Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11012 - 11024, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
WSCAD : Datenaustausch Wscad - Eplan
bgischel am 10.04.2005 um 22:59 Uhr (0)
Hallo Alf, wie sieht es mit VNS aus? Hat WSCad noch eine VNS-Schnittstelle? Ich bin mir aber nicht sicher ob Eplan eine Schnittstelle zu WSCad per VNS hat. Ich habe mal kurz nachgeschaut aber hier bei mir zu Hause nichts gefunden... Ich schaue morgen mal im Büro nach. Ansonsten bleibt nur der manuelle Konverter übrig... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WScad und Eplan
alf-1234 am 11.04.2005 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Leen Kennst du auch eine Möglichkeit Stromlaufpläne von Eplan nach Wscad und zurück zu konvertieren? Bitte kein DXF weil dann die Logik weg ist. MfG. Alf-1234

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Datenaustausch Wscad - Eplan
WSCAD-Support am 12.04.2005 um 08:24 Uhr (0)
Hallo an alle, die VNS-Schnittstelle gibt es Seitens von WSCAD schon noch, ich glaube aber, diese wird von E-plan nicht mehr unterstützt. Wir bieten als Dienstleistung folgendes an: Sie schicken uns Pläne im Papier, WSCAD, Autocad oder Eplan-Format und wir zeichnen diese dann in das gewünschten Format um (z.B. von Eplan nach WSCAD oder umgekehrt) Mehr dazu gibts auf unserer Homepage unter http://www.wscad.de/website_2004/deutsch/dienst_digitalisierung.php P.S. Schaut doch auch mal unter www.wscad. ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Datenaustausch Wscad - Eplan
bgischel am 12.04.2005 um 08:29 Uhr (0)
Zitat: ...ich glaube aber, diese wird von E-plan nicht mehr unterstützt... Moin in der neueren Versionen ist das korrekt. Man kann aber eine ältere Version nehmen (z.B. 5.20) und die Pläne damit über VNS einlesen und in der 5.50 einfach neu auswerten... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Warum WSCAD?
olylab am 21.04.2005 um 14:53 Uhr (0)
Hallo WSCADler! ich stehe vor einem Neukauf und soll Vergleiche einbringen sowie Gründe warum ein System vorzuziehen ist, sonst wird nach Preis entschieden. Ich habe nur keine Erfahrung mit WSCAD, kenne nur EPLAN, aber die Konkurrenz (ELCAD, TreeCAD) auch nicht. Die Aufgabe ist relativ leicht, hauptsächlich Verbindungskabel, Schaltschrank eingeschränkt, Verbindung mit Konstruktion und Warenwirtschaft. Warum ist WSCAD die bessere Wahl? Viel Dank für die Hilfe Gruß, Olylab

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Warum WSCAD?
alf-1234 am 28.04.2005 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Olylab Ich arbeite selber mit Eplan 5.5 und mit Wscad 5 Pro. Ich würde an deiner Stelle immer Wscad nehmen, weil es 1. vom Preis wesentlich günstiger ist als Eplan bzw. Elcad und 2. es ist einfacher zu erlernen als z.B. Eplan. Verbindungslisten, Schaltschränke all das geht sehr gut mit Wscad. Ich persönlich arbeite auch lieber mit Wscad als mit Eplan. Bei Wscad habe ich alles unter einer Oberfläche und bei Eplan muss ich immer zwischen den einzelnen Modulen umschalten. Das ist leider von früher unter ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : benötige Info s zu WSCAD
Spindler_S am 24.05.2004 um 15:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hätte gerne mal ein paar Feedback s von WSCAD Anwendern. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen !? Mich interessiert z.B wie schnell ich mit WSCAD arbeiten kann !? Also ob es schwierig ist bei WSCAD den Einstieg zu finden, oder wie WSCAD im vergleich mit anderen CAD-Systemen (z.B. EPLAN oder E³) so abschneidet?? Und Info s zum Preis von WSCAD hätte ich auch gerne, natürlich am besten von Anwendern und nicht von der WSCAD Homepage. Mit Freundlichen Grüßen Spindler_S

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : benötige Info s zu WSCAD
ralfm am 24.05.2004 um 20:27 Uhr (0)
Hallo Spindler_S, also, wie schnell Du mit WSCAD arbeitest hängt zuallererst von Dir selber ab. Wenn man sich auf eine Software konzentriert, dann kommt man ganz gut voran und macht schnell Fortschritte. Das habe ich jedenfalls bei WSCAD, TreeCAD und EPLAN so empfunden. Den ersten Schaltplan bekommt man eigentlich überall zustande. Ich kann nur zu den genannten Programmen etwas sagen (wobei alle Anderen bestimmt auch ihre Daseinsberechtigung haben), und da bin ich der Meinung: Jedes hat seine Stärken aber ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : EPLAN / WSCAD data importieren
juken am 24.08.2005 um 02:15 Uhr (0)
Hallo Ist es moeglich EPLAN projekte oder symbol dateien in WSCAD zu importieren and dabei die "inteligenz" der zeichnungen beizubehalten?Ich habe 10 EPLAN projekte,in original EPLAN format,insgesamt ca. 1000 seiten.Die firma hier will ein CAE programm kaufen,gegenwaertig benutze ich AutoCAD LT.Ich hab die auswahl zwischen WSCAD ,AutoCAD Electrical und EPLAN,kenne die programme aber nur durch 30 tage testversionen.Alle hier vorhandenen zeichnungen sind in .DXF oder .dwg format. - no intelligence what so ev ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : EPLAN / WSCAD data importieren
alf-1234 am 25.08.2005 um 11:14 Uhr (0)
Hallo jukenDieses Thema ist hier schon öfters behandelt worden und ein Datenaustausch zwischen den Programmen mit Logik ist nicht möglich. Es gab mal eine VNS Schnittstelle aber in weit das noch läuft, kann ich dir nicht sagen. Wenn eure Kunden mit Eplan arbeiten, dann bietet es sich doch an, das deine Firma auch Eplan kauft und damit entfallen alle Konvertierungen. Solltet ihr aber auch Kunden für Wscad bzw. dem 3. Programm haben wird euch auf die Dauer nur nur dann geholfen wenn ihr die anderen beiden Pr ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : FESTO Ventilinsel
Andie am 07.09.2005 um 23:15 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine neue FESTO Ventilinsel CPM mit FB13 für Profibus.Von Festo habe ich eine CD mit den EPLAN Makros und DXF-Files gekauf. Die DXF-Files kann ich in WSCAD importieren, ich weiß aber nicht, wie ich all die Bauteile handeln soll. Kann mir jemand eine Lösung für WSCAD 5.0 anbieten. Das gleiche gilt für die Anschaltunf FB13 und die E/A Baugruppen auf der CPX.

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : FESTO Ventilinsel
Andie am 08.09.2005 um 23:08 Uhr (0)
Hallo Ralf,ich habe die Teile eingefügt, komme aber mit der Menge an Einzelsymbolen im SPS-Manager nicht zurecht. Ich kann ein BMK für die Ventilinsel vergeben, Aber wie kann ich die BMK für die enzelnen Spulen Darstellen. Im Moment Habe ich nur die BMK für das Hauptelement, und die Ventile erhalten nur die SPS-Adresse. Wie kann ich das verbessern, dass es dem EPLAN ähnlich wird?GrußAndreas

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Probleme mit KTP
bgischel am 27.09.2005 um 20:45 Uhr (0)
Zitat:...EDIT: Man beachte die wahnsinnig ausgefuchste Schaltung  ...Oh ja Ralf... ...schon wieder weg! ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form WSCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  835   836   837   838   839   840   841   842   843   844   845   846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz