sofort neim öffnen des Browsers wie gewünscht. Egal ob ich den Browser wieder von der Taskleiste oder neu starte. Vielleicht wäre es noch nice to have das nach dem Öffnen der Datenbank über den Projektmappendialog und noch offenem Browser in der Taskleiste, Eplan direkt auf die Datenbank springt. Gruß Fritz

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Potentialklemmen
FML am 14.11.2003 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Andreas, also bei uns funktioniert bei der beschriebenen Methode auch die Disposition über die Klemmenstückliste. Du musst das natürlich für jede Verteilerklemme machen und die abgehenden Sternpkt Abbruchstellen jeweils mit einem entsprechenden Suffix in der Bezeichnung unterscheiden. Die Potential 24V GND oder PE z.B. sind bei uns als Suffix der Anschlussbezeichnung ( Klemmennr. ) festgelegt. 24V Bezeichnung K1 GND Bezeichnung K PE Bezeichnung K9 usw. Dann gibt es z.B Klemmen 009K1, 001K9, 003K ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Darstellung Kontaktspiegel
CarstenF am 29.11.2003 um 17:38 Uhr (0)
Hallo Andi, am Schütz sollte 511 eingestellt sein (beduetet Einstellung aus Projekt) im Projekt wird der Spiegel dann eingestellt (Browser - Projekt markieren) Da ich im Moment kein System habe solltest Du mal in den anderen Projekten schauen. Wenns jetzt immer noch nicht passt... Kann es sein, dass Dein Projekt einen anderen Plotrahmen hat als sonst ? Schau mal im Plotrahmen, ob da vielleicht eine falsche Definition des Spiegels drin ist. Da sollte meines wissens nach auch 511 eingestellt sein, damit der ...

In das Form EPLAN21 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   841   842   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz