|
Hardware Allgemein : Mobile Workstation (bzw. Laptop)
D.Hegenauer am 24.05.2015 um 02:47 Uhr (3)
Hallo alle zusammen,ich bin nun selbst schon mehrer Jahre auf cad.de und bräuchte nun bitte Hilfe bei etwas nicht sehr Wissenschaftlichem Ich suche nach einer neuer Workstation bzw. Laptop / Notebook Meiner geht in die Knie nach nun 8 Jahren, aber er hat mir gute Dienste geleistet, jedoch kann er mit aktuell benötigten Programmen bzw. deren neuen Versionen nicht mehr mithalten.Ich suche vor allem nach einem Modell, das wieder etwas länger durchhält als nur die "zwei Jahre, die man von Elektrohändlern ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Moeller ProPlan : ProPlan vs. Eplan P8
miller-10 am 22.08.2006 um 14:28 Uhr (0)
Hallo an alle,hat jemand Argument gegen oder für Eplan P8. Bei uns im Hause werden unsere Eplan 5 Versionen auf P8 umgestellt. Der erste Eindruck: langsam aber einige Ähnlichkeiten mit Proplan; zu teuer in der Anschaffung und bei Schulung; bei der Konvertierung alter Projekte hoher Nachpflege aufwand.Bin über weitere Argumente froh um zu zeigen das ProPlan doch das bessere Tool ist. (Leider bei den Kunden noch nicht so angekommen:krank .
|
In das Form Moeller ProPlan wechseln |
|
Moeller ProPlan : ProPlan vs. Eplan P8
WRF am 22.08.2006 um 16:02 Uhr (0)
Hallo miller-10,zu Eplan P8 kann ich leider nichts sagen.Bei uns wurde Elcad durch ProPlan abgelöst denn wie Du schon geschrieben hast, der Preis und die Funktionalität lässt auch hier zu wünschen übrig, im vergleich zu ProPlan Wir fragen uns wer solche Preise für die Software bezahlen soll, oder reicht es wenn man "Marktführer" ist bzw. sein möchte.Gruß
|
In das Form Moeller ProPlan wechseln |
|
Moeller ProPlan : ProPlan vs. Eplan P8
bgischel am 18.01.2007 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Lars kleiner Einwand...Eine Konvertierung von Eplan5 Projekten ist nicht notwendig. Nur wenn Du einen Plan aus Eplan5 übernehmen möchtest (also ihn nicht neu beginnst in P8) würdest Du ihn "hochziehen" nach P8 (da P8 ein ganz anderes Datenmodell als Eplan5 hat)...GrüßeBerndPS. Deine Systeminfo... Du kannst keine Bilder einbinden...------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form Moeller ProPlan wechseln |
|
Moeller ProPlan : ProPlan vs. Eplan P8
lomplus am 29.03.2007 um 14:02 Uhr (0)
Bin ca 92 von cae33/proplan auf eplan umgestiegen. schon das alte cae war um längen besser als es eplan je sein wird.Abændern von 2000 Roteintrægen in baustellenunterlagen in Proplan 1 bis 2 tage in eplan ein wochenfüllendes ereignisWundP war auch nach jetzt 15 jahren (version 5) nicht in der lage ein fehlerfreies system zuliefern. Einschliesslich aller *(updates) habe ich für diese alljæhrlichen *fehlerbeseitigungsversuche 27000+10*1500=42000DM bezahlt dann wollte man mir ein prograaamzum zeichnen (malen) ...
|
In das Form Moeller ProPlan wechseln |
|
Moeller ProPlan : ProPlan vs. Eplan P8
exciter0816 am 29.03.2007 um 16:08 Uhr (0)
Das habe ich gemacht , bei dem alten Beitrag ändert sich aber nix.bei 1600 pixeln im Bild ist das auch nicht schlimm.------------------ Gruß Lars
|
In das Form Moeller ProPlan wechseln |
|
Moeller ProPlan : ProPlan vs. Eplan P8
lomplus am 30.03.2007 um 15:58 Uhr (0)
Ich bin nicht sicher, aber ich habe W&P angefragt und die haben mit jetzt das P8 mit 5.70 packet angeboten, das soll beide Versionen kønnen. Dafuer 5.70 jetzt sterben. Aber der Preis ist jenseits des fuer mich machbaren. Ich wuerde von 5.40 Updaten das ganze kostet dann fast 8000¤ dh wenn ich noch ein bischen leben will brauche ich sagen wir min 2000Blatt ZEICHENARBEITEN DAS SIND bei ca 20 Seiten pro schrank 100 Schrænke heutige Anlagen in der Steuerungstechnik haben noch 2 bis drei Schrænke also 40 bis fu ...
|
In das Form Moeller ProPlan wechseln |
|
Moeller ProPlan : ProPlan vs. Eplan P8
exciter0816 am 30.03.2007 um 09:40 Uhr (0)
høre ich auch heute noch taeglich.... oder was braucht ihr Doku s funktioniert doch.... Im Maschinenbau geht das nicht. Wenn ich für eine Maschine von uns, die beim Kunden steht eine Ergänzung machen muss Sollte der Plan stimmen.------------------ Gruß Lars
|
In das Form Moeller ProPlan wechseln |
|
Moeller ProPlan : ProPlan vs. Eplan P8
lomplus am 30.03.2007 um 11:52 Uhr (0)
Klar da gebe ich dir 100% recht, ich würde mir ja selbst das Wasser abgraben, wenn ich da was dagegen sagen würde... Ich bin in Richtung InBetriebsetzen etc abgewandert und leide unter schlechten Dokus...Die Praxis ist hier weit hinter der theorie her. In meinem jrtzigen Projekt hetzt die 11te Revision gerade die anderen und ich bin froh wenn ich noch irgend was Autocad compatibles habe damit ich mir helfen kann. Da sind bei mehr als zehn suppliern alle systeme dieser Welt im Einsatz, alle haben ihren "Sta ...
|
In das Form Moeller ProPlan wechseln |
|
Moeller ProPlan : ProPlan vs. Eplan P8
exciter0816 am 30.03.2007 um 12:56 Uhr (0)
...mein gutes altes CAE33 immer noch im Einsatz lauft noch auf OS2, kennt das noch jemand. ....Ja das ist auch mein erstes Projektierungssystem gewesen.Mit der Mat33 hat man einen soliden Grundstock an Symbolen bzw. Betriebsmitteln aus dem Hause Möller.Es ließ sich gut damit arbeiten.ProPlan ist durch die Windows Funktionalitäten etwas langsamer aber auch dafür einfacher zu Bedienen.Die ersten Versionen machten aber keinen Spaß (Abstürze über Abstürze).Vergleichbar zu Proplan soll EPLAN P8 sein (neu seit 2 ...
|
In das Form Moeller ProPlan wechseln |
|
Moeller ProPlan : ProPlan vs. Eplan P8
exciter0816 am 18.01.2007 um 15:05 Uhr (0)
Zitat:hat jemand Argument gegen oder für Eplan P8. [/i]dagegen :-Preis (ist allerdings bei Abschluss eines Softwareservice Vertrages inclusive. (nur ca.1300¤ p.a.).-Projektkonvertierung von EPLAN 5 projekten notwendigdafür: -weil ich sonst kein Geld kriege (vom Chef und ich die Pläne in PROPLAN abgebe)-weil es nicht so oft abstürzt wie PROPLANGrüsse aus Arnstadt:------------------ Gruß Lars
|
In das Form Moeller ProPlan wechseln |
|
Moeller ProPlan : ProPlan vs. Eplan P8
WRF am 29.03.2007 um 15:56 Uhr (0)
Hallo lompus,musst Du denn Eplan verwenden ?Es währe auch schön wenn exciter0816 seine Sig ändern würde
|
In das Form Moeller ProPlan wechseln |
|
Moeller ProPlan : ProPlan vs. Eplan P8
lomplus am 30.03.2007 um 09:21 Uhr (0)
Ja, hatte damals viele Kunden für cae33, das wurde aber von Møller eine weile nur maessig gepflegt. So dass genau das passiert ist was oben angesprochen wurde. wenn ich nicht auf EPLAN umgestiegen waehre haette ich hungern muessen....Thema war damals Sondermaschinen und Autoindustrie.Bin dann in den Anlagenbau gewechselt, da turnen Ingenieurbueros rum die haben noch nie was von Anlagen Ortakennzeichnung gehoert fuer die ist ein Bleistift und ein Radiergummi ideal, den Spruch :Dokumentation und Wirklichkeit ...
|
In das Form Moeller ProPlan wechseln |