|
EPLAN Electric P8 : Formatierung der Bemaßung wird nicht gespeichert
homer81 am 09.08.2006 um 17:39 Uhr (0)
Hallo,mein Problem ist wenn ich eine Bemaßung anbringe und diese formatiere (Schriftgröße und Farbe auf Ebene), wird die formatierung zwar übernommen aber nach dem schließen und wieder öffnen von P8 wird die formatierung wieder zurückgesetzt auf die forgegebenen Einstellungen!Habe es mit verschiedenen Projekten ausprobiert die ich von EPLAN 5.7 übernommen habe, selbst bei dem EPLAN Demo Projekt hat er die Einstellungen nicht gespeichert!Mit einem Projekt was ich auf dem P8 Lehrgang hatte hat es aber funkti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formatierung der Bemaßung wird nicht gespeichert
nairolf am 09.08.2006 um 22:43 Uhr (0)
tja scheint ein Problem von P8 zu sein.Die Ebeneneinstellung bleibt zwargesichert, aberdie Formateinstellungen der Bemaßungen bleit nicht auf derEinstellun "Aus Ebene".Einfach an Eplan melden. Vorübergehend damit leben, daß die Einstellungen an der Bemaßung nicht über die Ebene dauerhaftverändert werden können. Werden manuelle Einstellungen im RegisterFormat vorgenommen, dann bleiben diese bei mir erhalten.------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formatierung der Bemaßung wird nicht gespeichert
bgischel am 10.08.2006 um 15:05 Uhr (0)
Ja kann ich bestätigen... ein Problem der 1.7.9 1504. Eplan hat es aber schon erfaßt... Bleibt Dir im Moment nur der Lösungsvorschlag von nairolf...------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dokumentation mit Eplan, Fremddokumente
ErichN am 14.08.2006 um 11:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wir bauen Bildverarbeitungssysteme. Der Umfang der Stromlaufpläne ist gering (ca. 20 Seiten). Keine Auflösung nach Anlage und Ort.Ich möchte demnächst die komplette elektrische Dokumentation mit Eplan machen.D.h. alle Informationen zum Bau eines Systems liegen in Eplan oder sind über Eplan erreichbar. Die Frage ist: Wie strukturiere ich das??Mein erster Gedanke war, ich erstelle verschieden "Anlagen" und lege in der Baumstruktur dann die verschiedenen Informationen ab: z.B.Anlage "System":hi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dokumentation mit Eplan, Fremddokumente
susi 7 am 14.08.2006 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Erich,da dass was Du da vorhast anscheinend nicht an der DIN orientiert sein muss würde ich Dir empfehlen, ein eindeutige Struktur darein zu bringen, und die hast Du ja schon im Ansatz.Wichtig ist dass Deine Kunden die Struktur akzepieren.Kriegst Du von Ihnen keine Vorgabe mache es so dass jeder externe ohne Probleme das System erkennen kann, und Eure leute gut und schnell damit arbeiten können............------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV Artikelimport
spm233 am 14.08.2006 um 23:15 Uhr (0)
Hallo Frank. mit der Siemens CD kannst Du die Daten per ECAD Bauteilnorm format exportieren. Wenn Du dann in EPLAN P8 bist gibt es die moeglichkeit eine ECAD Datei zu importieren. Die ECAD cfg ist bereits bei P8 vorhanden. MfGSean------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV Artikelimport
spm233 am 15.08.2006 um 18:57 Uhr (0)
Hallo Frank, ist die CA01 CD nicht die gleiche CD wie die CAx Product CD von Siemens?Beim Export sollte man die moeglichkeit haben es nach existierende CAE programme(EPLAN 5, Ruplan, Elcad...) zu exportieren, ansonsten gibt es die ECAD Schnitstelle. Wenn es dies nicht gibt dann kenne ich die CD die Du benutzen willst nicht...MfGSean------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemme hat zuviele Ziele
susi 7 am 17.08.2006 um 11:20 Uhr (0)
in eplan 5 hat man anbindungen, die nicht ausgewertet werden sollen auf intern gesetztnu ist es so dass das System die manuelle Stegbrücke als eine Verbindung betrachtet und die gezeichnete verbindung als die nächste ( was ich für falsch halte aber nun gut )Nu dachte ich mir ich setzte die gezeichnete Verbindung auf "intern" und die Ziele werden nicht ausgewertetBin aber auch für jede andere Möglichkeit offen------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemme hat zuviele Ziele
bgischel am 17.08.2006 um 11:32 Uhr (0)
Ok... zu den Verbindungen etwas... Du kannst Verbindungen beeinflussen in dem Du auf die zu ändernde Verbindung einen Verbindungsdefinitionspunkt setzt. Das Symbol ist jetzt Standard Eplan kann man ja beliebig ändern bzw. gibt es auch unsichtbar (CDPNG)... Diesem Verbindungsdefinitionspunkt (was für ein Wort ) gibst Du jetzt eine entsprechende Funktionsdefinition die Deinen Anforderungen am nahesten kommt... ------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Beste ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 einstellen!
digio am 18.08.2006 um 08:41 Uhr (0)
hallo zusammen!ich bin neu hier und habe gleich zwei fragen zu eplan p8.als erstens, wie kann man die eplan21 symbolleiste holen, ohne dies über "arbeitsbereich einstellen" zu machen?und zweitens wie kann ich dem abbruchstelleneinfügesymbol ein anderes symbol zuweisen? in eplan21 konnte man dies ja im editor umschreiben.besten dank im voraus für eure hilfe!!mfgdigio
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 einstellen!
digio am 18.08.2006 um 09:39 Uhr (0)
also, das problem ist eben, wenn ich denn arbeitsbereich umstelle auf eplan21 bekomme alles nur nicht die symbole mit schützen, klemmen, etc. deshalb wollte ich fragen, ob man die noch irgendwie anderst her bekommt... im kurs hat das super funktioniert, aber jetzt bei mir überhaupt nicht mehr...zur zweiten frage: es gibt doch den button mit dem abbruchstellenpfeil. da ich diesen pfeil aber gerne so umfunktionieren möchte, wie er in eplan 21 war, muss ich doch irgendwie das symbol ändern können, welches hin ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt
freezelander am 22.08.2006 um 08:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von digio: ich wusste eben nicht, dass es diese funktion mit dem hochnummerieren gibt. naja man lenrt tag für tag etwas mehr in P8!! Diese Funktion hat es in Eplan 5.7 aber auch schon gegeben !GrussHorst------------------GrussHorst
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt
digio am 22.08.2006 um 08:22 Uhr (0)
komme aber von eplan 21
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |