Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11064 - 11076, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
WSCAD : Eplan Projekt nach WSCAD5.3
robroy55 am 07.05.2008 um 18:13 Uhr (1)
Hallo Joschi,das stimmt, da gibts ja eine EXF-Schnittstelle. Und wie sieht das Ergebnis aus? Kannst du mal beschreiben, was genau dein Problem war und wie du es gelöst hast?------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Eplan Projekt nach WSCAD5.3
boomerlein123 am 07.05.2008 um 14:48 Uhr (1)
Hallo,der Import von einem Eplan5 Projekt funktioniert bei WSCAD über den EXF-Import, habe das Problem mit den Symboldatein hinbekommen funktioniert jetzt.Gruß Joschi

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Eplan Projekt nach WSCAD5.3
boomerlein123 am 07.05.2008 um 11:35 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muß ein Eplan.Projekt in WSCAD5.3 konvertieren, was ich noch nicht ganz kapiere ist wie ich die Symboldatei von epaln nach wscad bekomme.Kann mir da jemand helfen???GrußJoschi

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Eplan Projekt nach WSCAD5.3
boomerlein123 am 13.05.2008 um 11:28 Uhr (1)
Hallo,Man muß in Eplan die Symboldateien die man im projekt benutzt unterDatenaustauch "Eplan-EXF" unter "Export Symboldateien" exportieren.Dann kann man sie beim Import in WSCAD einlesen.GrußJoschi

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Eplan Projekt nach WSCAD5.3
boomerlein123 am 13.05.2008 um 11:45 Uhr (1)
Hallo,nach der Konvertierung von Eplan in WSCAD ist das Ergenbnis erstaunlicher weise gut.Gruß Joschi

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Doppelte Einträge im Inhaltsverzeichnis
robroy55 am 15.05.2008 um 09:46 Uhr (0)
Morgen Ralf,nee hab ich schon noch, aber zur Zeit mach ich da wenig. Viel Sigraph und Eplan, wenig Wscad und Elcad!Und außerdem muss man den Moderatoren auch mal was übrig lassen ------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Project structure in Wscad 5.1???
Larin Croft am 21.05.2008 um 08:36 Uhr (0)
Hi ralfm,you wrote:I think both of them are playing in different leagues because of the pricesYou cant say that cheap means bad. Wscad is good SW in many respects is better than Eplan.But Project management is horrible. And one question yet: Is it possible to kill or to disable Project management with properly working automatic functions (cross references etc.)??? I mean in some *.ini file or thereabouts.LarinCroft

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Project structure in Wscad 5.1???
ralfm am 21.05.2008 um 09:15 Uhr (0)
Hi Larin, Zitat:Original erstellt von Larin Croft:...You cant say that cheap means bad. Wscad is good SW in many respects is better than Eplan...I don´t say this. I am using both of them. For example, the ¦koda Octavia RS better than any VW, in my opinion.@your question: You can make any circuit diagram without the project management, but it would be a bit difficult because of new sheets, sheet data(sheet contents)...You can generate all you can generate with the project management by choosing every ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Project structure in Wscad 5.1???
ralfm am 20.05.2008 um 22:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Larin Croft:...I think that Wscads Project management is part of last century!... What shall I say...:D Zitat:Original erstellt von Larin Croft:...I dont comprehend why Wscad wants put on a look as Eplan. Its silly idea! They must be competition of Eplan!...I think both of them are playing in different leagues because of the pricesI took a look at the english manual. I didn´t read all of it, but maybe you can find some help from page 126 and the following.-------------- ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Project structure in Wscad 5.1???
Larin Croft am 20.05.2008 um 21:07 Uhr (0)
[Dear ralfm,you wrote:WSCAD arranges the Projects/Pages in order of the plant, not the location.Only little notice:I think that is very funny, that Wscad SW engineers want to teach electric designers how they may make your projects.I think that Wscads Project management is part of last century! I dont comprehend why Wscad wants put on a look as Eplan. Its silly idea! They must be competition of Eplan! ThanksLarin Croft

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : DXF-Import für Symbolerstellung
Cowboy71 am 31.03.2011 um 00:18 Uhr (0)
Hi Alf,Was mich an WSCAD alles stört oder für mein Empfinden den Arbeitsfluß bremst, versuche ich in groben Zügen mal zusammenzufassen. - Die grundlegende Bedienung ist zu umständlich. Man muß zu oft klicken, um etwas ausführen zu können. (Kontextmenü in der linken oberen Ecke)- Die Bildschirmausgabe spielt einem oft einen Streich, wenn man z.Bsp. Enden von Leitungen geschoben hat.- Die Pfeilspitzen an Potenzialen brauchen immer eine Sonderbehandlung, wenn geschoben oder gelöscht wird.- Gezeichnete Details ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : DXF-Import für Symbolerstellung
alf-1234 am 29.03.2011 um 09:26 Uhr (0)
Hallo JackWas ist denn an Wscad alles schlecht? Ich arbeite auch schon seit Jahren mit Wscad und finde es Spitze.Nur weil dein Text nicht auf den 1000 tel mm genau ist, heisst das doch nicht das Wscad schlecht ist. Wie Ralf schon geschrieben hat wird es am Text liegen.Vom Preis /Leistungsverhältnis ist es besser als Eplan oder manch anderes teures Programm.GrüsseAlf-1234

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : DXF-Import für Symbolerstellung
Cowboy71 am 29.03.2011 um 00:00 Uhr (0)
Howdie,In der WSCAD-Hilfe hab ich das hier entdeckt:Code:Exakte UmrechnungWSCAD 5 arbeitet intern mit einer Auflösung von 0,01 Zoll. Ist diese Option gesetzt, wird bei der Umrech­nung in Millimeter (z.B. Anzeige der Cursorkoordinaten oder Bemaßung) der exakte Faktor von 2,54 verwendet. Bei ausgeschalteter Option wird ein Näherungswert von 2,50 benutzt, der ansehnlichere Koordinaten ergibt und in den meisten Fällen vollkommen ausreicht.Bei meinem Caddy funktioniert der dxf-Import ohne Probleme, und auch das ...

In das Form WSCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  839   840   841   842   843   844   845   846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz