|
EPLAN5 : Eplan5-Tools für Excel V1.1
Fred Feuerstein am 02.10.2003 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Frank! Natürlich bekommst du auch von mir 10Units. Eine Frage noch am Rande, ist es denkbar, die Kabel in Excel zu barbeiten und sie in Eplan zu importieren? Funktioniert nun nach der Umstellung der Systemvariablen super. Danke! Mfg ------------------ Manfred Sterkl RWE Solutions Austria Lastenstraße 19 1230 Wien [Diese Nachricht wurde von Fred Feuerstein am 02. Oktober 2003 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5-Tools für Excel V1.1
JoachimS am 02.10.2003 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Frank, auch von mir die volle Punkzahl. Bin schon auf die Version mit Fremdsprache gespannt. Nochmal Danke für EDOC XT. Noch nie war EPLAN so einfach!! Gruß Joachim
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5-Tools für Excel V1.1
F.S. am 04.10.2003 um 06:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Fred Feuerstein: Eine Frage noch am Rande, ist es denkbar, die Kabel in Excel zu barbeiten und sie in Eplan zu importieren? Hallo Manfred Leider nein, Eplan hat an dieser Stelle leider keine Import-Funktion. gruß Frank
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Anfangsprobleme mit Pfadeinteilungen
bgischel am 05.10.2003 um 09:01 Uhr (0)
Zitat: ...ich habe eine Version 5.30 compact mit der ich gerade versuche klar zukommen. Größtes Problem aktuell ist wie und wo stelle ich die Pfadeinteilung zu meinem mühsam neu erstellten Plotrahmen ein?... Hallo Gerrit, vorab. Die Compactversion habe ich nicht hier nur die 550 Pro. Aber sinngemäß treffen die Aussagen auch auf die Compact zu. Ich lasse mich aber gerne belehren ;-) Pfadeinstellungen stellst Du unter Dienstprogramme - Parameter - Projekt - Grafik - Grafik 1 - Kennung der Pfa ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Twistet Pair Darstellung
d.zahlten am 07.10.2003 um 11:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, ein Problem (oder Aufgabe) in Eplan suche ich die Möglichkeit für ein Twistet Pair Kabel die Adernpaare die zusammen gehören auch im Plan darzustellen. Frage: Macht das jemand von Euch, wenn ja wie? Oder kennt jemand eine Lösung oder Möglichkeit. Danke Dieter Zahlten
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
 |
EPLAN5 : Zusatzmodule, wer hast was programmiert ?
F.S. am 28.05.2003 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Manfredscheint ja sonst keinen zu geben der sich selber was für Eplan programmiert.Hab folgendes Zusatzprogramm geschrieben:EDOC XTProgrammbeschreibung:-Öffnen der Projekte-Datenbank "EDOC_PRJ.DAT".-Auflistung aller Projekte in einer Gesamtliste.-Volltext-Suchfunktion über die Datenfelder "Anlagenbezeichnung", "Kommision", "Zeichungsnummer" und in den "Zusatzfelder 1-7".-Starten von Eplan5 mit den ausgewähltem Projekt.siehe auch die Scrennshoots.wer Intresse hat Email an entfernt von FrankSGruß Frank ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Zusatzmodule, wer hast was programmiert ?
FOJ am 04.06.2003 um 12:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von F.S.: Ist noch nicht drin, könnte ich aber machen (als CSV-Datei),müßte dann nur wissen welche Datenfelder, zur Zeit sind möglich "Anlagenbezeichnung", "Kommision", "Zeichungsnummer" und die "Zusatzfelder 1-7".mfg Frankdanke, aber schonein formular erhalten wo ich super dieprojekte ins excel spielen kann.aber trotztdem danke fürangebotjuergen------------------Schau mal bei den orig. EPLAN-FORUM vorbei !!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Maßstabsgetreuer Ausdruck unter 5.50
bgischel am 14.10.2003 um 13:44 Uhr (0)
Zitat: ...Habe bereits in den Parametern herumgesucht und Werte eingegeben, aber wenn ich den Haken auf Maßstabsgetreue Ausgabe setze, bekomme ich nur A3 Darstellungen, obwohl ich in den Seiteneigenschaften auch das Format auf A4 eingestellt habe... Hallo Roman, also den Haken mußt Du auf jeden Fall erst einmal vergessen weil Eplan dann auch in dem Maßstab die Seite ausgibt wie Du sie eingestellt hast. Lass doch die A3-Einstellung der Seite und drucke auf normal auf A4 nur eben ohne den Haken. We ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Maßstabsgetreuer Ausdruck unter 5.50
d.zahlten am 14.10.2003 um 17:34 Uhr (0)
Hallo, da hat doch Eplan einen Menuepunkt Hilfe eingebaut, und der hilft manchmal wirklich, und in diesem Fall sehr wahrscheinlich auch. Einfach mal testen. Und wenn man hier nicht weiter kommt, ich habe noch nie eine so gute Hotline wie die bei Eplan gesehen. Gruss Dieter
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Selektion erstellen
p.schi am 14.10.2003 um 11:37 Uhr (0)
Hallo, ich arbeite seit ca 4 Wochen mit EPLAN5.50. Davor mit der Version 5.40, dort konnte ich jedesmal über Selektion-Erstellen nach einer bestimmten Zeichnungsnr. meine Zeichnungen finden. In EPLAN 5.50 sieht alles gleich aus, jedoch nach gleichen Angaben und der nachfolgenden Suche wird mir : SELEKTION WIRD DURCHGEFÜHRT zwar gemeldet - aber meine Suche endet mit der Gesamt-Übersicht aller Projekte. Auch das Häkchen unten links, in der Projektauswahl, bleibt eingeschaltet für Selektion . Wenn ich EPL ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Selektion erstellen
p.schi am 14.10.2003 um 12:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von R.Tranta: Hallo Paul, welches Hotfix meinst Du? Gibt es schon eins für 5.50? Dann lass doch bitte ein Thema raus, damit es alle User wissen. Dein Problem werde ich gleich mal nachvollziehen und gebe Dir bei einer Lösung nochmal antwort. Ich war der Ansicht, man kannte das Hotfix schon - sorry. Hier der Name EPLAN 5.50 Racing Hotfix 1 unter www.eplan.de im Download zu bekommen. Gruß Paul
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Selektion erstellen
bgischel am 14.10.2003 um 12:39 Uhr (0)
Zitat: ...welches Hotfix meinst Du? Gibt es schon eins für 5.50?... Das Hotfix für die 550 kam Ende August (...also schon alt) und wurde über den Newsletter auch bekanntgegeben. Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Selektion erstellen
bgischel am 14.10.2003 um 12:48 Uhr (0)
Zitat: ...aber meine Suche endet mit der Gesamt-Übersicht aller Projekte... Hallo Paul, zu Deinem Problem, sicher keine große Hilfe aber bei mir hat das noch nie so funktioniert wie ich das wollte, nicht in der 540 und jetzt auch nicht in der 550 (habe es mal ausprobiert aufgrund Deiner Frage). Allerdings benutze ich die Selektion im Prinzip nicht daher hatte ich mich seinerzeit damit abgefunden... Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |