|
EPLAN21 : Eplan 21 ,Autoconnektlinien dicke ändern
JFechtner am 02.05.2006 um 13:42 Uhr (0)
Hallo,vielleicht hilft ein Training weiter.GrußJ.
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Eplan 21 ,Autoconnektlinien dicke ändern
Jakamara am 17.07.2006 um 14:57 Uhr (0)
In einer der Symboldateien kann man da was machen.Aber lass das von jemandem machen der genau weiß was er tut.Ansonsten mach das per Potentialpunkt, da musst du nicht in den interna von eplan werkeln.
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN: Anfrage nach Terminologie
bgischel am 21.08.2006 um 20:14 Uhr (0)
20:15 - Leider nicht...------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Quelle und Ziel von Kabeladern
alexander.thiel am 12.10.2006 um 18:27 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich habe mich auch mit diesem Problem herumgeärgert und bin zu keiner Lösung gekommen. Auch der EPLAN-Support weiss hier nicht weiter. Natürlich sollten die beschriebenen Regeln für die Zuordnung von Quelle und Ziel gelten, besonders Regel 1 (Innerhalb eines Kabels dürfen alle Anschlüsse eines Betriebsmittels entweder nur Quelle oder nur Ziel sein.) Das IST ABER NICHT SO!!!Falls man es nicht glaubt, ich habe mal einen Screenshot beigelegt. Hier ist klar ersichtlich, dass ein und daselbe ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Eplan21 mit GM Tool
matthespro am 17.10.2006 um 14:34 Uhr (0)
Ok zur Erläuterung!!GM hat in zusammenarbeit mit Eplan ein Tool geschrieben, um Ihre Symbole, Makros etc. aus Autocad in Eplan21 einzubinden, die Eplanfunktionen und ihre eigenen, mit API programmierten, Automatismen zu nutzen. Irgendwann wurde es dem GM zu teuer und hat halt allein drann rumgebastelt.Die Schaltpläne für GM müssen mit diesem Aufsatz gezeichnet werden, einzig Ausnahme scheint wohl die Gebäudetechnik zu sein.Eplan21 an sich ein tolles Programm, aber sein Ruf leidet etwas unter dem GM Tool, d ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Eplan21 mit GM Tool
matthespro am 17.10.2006 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Berndich hab schon vermutet, das ausser den Herren von Eplan sich hier niemand findet, der sich damit beschäftigt.Vielleicht noch jemand von Opel Rüsselsheim, wenn er denn in diesem Forum weilt.Schade, ich hatte gehofft, das sich ausser Hersteller,Entwickler und "Eigentümer" wenigstens noch ein oder zwei User finden. Mal sehen, vielen Dank für deine Mühe, solltest du jemanden finden der sich damit Beschäftigt, fänd ich super. Gruß Matthias
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Eplan21 mit GM Tool
matthespro am 18.10.2006 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Seanvielen Dank für deine Antwort. Ich sitze hier seit einem Jahr an den EPlan21 Plänen von GM ES. Abgesehen von deiner Aussage das die Konvertierung so nicht "sinnvoll" ist, was das erste mal ist, das das jemand offen zu gibt, ist das alles nichts neues für mich. Wir haben im Juni06 Eplan schon gesagt, das sie die Pläne nicht einfach rüberschieben könne, da GM die Pläne ja auch weiterbearbeiten / ändern wollen. Ein Problem hast du da noch nicht beschrieben, die Kabeldarstellung in den C-Section. Daf ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Eplan21 mit GM Tool
spm233 am 18.10.2006 um 00:39 Uhr (0)
Hallo Matthias, also es sieht wie Folgt aus. Eine Konvertierung der GM Plaene aus EPLAN 21 nach EPLAN P8 ist Heute moeglich leider nicht sinnvoll. Der Grund ist das GM EPLAN P8 einsetzt um den Globalen Standards zu zeichnen. Die alte Standards (EPLAN 21) waren auf Inch (Symbol Dateien, etc...) basiert und mit US Basierte Artikel Daten. Die neue Standards sind mit EPLAN Electric P8 gemacht worden, auf metrisch basiert (Symbol Dateien, Normblatt, etc...) und mit Globalen Artikel Daten (Siemens, Rittal, etc.. ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN-Viewer / Schnittstellen
Pfeiffer am 20.10.2006 um 11:42 Uhr (0)
Hallo an alle aus diesem Bereich !Ich habe bei unseren Elektrikern (bitte nicht für den Begriff schlagen) mitbekommen, das diese von Lieferanten Daten aus EPLAN bekommen und dann die entsprechende Software nicht haben. Meistens werden die Daten dann wohla als PDF geliefert.Hauptgrund ist wohl der schmucke Preis der Software, vor dem sich die Abteilung drücken möchte. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:Gibt es einen Viewer für dieses Datenformat oder was noch besser wäre, eine (preiswerte) Software die e ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN-Viewer / Schnittstellen
bgischel am 20.10.2006 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Klaus und willkommen hier welches Eplan denn. Eplan21 oder Eplan5...? Der Unterschied ist beträchtlich...GrüßeBernd------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN-Viewer / Schnittstellen
Pfeiffer am 20.10.2006 um 11:51 Uhr (0)
Hallo BerndIch hab`s fast geahnt als ich die verschiedenen Versionen im Forum gesehen habe. Also ich werde unsere Stromer einfach noch mal nach der Version fragen müssen und dann werde ich mich noch mal melden.Besten Dank !Grüße von Klaus
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN-Viewer / Schnittstellen
bgischel am 20.10.2006 um 11:54 Uhr (0)
Mach das... vorab eine Info. Für Eplan5 gibt es einen Viewer (leider kostenpflichtig) für Eplan21... öhm... ich meine noch nie einen gesehen zu haben (habe auch noch nie einen dafür gebraucht)...Bin jetzt erst einmal kurz offline... muß nach Hause fahren. Feierabend... Bis dann... ------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN-Viewer / Schnittstellen
Pfeiffer am 20.10.2006 um 14:49 Uhr (0)
Erschreckend wie leicht man die Herren der Kabel aus der Fassung bringen kann. Also es wird jetzt versucht herauszubekommen, welche Version (oder gar mehrere) da angeliefert wird. Ich habe also jetzt die Version 21 , 5 und Electric P8 ins Rennen geworfen. Bis Montag werde ich hoffentlich eine Antwort erhalten.Danke und schönes WE wünscht,Klaus
|
In das Form EPLAN21 wechseln |