Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11090 - 11102, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
WSCAD : WSCAD 5.5 -> EPLAN 5.7
JK76 am 25.05.2010 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Ralf,ich habe das eben mal als DXF importiert. Und ich muss sagen das ist für den Ar...!Hab die Umstände jetzt an die Geschäftsführung übergeben.Danke für die wie immer schnelle Antwort!GrußRalf

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD 5.5 -> EPLAN 5.7
JK76 am 25.05.2010 um 08:45 Uhr (0)
Hallo,nachdem ich jetzt einige Tage eine Anlage in WSCAD 5.5 gezeichnet habe, fällt dem Kunden plötzlich ein dass er die DOKU in EPLAN gezeichnet haben will.Gibt es eine Möglichkeit die WSCAD Daten in EPLAN 5.7 zu konvertieren?GrußRalf

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD 5.5 -> EPLAN 5.7
robroy55 am 26.05.2010 um 08:07 Uhr (0)
Guten Morgen Ralf,das liegt daran, dass wir mittlerweile logische Daten exportieren und damit auch in Eplan reinbringen. Sieht wirklich gut aus. Ob es allerdings für wenige erstellte Blätter sinnvoll ist sei dahin gestellt. Die Kosten bei wenigen Blättern sind doch vergleichsweise hoch.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD 5.5 -> EPLAN 5.7
robroy55 am 25.05.2010 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Ralf (was ist eigentlich die Mehrzahl von Ralf?), auch wenn ich Dir nur ungern widerspreche, aber ich habe zusammen mit OpenCAE schon mehrere Pläne von WSCAD nach Eplan konvertiert und da kommt durchaus was brauchbares dabei raus.Wenn es interessiert, dann bei OpenCAE melden.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD 5.5 -> EPLAN 5.7
ralfm am 25.05.2010 um 16:56 Uhr (0)
Hi Rob,ok wenn dem so ist, ich habe vom Ralf Flocke eine anders lautende Aussage bekommen, allerdings bei dem letzten Konvertierungsthread hier. ------------------GrüßeRalf--------------

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Projektaufbau
Melwor am 08.07.2010 um 14:20 Uhr (0)
Hi Rob,ja, das ist wirklich ne komplizierte Sache...Ich arbeite erst seit kurzem mit Wscad, versuche halt grade ein wenig System in die Sache zu bringen.Leider kenne ich noch nicht alle Funktionen die das Programm hergibt...Hätte ja sein können das man einen Eplan in Wscad modular aufbauen kann und dann Optionen zu- und abwählen kann,je nach dem welche Optionen der Kunde haben möchte.GrußMelwor

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Kontaktspiegelquerverweise
Sepsis am 07.10.2010 um 11:48 Uhr (0)
Ich hätte da mal eine kleine Frag bezüglich WSCAD5.5. Betrifft mich eigentlich nicht direkt aber ein Kollege hat mich gefragt ob ich darüber was weiß. Natürlich bin ich sofort zu euch gelaufen gg. Nun zu meiner FrageEs werden anscheinend teilweise bei Seiten welche mit dem Projektwizard vervielfältigt werden bein einigen Schützen die Kontaktspiegelquerverweise nicht generiert. D.h. ich habe einen Schütz mit einem Kontakt auf zb.: der gleichen Seite dann habe ich bei einigen Schützen den Querverweis des Kon ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : SPS Liste wo Inhalt ändern?
AWEeplanER am 07.01.2011 um 12:01 Uhr (0)
Hallo,ich schätze dir bleibt da nur die "Handarbeit"-- Datenbank öffnen und die gewünschten Informationen in eine Tabelle kopieren und diese dann weiterbearbeiten oder drucken-----------------------------------------Blutiger EPLAN-Anfänger

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD Dongle-Treiber
anlatbe am 30.12.2010 um 21:05 Uhr (0)
Hallo Bernd, danke für deinen Kommentar.Ich hab ja auch nicht mit "Bil Gates" gerechnet Ja es ist schon schwierig heut zu Tage alle System unter einem Hut zu bringen.Übrigens, hab angerufen die Dame am Telefon sagte: "entweder geht es, oder nicht"Mal sehen was ich mache, wenn ich schon was Neues anschaffen mus, wird leider zurzeit von Firmen, Eplan gefragt.Da sollte sich Fa. WSCAD was einfallen lassen.Wie ich hörte geht es dehne auch nicht mehr so gut Gruß und guten Rutsch ins neue Jahr!

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : DXF-Import für Symbolerstellung
alf-1234 am 01.04.2011 um 10:36 Uhr (0)
Hallo JacksPlan hin oder her. Für kleine Projekte und für Privatleute mag das sehr gut funktionieren aber in der freien Wirtschaft zählen nun mal nur die Programme die am meisten verbreitet sind. Das ist nun mal Eplan und Wscad. Wenn der Kunde Eplan hat dann müssen Eplan Dateien kommen und bei Wscad Wscad Dateien.Kein Kunde hat Lust dadrauf Fremddateien in seine eigenen Dateien umzuwandeln.1. Geht das fast garnicht weil die Logik nicht mitspielt. (Querverweise)2. Wer bezahlt den Zeitaufwand?? GrüsseAlf-12 ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Frei gezeichnetes Rechteck um weniger als 90° drehen
ralfm am 05.05.2011 um 12:10 Uhr (0)
Hallo,das wird nichts. Es gibt nur die Drehwinkel jeweils um 90°. Möglich wäre eventuell, die Teile in einem anderen Programm zu zeichnen und dann zu importieren, wie im Beispiel aus EPLAN.------------------GrüßeRalf--------------

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Projekte Sichern in Masse
KSV-Michael am 09.09.2011 um 08:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich kommen eher aus der Eplan-Ecke, muss aber für ein spezielles Projekt WSCAD verwenden.Pläne sind auch alle schon gezeichnet und ich muss nun eine vorläufige Enddoku erstellen.Meine Frage:Ist es möglich eine Projektsicherung von mehreren Projekten gleichzeitig durchzuführen?Vielleicht gibt es dafür ja eine Art Automatikfunktion.Ich finde es ziemich lästig immer das Projekt öffnen zu müssen, eine Sicherung zu erstellen und das beim nächsten Projekt wieder machen zu müssen.Gestaltet sich bei ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Verzeichnisse ohne Schaden umbenennen
AWEeplanER am 02.11.2011 um 09:25 Uhr (0)
Moin zammen,mein Chef hat sich heute morgen über die Verzeichnisnamen meiner Vorgänger geärgert und verlangt nun das ich eine Namensänderung dieser Verzeichnisse durch führe.Allerdings weiß ich aus vorherigen Monaten das dies nicht so funktioniert wie ich das möchte, wo bei meistens der Inhalt nicht mehr zu gebrauchen war.Meine Frage lautet: wie ändert man der Verzeichnisnamen eines Projektes, ohne den Inhalt zubeschädigen oder zu zerstören ????? Vielen Dank.------------------WSCAD und EPLAN-Anfänger,de ...

In das Form WSCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  841   842   843   844   845   846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz