|
EPLAN Electric P8 : P8 Voreinstellung Kabel
bgischel am 13.09.2006 um 07:37 Uhr (0)
Guten Morgen ja es werden alle Daten in das Projekt eingelagert. Auch die Symbolbibs somit auch die enthaltenen Symbole. Bearbeiten kannst Du die Symbole unter Dienstprogramme - Stammdaten - Symbol... aber es ist eben immer zu überlegen ob es sinnvoll ist die originalen Eplan Symbolbibs abzuändern oder sich eigene Symbolbibs zu schaffen bzw. Makros der Symbole mit den geänderten Eigenschaftswerten anzulegen...Generell werden immer Systemstammdaten abgeändert (gilt für alle Stammdaten wie Normblätter, Formu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aderfarbe aus Def. übernehmen
id0mud am 14.09.2006 um 12:22 Uhr (0)
... die Felder auf der Registerkarte Kabel automatisch gefüllt und dazu die Aderfarben im Plan ebenfalls automatisch ergänzt...wie geht das?ich hab jetzt mal spasseshalber 2 klemmleisten gezeichnet und ein in eplan vorhandenes kabel ÖLFLEX CLASSIC 100 H hergenommen. die aderfarben werde leider nicht ergänzt obwohl das kabel welche hat (bn bu gnye). ist da irgenwo eine einstellung vorzunehmen?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : XBD und XBD2
susi 7 am 15.09.2006 um 09:46 Uhr (0)
ja, das liegt daran dass du mich nicht verstehst - was mich natürlich voll deprimiert - schnüff in Eplan 5 konntest du einem einpoligem kabel sagen vieviele adern benutzt sind ------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ECS-CAD -> Eplan
michelangelo am 18.09.2006 um 17:05 Uhr (0)
Hallo zusammenVorab: Habe noch nie mit Eplan gearbeitet. Gehe in ein paar Wochen in den Einführungskurs Eplan P8.Ich habe ein Elektroschema im ECS-CAD erstellt, ich habe nun die Aufgabe dies ins Eplan P8 zu übernehmen.- wie geht das am einfachsten?- das Schema ist mit Translatetexten erstellt (Access-Datenbank) kann ich diese Datenbank ins EPlan P8 übernehmen?- ich habe eine Artikeldatenbank (Access) kann ich diese im Eplan übernehmen?- was ist mit der Symbolbibliothek kann man diese auf irgend eine Kuhart ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ECS-CAD -> Eplan
bgischel am 18.09.2006 um 17:48 Uhr (0)
Hallo michelangelo und willkommen hier nun ja... Zitat:Ich habe ein Elektroschema im ECS-CAD erstellt, ich habe nun die Aufgabe dies ins Eplan P8 zu übernehmen.tja... ich denke das hat hier noch keiner gemacht... und daher wird es schwierig. Was genau meinst Du mit Elektroschema? Einen Stromlaufplan? DXF wird immer möglich sein aber das ist ja nun nicht der Hit da reine Grafik anschließend in P8... Zitat:...ich habe eine Artikeldatenbank (Access) kann ich diese im Eplan übernehmen?...Das wird sich wohl um ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ECS-CAD -> Eplan
michelangelo am 18.09.2006 um 18:03 Uhr (0)
Zitat: Was genau meinst Du mit Elektroschema? Einen Stromlaufplan?Ja genau.Hab da was munkeln hören von konverter-Tools für sowas, ist das schon ECSCAD aero und Eplan P8 kompatibel?Hat da wer Erfahrung?------------------[zuviele CAD/CAEs verwirren den Kopf]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ECS-CAD -> Eplan
bgischel am 18.09.2006 um 18:17 Uhr (0)
Von Konvertertools habe ich noch nichts gehört... ------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ECS-CAD -> Eplan
susi 7 am 18.09.2006 um 19:14 Uhr (0)
ich meine ich hätte mal wo aufgeschnappt das sowas kommen soll, aber soweit ich weiß ist das noch nicht so weit.ich denke da wäre eplan oder ecs der einzige ansprechpartner der da was wissen könnteam besten den VB von beiden Herstellern ansprechen, da der support über kommende schnittstellen auch noch nichts wissen wird ------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ECS-CAD -> Eplan
michelangelo am 18.09.2006 um 20:16 Uhr (0)
werde ich versuchenso spät noch am arbeiten susi ------------------[zuviele CAD/CAEs verwirren den Kopf]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ECS-CAD -> Eplan
susi 7 am 18.09.2006 um 20:21 Uhr (0)
jetzt nicht mehr ------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ECS-CAD -> Eplan
WALTJENS am 20.09.2006 um 00:40 Uhr (0)
Die OpenCAE- Partie wollte, oder hat da einmal gebastelt an einer Schnittstelle zwischen ecscad 5.5, und 5.6, und Eplan5. In der Suche lassen sich die Artikel schnell finden. Ich bin da nicht so taff im Link einbinden wie Bernd, drumm lasse ich das für den Zweifelsfall dem Meister über.Was aus dem Projekt geworden ist, mit der Schnittstelle, habe ich auch keine Ahnung. Der Ansatz, so etwas zu realisieren stelle ich mir interessant vor. Und die Machbarkeit nur für einzelne Projekte, maximal Firmen. Ist ja s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anzeige des Maßstabs im Blattkopf
bgischel am 20.09.2006 um 13:18 Uhr (0)
Zwecks der Anzeige Maßstab... lt. Eplan wird hier eine Systemeinstellung herangezogen. Ändere ich diese auf 0 Dezimalstellen (dann Rechner mal runter und wieder hoch) bekomme ich den Maßstab der Seite ohne Kommastellen auch in P8 angezeigt.Leider allerdings dann immer auch wenn 1,25 eingetragen ist... Eplan arbeitet aber an einer anderen Lösung... ------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim PDF Export
Andi R am 21.09.2006 um 15:18 Uhr (0)
Naja da ich bezüglich Eplan noch seeehr grün hinter den Ohren bin muß ich erstmal damit leben das ich die 3 Seiten Schaltschrankaufbau nicht im PDF habe. Makro schreiben und neu erzeugen geht noch über meinen Horizont hinaus .Trotzdem danke.Andreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |