|
WSCAD : EPLAN-Ausgabe
RolfL am 29.08.2012 um 21:33 Uhr (0)
Hallo bgischl,danke für die fixe Antwort.die Version ist EPLAN P8 V2.0mfgRolf
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : EPLAN-Ausgabe
ralfm am 29.08.2012 um 21:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:...Hallo Rolf und willkommen hier auf Cad.de...Gleichfalls:) Zitat:Original erstellt von bgischel:...* Eplan5 - da gibt es wohl Konverter von Wscad (kostenpflichtig meine ich - Ralf korrigiere mich bitte falls ich falsch liege ; ) ) Stimmt, aber funktioniert nicht zu 100%, alleine weil die Philosophie bei SPS ne andere ist.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : EPLAN-Ausgabe
RolfL am 29.08.2012 um 21:36 Uhr (0)
Sorry,sollte bgischel sein.da warn die Finger ein bißchen flink.mfgRolf
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : EPLAN-Ausgabe
bgischel am 29.08.2012 um 21:37 Uhr (0)
P8 ok Danke.Dann sehe ich persönlich keine Chance ausser Rolf seine Dienste zu nutzen oder die Pläne von jemanden abzeichnen zu lassen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : EPLAN-Ausgabe
RolfL am 29.08.2012 um 21:39 Uhr (0)
Hallo Ralf,danke für die Antwort.Kannst Du mir erklären wo die Unterschiede in der SPS-Philosophie liegen ?mfgRolf
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : EPLAN-Ausgabe
ralfm am 29.08.2012 um 22:09 Uhr (0)
Boaah...Also wie WSCAD tickt weisste: Hauptelement und Nebenelement. EPLAN sowohl 5er und P8 haben für das WSCAD Hauptelement eine besondere "Übersichtsseite". Bei WSCAD bestehen alle Bauteile aus Symbolen, EPLAN stellt einen Grundvorrat an Symbolen an, alles andere sind dann Makros (=BackBoxen). Ist ein kompliziertes System. ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : EPLAN-Ausgabe
RolfL am 29.08.2012 um 22:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ralfm:Boaah...Also wie WSCAD tickt weisste: Hauptelement und Nebenelement. EPLAN sowohl 5er und P8 haben für das WSCAD Hauptelement eine besondere "Übersichtsseite". Bei WSCAD bestehen alle Bauteile aus Symbolen, EPLAN stellt einen Grundvorrat an Symbolen an, alles andere sind dann Makros (=BackBoxen). Ist ein kompliziertes System. Danke schon mal. Hört sich auch so an. mfgRolf
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : EPLAN-Ausgabe
robroy55 am 30.08.2012 um 08:22 Uhr (0)
Guten Morgen,WSCAD nach P8 geht über die VNS. Allerdings muss dazu der WSCAD-Plan sehr sauber sein, da die Ausgabe sehr zickig ist und beim kleinsten Fehler (z.B. fehlendes BMK) sofort abbricht.Falls Du da was machen willst kann Dir Rolf Flocke (OpenCAE) sicher weiterhelfen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : EPLAN-Ausgabe
bgischel am 30.08.2012 um 16:19 Uhr (0)
@RobEs gibt bei P8 kein VNS mehr... das war mal bei Eplan5 verfügbar... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : EPLAN-Ausgabe
robroy55 am 30.08.2012 um 16:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:@RobEs gibt bei P8 kein VNS mehr... das war mal bei Eplan5 verfügbar... Das ist richtig, dafür aber bei WSCAD. Und diese VNS-Daten kann Rolf dann wieder zu P8 verarbeiten.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : EPLAN-Ausgabe
robroy55 am 31.08.2012 um 10:33 Uhr (0)
Sach mal macht ihr nie Feierabend? @RolfÜblicherweise bekommst Du WYSIWYG (wie es im Internet gern bezeichnet wurde). D.h. der Plan sieht normalerweise in Eplan so aus wie in Wscad. Ausgenommen vielleicht Unterschiede in der Symbolik. Das Ganze bezieht sich sowieso nur auf die händisch erstellten Blätter, die Auswertungen werden im Zielsystem gemacht.Und wie Ralf schon schrieb bekommst Du für die Kontrolle ein PDF.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.De ...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : EPLAN-Ausgabe
RolfL am 30.08.2012 um 22:44 Uhr (0)
Danke für den Tip.Noch eine Frage:Wie kann ich sicher stellen, daß das Ergebnis den Anforderungen meines Kunden entspricht, wenn ich es selbst nicht kontrollieren kann ?Ich möchte ungern 7 mal nachbessern müssen.Oder ist meine Frage zu ketzerisch ?mfgRolf
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : EPLAN-Ausgabe
ralfm am 30.08.2012 um 23:14 Uhr (0)
Normalerweise gehören zum Lieferumfang eine pdf- Datei und die entsprechende Sicherungsdatei. ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form WSCAD wechseln |