|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
bgischel am 19.01.2009 um 20:35 Uhr (0)
Ja mach das mal bitte und wenn Du mehr weißt bitte hier eine kleine Rückmeldung... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CPU 313C
bgischel am 19.01.2009 um 20:37 Uhr (0)
Hier findest Du eine 314C. Da läßt sich sicher schneller etwas anpassen als neu machen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sicherungsbezeichnungsliste
bgischel am 18.12.2008 um 08:59 Uhr (0)
Oki doki.... dann würde ich sagen versuche es mal und wenn etwas nicht klappt meldest Du Dich wieder hier... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sicherungsbezeichnungsliste
bgischel am 18.12.2008 um 07:46 Uhr (0)
Technische Kenngrößen würde ich auch da hinterlegen wo man sie vermutet: im Feld "Technische Kenngröße". Vorlagen zum Export nach Excel oder auch Vorlagen im Bereich der Auswertungen kann man sich selbst erstellen...Welche P8 Version nutzt Du genau?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sicherungsbezeichnungsliste
bgischel am 18.12.2008 um 08:45 Uhr (0)
Ok. Prinzipiell egal wo der Wert herkommt. Hast Du schon Formulare selbst erstellt?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros und Artikel
ÄhPlaner am 20.01.2009 um 07:32 Uhr (0)
Hallo,wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest Du eine Aufbauzeichnung Deines Verteilerkastens machen und die verwendeten Teile in einer Stückliste ausgeben? Für diesen Fall würde ich so vorgehen: Für jedes Teil, das Du verwendest muss ein Artikel angelegt werden. Jedem dieser Artikel wird ein Makro hinterlegt, das lediglich die mechanische Zeichnung in evtl. verschiedenen Darstellungen enthält. Dann kannst Du diese Artikel einfach in die Geräteliste eintragen (Über Rechtsklich - neu) und dann per Dr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dongle parallel / kein Parallelport
ibruethsch am 01.04.2011 um 10:09 Uhr (0)
@Brain87Hallo Michibei mir geht es um Win7 und paralleldongel. Es geht mir auch nicht um EPlan aber die paralledongelerkennung ist ja kein spezielles Problem von EPlan. Also mein Softwarehersteller sagt es geht prinzipiell nicht und meint es liegt an der Schutzsoftware, denn die muß den Dongel ja finden und abfragen. Und die würden die geänderte Adressierung des LPT1 unter Win7 eben nicht einprogrammieren. (Anmerkung: ich glaube das ist nur Faulheit der Softwarehersteller. Jede geklaute Software leitet die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 20.01.2009 um 08:58 Uhr (0)
Sorry!habe ich vergessen: Code: strTemplatePath += "" + m_strTemplateProjectName;das wird mit dieser Codezeile durchgeführt...Also er nimmt 100% diese Datei aber er kann mit ihr nichts anfangen....ich bin irgendwie komplett ratlos, bei Eplan kann man ja auch dirket bei der projekterstellung mit dem Assistenten die Vorlage auswählenlg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
HGK am 20.01.2009 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Patzi88,belege doch mal den string strTemplatePath direkt mit dem exakten Pfad zu deinem Template. So wie du es auch mit strProjectpath gemacht hast.Das sollte m.E. genügen.Gruß, Günter------------------*** Denken hilft! ***
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 20.01.2009 um 10:29 Uhr (0)
Hallo HGK!Verwendest du die .zw9 Datei auch über die API mit c#?Wenn ja könntest du mir vielleicht einen Codeausschnitt senden wo du sie einbindest?dankelg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
Straight-Potter am 19.01.2009 um 16:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von patzi88:Ja ich glaube kaum das der Quellcode weiterhilft aber bitte:Code: string m_strTemplateProjectName = "IEC_tpl001.ept"; string strTemplatePath = new Settings().GetExpandedStringSetting("USER.TrDMProject.Masterdata.Pathnames.Templates", 0); strTemplatePath += "" + m_strTemplateProjectName;so verwende ich das template, aber wie kann ich nun eine Vorlage miteinbinden?Wie eine Vorlage einbinden?? Beschreib mal bitte genauer was du willst! Ich verste ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
nairolf am 19.01.2009 um 21:03 Uhr (0)
Hallo !Also Dein Code zeigt ja nur wie Du das Vorlageverzeichnis ermittels undwie die Projektvorlage lautet. Die Methode zum Erzeugen eines Projektes hast Du nicht gepostet...Vielleicht hilft Dir ja das:Die folgende Action erstellt aus der IEC_bas001.zw9 ein Projekt mit Namen "Neues Projekt" (wie einfallsreich )Diese Action gilt ab der V1.9, wenn Du eine ältere EPLAN Version verwendest, sag bescheid (- Systeminfo ausfüllen )Code:XPrjActionProjectNew /SOURCE:"C:ProgrammeEPLANElectric P8 1.9.8Vorlag ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 20.01.2009 um 07:55 Uhr (0)
Guten Morgen!Code: private void createEplanPrj() //Method to create a EPlan project with user defined memory place and settings { string m_strNewProjectName = txtBxProjName.Text; if (txtBxProjName.Text == String.Empty) //Check if there a project { MessageBox.Show("No project name specifiedPlease enter a project name to create a project", "Error"); } else { if ((txtBxPlant.Text == string.Empty) (txtBxPageName.Text == string.Empty) (txtBxLoca ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |