|
EPLAN Electric P8 : Plotrahmen
sec99 am 14.04.2008 um 20:51 Uhr (0)
Danke für die rasche Antwort!Und wo stel ich das in eplan wieder ein das er wieder sichtbar ist!Bzw wie kann ih den von einen anderen pojekt reinkopieren!Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plotrahmen
bgischel am 14.04.2008 um 20:54 Uhr (0)
Verrätst Du uns Deine Eplan-Version und die Ausbaustufe? (Am besten gleich in die Systeminfo in Deinem Cad.de Profil eintragen dann steht sie immer bei einer Frage da...)... Was ist das für ein Projekt. Ein importiertes aus Eplan5?------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plotrahmen
sec99 am 14.04.2008 um 20:58 Uhr (0)
Eplan P8 - Version: 1.8.6Ich glaub jetzt weis ichs wos eckt!Da ich normal in da Firma mit dem Server verbunden bin!Und bei Einstllung - Verzeichnisse bie Normblätter den Servernamen anzeigt wird warscheinlich da das Problem liegen!Aber kann ich den nicht von einen Anderen Projekt einfach rüberkopieren "über den Explorer"!Nein ist von eine P8 Projekt
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Diagramm
franklpz am 15.04.2008 um 12:35 Uhr (0)
ich hab schon im forum rumgesucht, aber diesmal keine passende lösung gefunden. und zwar habe ich probleme bei den sps-diagrammen. die sind sehr krumm, obwohl ich genau darauf geachtet habe, dass alle karten und übersichten gleich sind, trotzdem sind die eplan auswertungen sehr unterschiedlich, ich hab mal ein paar bilder angehangen, die mein problem erklären sollen...ich habe die auswertung erst recht spät entdeckt und da nun schon eine andere art übersicht gemacht. aber wie gesagt, bei einigen sieht die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Diagramm
franklpz am 15.04.2008 um 13:05 Uhr (0)
hab ich wieder rausgenommen, weil der komplette zeichnungsfuss und alles drin und das warn bisschen viel.hab aber auch eben was gefunden im eplan demo projekt was mich ein wenig voran bringt.------------------Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt wenn man es teilt.(Wenn ich doch auch mal helfen könnte)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export Zuordnungsliste
franklpz am 15.04.2008 um 14:15 Uhr (0)
ich versuche nun meine fertige zuordnungsliste mit den sps adressen für den softi zu exportieren, aber es funktioniert einfach nicht.unter projektdaten = sps = zuordnungsliste sehe ich alles schön mit adresse und kommentar u blabla, aber wenn ich dann *.sdf oder *.asc raushaue und mir die im editor anschaue, ist immer wieder die adresse leer!?!?ich hab das gefühl ich vergesse irgendwas einzutragen, im eplan-demo projekt ist alles fast haargenauso.MUSS ich zwingend bei kanal was eingeben?MUSS ich die eingän ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 mit Quadcore-CPU
EPLAN-Buesgen am 15.04.2008 um 15:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,folgende Info habe ich dazu: es ist abhängig vom genutzten Betriebssystem, ob und wie Quadcore-CPU´s unterstützt werden. Also am besten einfach bei unserem Support einmal nachfragen.Viele GrüßeRobin[Diese Nachricht wurde von EPLAN-Buesgen am 15. Apr. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelauswahl
nairolf am 16.04.2008 um 20:12 Uhr (0)
Hallo Hannes !Ja, da hast Du recht. Wenn das Zubehör schon ausgewählt wurde,kann man das nicht erkennen.Hier müßte man einen Wunsch an Eplan äußern.LG,nairolf ------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelauswahl
hannes1160 am 16.04.2008 um 20:21 Uhr (0)
was ich mir am meisten von eplan wünsche wäre eine version 5.80
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : fehlerhafte Sortierung der Auswertungen
bgischel am 16.04.2008 um 20:27 Uhr (0)
Ich vermute Du gibst eine Seitenzahl in der Vorlage (der Auswertung) vor und es gibt mehr Klemmenpläne als freie Seiten (ab der gewünschten Seitennummer für die Auswertung Klemmenpläne) vorhanden sind. Daher schiebt (erzeugt) Eplan dann die Klemmenpläne an die nächsten freien Seitennummern...------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeiten mit Layer
kaule am 17.04.2008 um 11:38 Uhr (0)
hallo zusammen,ich habe eine Anlagenübersicht erstellt, und möchte mit Hilfe von Layern (bei EPLAN -- Ebenen) übergeordnete Anlagenteile ein- oder ausblenden können. Z.B sollen alle Betriebsmittel der Ebene (des Layers) "6kV Station" ein- oder ausgeblendet werden können. Auch könnten einzelne BMKs mit übergeordneten Layern versehen werden, z.B "Transformatoren". Die Betriebsmittel befinden sich aber schon in der Ebene EPLAN400. wie lege ich ein Betriebsmittelspezifisches Layer - z.B "alle Transformatoren"- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeiten mit Layer
Lektor222 am 17.04.2008 um 11:57 Uhr (0)
ich könnte mir vorstellen, dass er einzelne Betriebsmittelarten auf eigenen Layern haben möchte. Alle Betriebsmittel werden mit EPLAN400 gezeichnet und wenn er es schaffen würde, denn Transformatoren z.B. EPLAN401 zuzuweisen, dann könnte er diese Betriebsmittel unabhängig von den anderen ein- und ausblenden.Lösungsansatz den ich vorschlagen würde.Optionen Ebenenverwaltung dort die richtige Rubrik suchen. Auf der rechten Seite Rechtsklickneue Ebene und dann neue Ebene nach Bedarf einrichten. Dann Fenster ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleisten löschen
bgischel am 17.04.2008 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Bernhard,mir fällt da so auf Anhieb keine Lösung ein. Wäre aber eine gute Funktionserweiterung. Schreib das ruhig mal Eplan!GrüßeBernd------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |