|
WSCAD : WSCAD vergleich mit EPLAn
bgischel am 10.10.2006 um 16:34 Uhr (0)
Komm ruhig... Schönen Feierabend... ------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : WSCAD vergleich mit EPLAn
jelem am 10.10.2006 um 16:24 Uhr (0)
Ja, das mit der DEMO sollte sich Eplan mal überlegen.@bgischelwir werden bestimmt im Eplan-Forum demnächst was voneinander hören ....dann bin ich da der "Neue"
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Add-On EXF-Import
AB-OS am 25.10.2006 um 13:48 Uhr (0)
Soso,mach mir da keine großen Gedanken da es das EXF Format in der neuen ePlan P8 Version nicht mehr gibt ------------------ André
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Siemens ET200s
ralfm am 06.03.2007 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Joe,Ich bin nicht so in den ET´s drin, da gibt es wohl nur eine unzahl von verschiedenen Bauarten.zu 1: Du ja zu dem "!Digitales E_Modul 4DI DC24V" passt das "!Digitaleingang 4DI DC24V"zu 2: Schätze das ist mehr so ein Prinzipsymbol. Da gibt es eine Vielzahl von Elektronikmodulen, die auf die Terminalmodule gesteckt werden können.zu 3: Hier sind vielleicht die deutschen und englischen Bezeichnungen durcheinander gekommen. Wichtig ist, das nur die Teile zusammen finden, die einheitlich bezeichn ...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Absturtz bei Seitenaufruf
Hugo-Soft am 05.07.2007 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wenn ich in meinem Projekt verschiedene Seiten aufmache, stürtzt WSCAD 4.3 Mega ab. Fehler lautet WS_Win.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen. Start sie das Programm neu. Es wird ein Fehlerprotokoll wird erstellt. Jetzt meine Frage 1. ist das Fehlerprotokoll abgespeichert wurden und 2. gibt es eine ????Genau Beschreibung bei Hilfe denn ich komme aus der Eplan-Welt. Kenne mich nur weinig mit WSCAD ausGruß Heiko
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Absturtz bei Seitenaufruf
ralfm am 05.07.2007 um 08:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hugo-Soft:...denn ich komme aus der Eplan-Welt...Hallo Heiko,das ist ja nicht schlimm, damit haben wir WSCADler ständig zu tun Zu Deiner Frage: Ausgerechnet die 4.3 habe ich nicht. Zumindest in der 4.4 gibt es unter Hilfe den Punkt Fehlerprotokoll. Ist das Projekt mit dieser Version erstellt worden? Mit Projektverwaltung?------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : P&ID Symbole
juken am 13.09.2007 um 03:01 Uhr (0)
Hallo Allerseits, Ich zeichne grade Prozess Technik Plaene und bin auf der such nach einem Process and Instrument Diagram Symbol Bib.(EMSR,ISA symbol oder PPE bei Eplan), zur Not auch im AutoCAD format. Kann jemand helfen? Sind Module Building Bibs zu WSCAD 5.2 Bibs umwandelbar (oder umgekehrt)? Thanks guys
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : P&ID Symbole
juken am 13.09.2007 um 22:49 Uhr (0)
Hi Ralf,Feierabend?Hatte grade meinen ersten Kaffee...Hab die MSR datei gefunden - nicht das richtige.Ich schau mal bei EPLAN vorbei.Vieleicht kann jemand die PPE datei als .EXF file exportieren.Thanks anyway.
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : P&ID Symbole
ralfm am 13.09.2007 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,wie sehen denn die Symbole bei EPLAN PPE aus??? Hast du dir mal die MSR.BIB angesehen?------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Bauteile verschieben
Kiteflyer am 23.01.2008 um 20:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal wieder ein Problem mit dem ich kämpfe. Ist es in WScad nicht möglich Bauteile die über die Zielverdrahtung z.Bsp. mit Klemmen verbunden sind zu verschieben? Ich meine so, dass nicht der halbe Plan neu gezeichnet werden muss. Sobald ich ein Bauteil verschiebe, entstehen offene Anschlüsse die vor allem bei den Elementen der Zielverdrahtung Probleme machen. Denn ein von der Leitung getrennter Winkel der Zielverdrahtung bekomme ich manuell nur noch neu verdrahtet, wenn ich den Fang ...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : WSCAD
Elektro-Cad am 21.03.2008 um 13:57 Uhr (0)
Ja Aktuell, aber leider zu teuer,denk Eplan ist vom Preis unrealistisch, leider .Außer es hört mal jemand auf und gib es güünstig ab.Gruß
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Eplan Projekt nach WSCAD5.3
robroy55 am 07.05.2008 um 13:12 Uhr (1)
Hallo Joschi,wie soll das gehen? Mir ist keine Möglichkeit bekannt, um Daten von EPLAN nach WSCAD zu konvertieren!Oder willst du den Schaltplan in WSCAD neu erstellen?------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Eplan Projekt nach WSCAD5.3
elaf am 13.05.2008 um 11:12 Uhr (1)
Hallo Joschi,kannst Du mal beschreiben wie das mit den den Symboldateien funktioniert?Gruß Olaf
|
In das Form WSCAD wechseln |