|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Starten von EPLAN
Torsten-2211 am 25.06.2007 um 15:44 Uhr (0)
Wird nichts, denn ich kann P8 nicht starten!------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Starten von EPLAN
bgischel am 25.06.2007 um 15:47 Uhr (0)
Schwierige Sache. Die können Dir doch nicht die Installationsverzeichnisse hinterm Rücken ändern... Bevor ich etwas falsches sage. Rufe am besten den Support an... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Starten von EPLAN
Torsten-2211 am 25.06.2007 um 16:10 Uhr (0)
Tja, so ist das wenn man mal 2 Wochen Urlaub hat! Werde morgen mal unseren Admin anrufen und sonst den Support! Danke und CU ------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strompfad wird nicht angezeigt
Moppet am 25.06.2007 um 20:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin absoluter ePlan-Anfänger. Nach dem ein Kollege in unserer Firma aufgehört hat, muß ich mich in das Programm einarbeiten. Vielleicht könnt Ihr mir Helfen.1.Frage:Bei den Querverweisen werden keine Strompfade angezeigt.Statt /2.4 steht nur /2 da. Was habe ich da verstellt?2.Frage:Wenn ich eine Auswertung erzeugen möchte kommt die Fehlermeldung:Formular nicht vorhanden.Wie bekomme ich dieses Formular?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Elcocad 6.2
freezelander am 26.06.2007 um 08:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von azo-user01:Ich denke es liegt wohl an der Lizenzierung über die paralelle Schnittstelle wird der Dongel gelesen. Vielleicht hat jemand Erfahrungen damit.Mal unabhängig von dem Programm.Dongles über die parallele Schnittstelle gibt es auch heute noch, auch bei Eplan, unter XP ohne dass es zu irgendwelchen Schwierigkeiten kommt.Dein Problem ist, dass du eine Software benutzt, die für 3.1 bestimmt ist und nun dieses auf XP laufen lassen willst. Das haben die wenigsten Programme ge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelübernahme aus 5.70
vhh am 26.06.2007 um 11:52 Uhr (0)
Hallo KollegenIch möchte die vorhandenen Artikeldaten über Eplan5-Datenübernahme-Artikel übernehmen.Habe laut Hilfe alles richtig eingestellt und auch in 5.70 eine Exportdatei erzeugt.Nun komme ich bis zum Reiter "Fertig stellen".Den kann ich zwar anklicken aber es tut sich nichts.Jetzt habe ich den anderen Weg aus Bernds Buch versucht:Dienstprogramme - Artikel - VerwaltungEs sollte sich die Artikelverwaltung öffnen - tut sie aber nicht, statt dessen erscheint eine Meldung "Bei der Initialisierung ist ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Starten von EPLAN
Torsten-2211 am 26.06.2007 um 13:19 Uhr (0)
Moin zusammen!Hab mit dem Support gesprochen und der hat mir weitergeholfen :Unter ProgrammeEplanElectricP8"Version"CFG die Datei install.xml beinhaltet die Pfade die man umstellen muss!So und nu gehts wieder anne Arbeit! ------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Filtern nach Ebene
Coffy am 26.06.2007 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Eplan-Gemeinde.Mein Problem: Ich muss in einem Projekt die Schriftgröße von 1000en Texten ändern. Ich kann das jetzt Seite für Seite machen, oder über die Ebenenverwaltung. Da hab ich einige Textgrößen schon auf die gewünschte Größe eingestellt, und Eplan hat das wie gewünscht ins Projekt übertragen. ABER....... leider sind immer noch sauviele Texte mit einer festen Größe (2,50mm / 3,50mm /...) vorhanden. Und auch diesen würde ich gerne auf recht schnellem einfachen Weg die Schriftgröße "aus Ebene" v ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Filtern nach Ebene
Coffy am 26.06.2007 um 14:33 Uhr (0)
Und eben genau da ist mein Problem.Ich habe z.B. Texte in "Geräten", die nicht geändert werden sollen.Wiederum andere Texte (z.B.: "Pfad-Funkionstexte") sollen geändert werden.Sieht bisher echt nach dem langwiereigen Spiel von "Hand" aus.Ich Interview aber zusätzlich nochmal den Eplan Support. Mal hören, was die dazu sagen.Dank Dir aber erstmal, BerndLG,Frank ------------------Nothings impossible.......but meEplan Electric P8 V1.7.12.1923Eplan Electric P8 V1.8.4.2378
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelübernahme aus 5.70
vhh am 26.06.2007 um 15:43 Uhr (0)
Hallo nach Rücksprache mit der Hotline hat sich herausgestellt, dass die Datenbank defekt war.Über die Benutzer-Verwaltung die Sicherungskopie eingestellt.Erst dann konnte ich auch wieder in die Artikelverwaltung und dort eine neue Datenbank anlegen.Erst jetzt konnte ich meine alten Eplan 5 Artikel importieren.Gruss Volker
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Symbol mit 2 Anschlüssen
khgienger am 26.06.2007 um 15:48 Uhr (0)
Hallo,bisher hatten wir in ecscad aufgrund der fehlersicheren Baugruppen SPS-Symbole im Einsatz mit 2 Anschlüssen (z.B. Taktausgang und Digitaleingang). In Eplan habe ich kein Symbol gefunden das diesen Ansprüchen gerecht werden würde.Jetzt habe ich eine PLC-Box modifiziert und habe in der Funktionsdefinition SPS-Anschluss Variabel, DE mit 2 Anschlüssen definiert. Wenn ich das Symbol einfüge kommt die Abfrage wo ich bezug auf meine SPS-Karte nehme und die Adresse auswähle und die Anschlußbezeichnung eintra ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Symbol mit 2 Anschlüssen
khgienger am 26.06.2007 um 16:02 Uhr (0)
Was mit B.Lubi damit zu tun ?Ich arbeite für die Firma in der b.lubi arbeitet.Gemeinsam stellen wir um auf Eplan.Zur Zeit ist er an unserem Musterplan dran und ich arbei ihm zu (Makros, Artikel,...)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Starten von EPLAN
Torsten-2211 am 26.06.2007 um 16:10 Uhr (0)
Hab ich gemacht! Vor allem kann man P8 nicht löschen und auch keine Neuinstallation durchführen, wenn man an diese Pfade nicht rankommt! ------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten![Diese Nachricht wurde von Torsten-2211 am 27. Jun. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |