Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11766 - 11778, 37515 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Anlagen/Ortskennzeichnungsvergabe
bgischel am 21.05.2007 um 07:04 Uhr (0)
Zitat:...Ich kann doch keine 142 Orte festlegen oder doch?...Guten Morgen doch kannst Du. Wird vielleicht etwas unübersichtlich aber generell klappt das. Du könntest auch in Excel die Orte festlegen dann alle Zellen kopieren und in Eplan in der Strukturkennzeichen-Verwaltung über kopierte Zellen einfügen alle in einem Rutsch einfügen... erleichtert die Arbeit. Ich hoffe mal in der Compact ist das auch so... GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alt ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anlagen/Ortskennzeichnungsvergabe
kaule am 21.05.2007 um 07:28 Uhr (0)
Zitat:Ich kann doch keine 142 Orte festlegen oder doch?aber sicher kannst Du das tun.Ich habe in meinem letzten Projekt 1065 Orte und 67 Anlagen. Ich glaube nicht, dass es im EPLAN Grenzen für die Anzahl der Orte und Anlagen gibt.CU------------------kaulethe shufting operator

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Ärger mit Querverweisen
burndeluxen am 05.06.2007 um 11:47 Uhr (0)
Hi Leute,wieder mal hab ich ein kleines Problemchen mit Eplan (oder vielleicht auch umgekehrt ).Es geht darum, dass mein Schaltplan auf einmal bei allen Querverweisen die Seitenbezeichnung mit ausgibt. Ich möchte allerdings nur die Seitennummer und den jeweiligen Pfad anzeigen lassen. Hilfe!!mfgArne

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Busstruktur
bgischel am 06.06.2007 um 08:34 Uhr (0)
Nein bisher noch nicht (gehört auch zu meinen Wünschen also bitte bitte unbedingt an Eplan melden)...! Als Denkansatz wäre es möglich wenn Du die SPS-Teilnehmer anhand eines SPS-Anschlusses mit der Funktionsdefinition SPS-Anschluß für Bus-Kabel verbunden hast. Dann könnte man sich die Auswertung SPS-Diagramm hernehmen und mit Filtern auf diese Funktionsdefinitionen arbeiten bzw. auswerten lassen. Aber - alles Theorie - und ich hatte leider auch noch keine Zeit das mal praktisch umzusetzen ob es auch wirkli ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelnummer ändern und ersetzen
jelem am 06.06.2007 um 13:09 Uhr (0)
Mal wieder eine einfache Frage an die P8-Profis:Ich will die in der Artikel-DB existierende Artikelnummer durch interne SAP Nummern ersetzen.Wie bringe ich Eplan dazu, das gegenzuchecken und die Artikelnummer der geänderten Parts zu ersetzen?...sicher wieder einfach zu beantworten

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelnummer ändern und ersetzen
bgischel am 06.06.2007 um 13:25 Uhr (0)
Mahlzeit... keine wirkliche Frage für mich... Artikelstamm per Schnittstelle (CSV, XML etc.) auslesen und extern tauschen fällt mir auf Anhieb ein. Dafür bräuchte es aber ein Merkmal zum tauschen bspw. die bisherige Artikelnummer. Wie ich es verstanden habe gibt es einmal die Eplan-Artikelnummer und einmal die SAP-Nummer. Wie finden diese Nummern nun zusammen?Würde ich in der Tat den Support anrufen... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelnummer ändern und ersetzen
bgischel am 06.06.2007 um 13:33 Uhr (0)
So geht das nicht...Woher soll Eplan wissen wenn Du die Artikelnummer 123 gegen ABC in der Artikelverwaltung ersetzt das der "neue" Artikel ABC in der Artikelverwaltung der "alte" Artikel 123 im Projekt ist?------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelnummer ändern und ersetzen
jelem am 06.06.2007 um 13:53 Uhr (0)
Das heißt, daß EPlan zur Identifizierung des Artikels die Artikelnummer nutzt, d.h. Artikelnummer ändern = neuer Artikel, oder?Mein Problem ist nur, ein geeignetes Feld für die SAP-Nummer zu finden. Die Artikelnummer (z.B. SIE.3RT14766AP36), welche aus dem Lieferantenkürzel und der Bestellnummer besteht, ist in meinen Augen Quatsch, da Lieferant und Bestellnummer ja schon ausgegeben werden.Bei WSCAD (ralfm kennt das) gab es so ein schönes Feld "interne Artikelnummer. Bei EPlan gibt es das ja nicht. Welches ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelnummer ändern und ersetzen
jelem am 06.06.2007 um 14:23 Uhr (0)
Zitat:Die Frage ist. Möchtest Du die SAP-Nummer später wählen oder die Artikelnummer. Ein Feld muß identifizierend sein und das ist das Feld Artikelnummer. Wir benutzen für "fremde" Artikelnummern die freien Eigenschaften aber eben nur für die Auswertungen, zur Anzeige etc...Grade diese frei definierbaren Eigenschaften wollte ich vermeiden und ein "fertiges Feld" nehmen, um meine Kollegen zu "zwingen" dieses Feld auszufüllen Aber ich sehe schon, ich komme nicht drum rum.Um das "Auswählen" noch einmal auf ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Makro MAKRO mit Wertesatz
bgischel am 07.06.2007 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Anke und willkommen hier ich würde erst einmal sagen das dass bisher nicht vorgesehen ist da man nur Objekte einer Seite sammeln und diesen dann ein Platzhalterobjekt zuweisen kann. Wäre aber sicher ein Anregung an Eplan wert!Was ich mir vorstellen könnte ist das dass was ihr vorhabt über die Optionen klappt (neu ab 1.8.4)... da kann ich über mehrere Seiten Objekte einfach mit einem Mausklick austauschen... GrüßeBerndPS. Bitte die Systeminfo ausfüllen, also welche P8-Version, Buildnummer etc. Danke.. ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Graviertextwiedergabe im Klemmenanschlußplan
bgischel am 21.05.2007 um 08:27 Uhr (0)
Arne zu 1) da würde ich trotzdem mal unabhängig nachfragen bei Eplan ob das so gewollt ist. Ich kann ja über den Positionsrahmen gewisse Vorbedingungen angegeben und die wären dann ja eigentlich "für die Katz", heißt man könnte in einem dynamischen Formular diese Eingaben auch sperren. Daher hake mal nach oder ich mache das...zu 2) das ist nicht so schwer nur ein wenig mühsam - einmalig - die Verbindungen zwischen Funktionsdefinitionen und Grafiken zusammen zu "basteln". Das Schaltzeichensymbol zu benutzen ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Graviertextwiedergabe im Klemmenanschlußplan
burndeluxen am 22.05.2007 um 07:31 Uhr (0)
hi!sorry, weil ich mich erst so spät melde. 1.)tja, weißt du denn, wo man da nachfragen kann? ich war ja schon froh, als ich dieses forum gefunden hab.2.)hehe, ja für dich mag das vielleicht einfach sein. ich hab die blöde grafik jetzt einfach weggelöscht. hätte sie zwar gerne gehabt aber der chef guckt schon, weil ich so lange brauche. ok, danke trotzdem für deine hilfe.arne Zitat:Original erstellt von bgischel:Arne  zu 1) da würde ich trotzdem mal unabhängig nachfragen bei Eplan ob das so gewollt ist. ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Graviertextwiedergabe im Klemmenanschlußplan
bgischel am 22.05.2007 um 13:55 Uhr (0)
Dann einfach eine Mail an den support-eplan@eplan.de mit den Fragen oder Problemen (Dongelnummer bereithalten)...------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  893   894   895   896   897   898   899   900   901   902   903   904   905   906   907   908   909   910   911   912   913   914   915   916   917   918   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz