|
EPLAN Electric P8 : Raster Empfehlung
Hannelore am 05.06.2008 um 19:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich bin neu hier und ein Frischling was EPLAN P8 anbetrifft.Hier gleich mein erstes Problem, mein Chef hätte gerne alles im Raster 5mm gezeichnet, aber so wie es aussieht ist die Symbolbibliothek auf 4mm ausgelegt. Besteht da eine Möglichkeit die Standardbibliothek umzustellen, oder muß ich meinen Chef auf 4mm überzeugen?Gruß vom Frischling Hanne
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Raster Empfehlung
Balage am 05.06.2008 um 22:14 Uhr (0)
Hallo Hannelore ich würde hier auch noch die Altenative aufzeigen - als Argumentationsgrundlage Die Verwendung von 5mm Grundraster hat folgende Konsequenzen:- alle mehrpolige Symbole müssen geändert werden (geschätzter Aufwand: 2 Wochen pro Symbolbibliothek, wenn du gut bist)- auch die weitere Pflege obliegt dem Erfinder- die so erzeugte Symbole sind zu keinem anderen in EPLAN P8 kompatibel- mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird KEINER Kunde diese Symbole akzeptierenEinen schönen Abend noch!F ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel extern bearbeiten
Bjoern B. am 06.06.2008 um 09:31 Uhr (0)
Dann bin ich ja wenigstens nicht der einzigste hier. Bräuchte das nur dringend. Und alle Kabel per Hand in EPlan durchzutackern dauert mir persönlich viel zu lange. Mußte die Projektstruktur von Kabeln von Gesamtnummeriert auf OKZ übergeordnet ändern - nur leider macht der ja dann vor allen ein für sich richtigen BMKs noch ein - - so wurde aus einem Gesamtnummerierten +BE60F01-W001 ein -+BE60F01-W001 - ein wenig mehr Intelligenz wäre an der Stelle wünschenswert gewesen....Probiert bite mal aus ob bei euch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsliste sortieren
towanda69 am 06.06.2008 um 08:27 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort. Das war es zwar noch nicht ganz aber auf diesemWeg bin ich jetzt schon ein Stück näher und kann darauf aufbauen.Mein Gott ist Eplan kompliziert da könnte man glatt nen Studiengang drausmachen.Bis bald.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel extern bearbeiten
F.S. am 06.06.2008 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Excel-Problem Geschädigte,Ihr hab zwei Möglichkeiten:1.) Update auf Eplan P8 1.92.) Benutzt Excel nur bis Version XP, kein 2003grüßeFrank------------------Eplan5-Tools für Excel | TwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
elaf am 06.06.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Bernddeine letzte Anmerkung war wohl eine Weissagung.Läuft alles darauf hinaus.Das ganze Projekt umfasst 5500 Seiten Plan und soll bis Okt. fertig sein. Das wird wohl nichts "mit der Hand" zeichnen Gruß Olaf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
bgischel am 06.06.2008 um 13:28 Uhr (0)
Mmh... ich habe nun schon öfters aus Deinen Posts herausgelesen das Du Performanceprobleme hast.Da gibt es eigentlich nicht viele Möglichkeiten. Möglichkeit 1 - solch ein Projekt zur Analyse nach Eplan schicken, Möglichkeit 2 - Die Umgebung wo Eplan läuft checken lassen. Denn da ist eindeutig was im argen. Das die Prüfläufe länger dauern als bei Eplan5 sind ist wohl jedem klar. Allerdings habe ich selbst (wenn auch nur bei der Hälfte solch einer Projektgröße) nicht annäherend solche "Laufzeiten" bei bspw. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
Bjoern B. am 06.06.2008 um 13:09 Uhr (0)
Korrigiere - ausgehend von den derzeit gemessenen 4 Sekunden Prüfzeit pro Seite komm ich bei 6000 Seiten auf 6,6h - oh mann - empfinde das persönlich als schlechten scherz....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel Funktionstexte
meldano am 06.06.2008 um 13:24 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite noch mit der EPLAN Version 1.8.5.2413 und wollte erst im nächsten Projekt updaten.Folgendes Problem: Kann mir jemand mitteilen, wie Funktionstexte unter Kabeln angeordnet automatisch als Funktionstext für das Kabel übernommen werden?Ich habe schon mal im Forum gesucht, leider ohne Erfolg.Beim EPLAN Support hat man mir erzählt, dass dies erst mit der neuen Version möglich sei.Da hier im Forum aber schon einmal auf eine Möglichkeit hingewiesen wurde (die für mich nicht nachvollziehbar ist), ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
Bjoern B. am 06.06.2008 um 13:55 Uhr (0)
Ja das hier ist definitiv etwas komisch. Klar dauerts etwas länger als bei 5.70 aber solange sollte es auch nicht wirklich dauern. Montag wie gesagt neue Version und hoffen das es etwas besser läuft. Problem ist eben das es sich auch um mehrere importierte 5.70 Projekte handelt, welche ich einzelnd importiert - nachbearbeitet und nun zusammengefügt habe.Nutzt P8 bei einer Dual oder Quad CPU eigentlich die zusaätzlichen Kerne effizient - oder haben die auch die meiste Zeit nichts zu tun.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
elaf am 23.05.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo da draußenIch habe folgendes Problem.Von einem Kunden habe ich ein Projekt, das in Eplan21 erstellt wurde, bekommen. Diessoll ich nun in P8 zu weiteren Bearbeitung übernehmen.Jetzt zu meinen Problemen dabei:P8 ist für mich noch neu. So gut wie nicht mit gearbeitet.Die Eplan21-Daten die ich bekommen habe haben die Endung .db! Dazu hab ich in der Hilfe von P8 nichts gefunden.Kann mir jemand erste Infos dazu geben, wie ich die Sache angehen soll. Mfguived Olaf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
bgischel am 23.05.2008 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Olaf, Zitat:...Kann mir jemand erste Info´s dazu geben, wie ich die Sache angehen soll...Deinem Kunden sagen er soll Dir das Eplan21-Projekt als Eplan21-Archivdatei *.ez schicken (oder wenigstens die fehlende *.prj zur vorhandenen *.db). Diese *.ez Datei kannst Du ganz normal in P8 über Projekt - Eplan21 Datenübernahme - Projekt importieren und anschließend weiter bearbeiten.GrüßeBernd------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
elaf am 23.05.2008 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Berndwerd ich versuchen!Aber was für eine Bedeutung hat das .db?Mfg Olaf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |