|
EPLAN Electric P8 : Kommentare eintragen
pegu am 01.08.2008 um 11:35 Uhr (0)
Hallo "Eplan - Papst" klasse! Gibt es dann noch eine Möglichkeit diese Texte zu filtern?? So dass ich schnell sehe auf welchen Seiten ich diese Ebene verwendet habe?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage bezüglich Arbeitsspeicher
pegu am 01.08.2008 um 08:24 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen!Ich habe hier das Problem gehabt, dass Eplan wegen einer Speicherzugriffsverletzung abgestürzt ist.Bei meinem Anruf bei Eplan wurde mir mitgeteilt, dass Eplan pro Instanz (pro Programmstart) 2GB RAM belegen würde.Das kommt mir aber sehr "spanisch" vor ...Nun würde mich interessieren, ob ihr auch mal mit zwei Instanzen arbeitet um zu verhindern, dass ihr aus versehn im falschen Projekt arbeitet. Wie stabil läuft dann euer Eplan?GrußSebastian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plc anlage
eplanner am 01.08.2008 um 09:37 Uhr (0)
Hallo leute, bin gerade angefangen ins P8 und mochte gerne etwas beispielen von eine projekt/artikel mit eine SPS (PLC).Ich mochte ein plc-karte von Modicon in combinatie mit ein TELEFAST module zupassen.Was ich begriffe ist das Eplan P8 ein eingang an de anschlussnummer "erkant". Gewonlich ist es das ein ein- ausgang die anshlussnummern selbt zuruck schreibt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler QVW bei Gerätekästen
django am 01.08.2008 um 11:38 Uhr (0)
Hallo,habe eine wirklichen komischen Fehler in P8 (1.9 Int.) entdeckt. Kontrolliert das bitte mal bei euch ob das bei euch auch so ist. Macht einfach mal ein paar Gerätekästen auf eine oder mehrere Seiten mit dem gleichen BMK. EPLAN verweist die schon richtig aber wenn man nur 2 QVW´s hat sind diese weiter weg vom BMK als wenn es 4 oder mehr sind. Dies ist aber nur wenn das BMK auf unten mittig dargestellt wird. Hab das schon mit der Hotline besprochen und scheint ein Fehler zu sein. Hat das auch der ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage bezüglich Arbeitsspeicher
bgischel am 01.08.2008 um 12:09 Uhr (0)
Zitat:...Nun würde mich interessieren, ob ihr auch mal mit zwei Instanzen arbeitet um zu verhindern, dass ihr aus versehn im falschen Projekt arbeitet. Wie stabil läuft dann euer Eplan?Nein ich arbeite im Normalfall nicht mit 2 Instanzen von P8...Zum stabil. Ich würde lügen wenn ich sage das Eplan sich nicht auch mal verabschiedet. Ist aber irgendwie im Bereich 2 Stellen hinter dem Komma. Kommt vor, selten zwar aber das passiert mir bei anderen Programme auch, Windows eben... ------------------ P8-Magi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenzubehör anzeigen lassen?
django am 03.08.2008 um 16:26 Uhr (0)
Sollte mit dem Klemmenaufreihplan und auch mit dem Klemmenplan funktionieren. Warte darauf schon 2 Jahre und werde noch weitere 2 warten bis das mal richtig funktioniert für die Energieversorger. Wollten vor 2 Jahren schon was machen aber das hat halt keine Priorität bei EPLAN. Wollen ja schließlich keine neuen Kunden haben scheinbar....Mit 5.xx war das viel einfacher.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS erstellen
bgischel am 05.08.2008 um 11:06 Uhr (0)
Guten Morgen Björn,hast Du Dir auch einmal (zusätzlich) das SPS-Beispiel PDF was im Eplan-Supportbereich liegt angeschaut? Das ist jetzt zwar nicht wirklich Deine Richtung aber vielleicht bringt es die eine oder andere neue Erkenntnis was das eintragen von Informationen (wo und wie, mit welchen Auswirkungen) innerhalb der SPS-Kästen betrifft...Ich habe leider auch kein richtiges SPS-Beispielprojekt. Habe ich immer vor aber nun ja... beim wollen bleibt es meistens... GrüßeBernd------------------ P8-Magi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : einfügepunkte
bgischel am 05.08.2008 um 13:25 Uhr (0)
Gar nicht. Grafische Elemente besitzen keine Einfügepunkte (mehr) in Eplan. Ob gut, ob schlecht... ich würde sie auch an der einen oder anderen Stelle gut gebrauchen können.Du kannst aber Anfaßpunkte setzen. Dazu solltest Du von diesem Kreis ein Symbolmakro erstellen (Kreis markieren, dann die Taste B drücken), dann den Anfaßpunkt bestimmen (Mittelpunkt), Symbolmakronamen vergeben und abspeichern. Fügst Du diesen Kreis dann mit STRG+EINFG ein (ähnlich wie ein Symbol) hängt der Kreis mit seinem Mittelpunkt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pneumatik Symbole und Makros
FML am 05.08.2008 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Oliver,Für die verschiedenen Versionen von Eplan Electric P8 gibt es auch ein ADD-On Fluid, (Kostenpflichtig) welches auch entsprechende Symbolbibs und Makros mitliefert.Dann gibt es m.W. auch eine Education Version von Eplan Electric P8 die sowohl ET als auch Fluid kann. Am besten Du wendest Dich mal an Eplan direkt und fragst nach.Gruß Fritz[Diese Nachricht wurde von FML am 05. Aug. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pneumatik Symbole und Makros
OliverK am 05.08.2008 um 13:21 Uhr (0)
Danke erst einmal dieses Makro projekt habe ich auch gefunden,aber dies ist ein Makroprojekt als PDF form mit diesem, kann ich ja nichts Anfangen bräuchte schon fertige Makros die ich auch im Eplan einbinden kann. Um eine weitere Lösung wäre ich Dankbar.Mfg Oliver
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : einfügepunkte
bgischel am 05.08.2008 um 15:19 Uhr (0)
Jo... melde es mal Eplan das Dir das nicht genügt... ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-BMK-Anpassung
gwa am 05.08.2008 um 20:35 Uhr (1)
Hallo Bernd, Zitat:Hauptsache klappt (obwohl Eigenschaften übergreifend auch klappen muß, nur mal so am Rande)... da wäre ich mir nicht so sicher. Hatte gerade gestern so einen Fall.Wollte übergreifend ein Artikel am BMK ändern. Im der Montageplatte wurde dieser aber nicht geändert. EPLAN konnte dies nachvollziehen. ------------------GrussGerhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltpläne
o56k am 04.08.2008 um 14:25 Uhr (0)
Hallo zusammenArbeite neu mit Eplan. Wer kann mir einen Musterschaltplan senden, damit ich mal sehe wie ein richtigeraussehen muss.Wir sind Hersteller von Saugbaggern die mit einer Funkfernbedienung angesteuert werden. Die Schaltung im Kasten selber wird grössten Teils mit Relais (2 Wechsler) realisiert.Danke euch im Voraus.Gruss, Olaf.------------------O.Wohlfarth
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |