|
EPLAN Electric P8 : Makros Beckhoff
derSchlude am 12.01.2009 um 15:56 Uhr (0)
tach schmic.wird aber nich ganz billig im Demon-Projekt von ePlan sind auch welche.schaust mal, wie du damit zurecht kommst.musst evtl. das eine oder andere modifizieren.ich hab dafür keine Kapazität mehr frei.EDIT: http://www.gischel.net/Magic/topic.php?id=481& hab die Makros hier abgelegt.LG Marc------------------..anything is good, if its made of chocolate. -----------------------------------------------------[Diese Nachricht wurde von derSchlude am 12. Jan. 2009 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadbereiche und Querverweise stimmen nicht überein
bgischel am 12.01.2009 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Mark,am besten wäre es wenn Du mal Dein Normblatt hier hochlädst. Dann kann man selbst mal schauen... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadbereiche und Querverweise stimmen nicht überein
bgischel am 13.01.2009 um 07:42 Uhr (0)
Zitat:Auf jeden Falle sind die konvertierten Normblätter kleiner und liegen auf anderen Koordinaten.Aus genau diesem Grund würde ich nicht und nur in besonderen Ausnahmefällen mit konvertierten Normblättern arbeiten. In Eplan5 waren die Plotrahmen kleiner.Würde man jetzt in P8 mit diesen "kleinen" Normblättern weiter arbeiten passen die originalen (P8) Formulare nicht mehr in Dein "altes" Normblatt (aus Eplan5) platzmäßig hinein. Daher würde ich immer empfehlen die Normblättern in P8 einmal neu zu erstell ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadbereiche und Querverweise stimmen nicht überein
bgischel am 13.01.2009 um 07:59 Uhr (0)
@Marina Du darfst nach dem ändern nicht mehr die Vorschau benutzen. Editieren mal einen Beitrag von Dir, trage die 1.9 ein und speichere dann einfach den Beitrag (aber ohne die Vorschau zu benutzen!)... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen max. Länge?
Bjoern B. am 06.11.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hi,habe in meinem berühmten 5000 Seiter ein paar Abbruchstellen mit extrem exotischen Namen - z.B. =VG41.I01-;aoHgcEmpActSrgArgS für das analoge Ausgangssignal und =VG41.I01-;aoHgcEmpActSrgArgG für den dazugehörigen Groundjetzt verweist mir EPlan aber diese beiden Abbruchstellen untereinander - da er anscheinend für die Abbruchstellen nur eine gewissen Anzahl an Zeichen beachtet. Kann man dies irgendwo ändern?GrußBjörn
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen max. Länge?
bgischel am 06.11.2008 um 12:44 Uhr (0)
Es scheint nicht an der Länge der BMK-Bezeichnung zu liegen das sich Deine beiden - unterschiedlich bezeichneten - Abbruchstellen querverweisen. Ich habe das mal mit einer Zahlenfolge versucht und da verweist sich nix...Melde das mal bitte dem Support... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wasserzeichen
derSchlude am 13.01.2009 um 09:07 Uhr (0)
Guten Morgen Ich bedanke mich herzlichst für Eure Versuche mir zu Helfen!! & lass es jetzt dabei, weils im Moment nicht funktioniert.(Druck sw/ws aus P8 geht´s | blöd, wenn PDF-File mitdokumentiert wird)NaJa, irgendwie wird es weitergehen Wenn´s denn dann mal funktionieren sollte, stell ich´s hier rein. (wenn drandenk)LG Marc EDIT: @elaf Ich hab hier den Drucker auf Farbdruck gestellt und die Eplan-Einstellung auf Schwarz/Weiß gelassen.Dann wurde das Wasserzeichen gedruckt.Wenn Du j ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadbereiche und Querverweise stimmen nicht überein
bgischel am 13.01.2009 um 09:28 Uhr (0)
Als Tip. Man kann das auch immer in der Fensterzeile erkennen oder - wenn die Tooltipps eingeschaltet sind - beim darüberfahren mit der Maus... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadbereiche und Querverweise stimmen nicht überein
MZMFINK am 13.01.2009 um 07:37 Uhr (0)
Moin Marina,vielen Dank für die Hilfe.Die Anzahl der Spalten habe ich nun auch entdeckt und auf 10 gestellt.Leider verhält sich Eplan etwas merkwürdig und hat diese Zahlenjetzt außerhalb des Rahmens zusätzlich zu den alten Zahlen 1-19 dargestellt.Aber ich nähere mich langsam einer Lösung.Da ich noch nicht lange mit Eplan P8 arbeite und hier zur Zeit der einzige bin,habe ich mich entschlossen, mich etwas intensiver mit Normblättern zu beschäftigenund diese kundenorientiert aus den Eplan-Vorlagen neu zu gene ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadbereiche und Querverweise stimmen nicht überein
bgischel am 12.01.2009 um 14:23 Uhr (0)
Probier mal - Dienstprogramme - Pfadbezeichnungen aktualisieren...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften von Kabeln?
bgischel am 16.01.2009 um 13:16 Uhr (0)
Bitteschön... schönes Wochenende! ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste
bgischel am 15.12.2008 um 16:37 Uhr (0)
Ich kenne die Fehlermeldung. War aber nur mal in einer der Betaversionen. Ich hatte damals das Projekt reorganisiert und dann war alles wieder gut. Falls das nicht hilft, und hier keine weitere Hilfe kommt, bitte beim Eplan-Support melden... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktiomstext in Kabeln als Kabelbeschriftung ausgeben
LAN04 am 09.01.2009 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Frank,Danke für die Info, aber P8 gibt den Funktinstext aus den Eigenschafen Kabel Funktionstext: nicht aus. (siehe PDF-Bild)P8 gibt dafür den Funktionstext im Eplan aus b.z.w. des Betriebsmittels. (z.B. Türendschalter)Ich brauche aber z.B. B11R1/V1 1/2 für eine Kabelbeschriftung einen Werkzeuges.Die ich bei Funktionstext von Hand eingebe und dann ausgeben kann.Ich such dann mal weiter.... vielleicht gibt es noch eine andere Funktion unter Etikett?????Gruß Harald[Diese Nachricht wurde von LAN04 am ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |