Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14522 - 14534, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
MZMFINK am 16.02.2009 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Leute,möchte mal wieder eine grundsätzliche Frage stellen:Woher bezieht P8 die Daten zur Auswertung einer Artikelsummenstückliste?Nimmt P8 die Daten aus dem Projekt oder aus der Artikeldatenbank?Hintergrund ist folgender:Da ich zur Zeit der einzige bin, der mit P8 arbeitet, habe ich dieChance genutzt und die DB komplett überarbeitet.Alte Geräte gelöscht, neue hinzugefügt, Fehler bereinigtund Harmonisierungen durchgeführt etc.Gelegentlich muss ich alte 5.7-Projekte konvertieren und dannweiterbearbeite ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
gerry01 am 16.02.2009 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Mark,1. Also Grundsätzlich nimmt ePlan die Daten aus der Artikeldatenbank. Wennst ein Formular zum bearbeiten öffnest, siehst ganz genau wo die Daten her genommen werden.2. Das mit dem konvertieren alter Projekte ist so eine spezielle sache, da würd ich Grundsätzlich davon abraten. Da musst dann das ganze Projekt überarbeiten, damit du eine Vernünftige Auswertung hin bekommst. Weiß jetzt zwar nicht genau was nicht funktioniert, aber egal.3. Das mit dder DB könntest vielleicht umgehen. Immer wenn du e ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
MZMFINK am 16.02.2009 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Gerald,danke für die schnelle Antwort.zu 1. o.K.zu 2. ja, das hatte ich befürchtet, komme aber leider nicht drumherum.zu 3. werd ich mal probieren, könnte eine Lösung sein.zu 4.Ich habe früher mit einem anderen Programm gearbeitet.Dort gab es eine DB die einmal jährlich von unserer Hauptzentraleupgedatet wurde (neue Preise, neue Symbole neue Artikel,Fehlerbereinigung etc.).Mit dem Programm wurde Materialorientiert geabeitet, d.h. es wurdedirekt das Gerät in das Projekt geladen, (nicht Umweg Symbol - ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Stegbrücken im Klemmenplan
bbe-bac am 03.03.2009 um 09:17 Uhr (0)
Hallo!Hab jetzt erst wieder Zeit Ja ich hab die Screenshots gesehen.Ich kann mir aber eine Stegbrücke über 4 Klemmen hinweg nicht so ganz vorstellen.Sachen gibts Gibts da auch ein Foto davon?Wir verwenden halt nur Phoenix-Klemmen.Die von Phoenix haben bestimmt mit Eplan ein geheimes Abkommen von wegen Darstellbarkeit der Brücken. ------------------GrüsseBacki

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch Übersetzung
HellmannV am 03.03.2009 um 08:32 Uhr (0)
Hallo,habe mal eine Frage betreffend dem Zeilenumbruch nach einer Übersetzung.Im Original sieht der Text so aus:Not-Aus 1ausgelöst108.001UA2.F07Nach der Übersetzung steht dann da:Noodschakelaar1uitgeschakeld108.001 UA2.F07Jetzt meine Frage, kann ich das Irgendwo einstellen ?, oder macht Eplan es so wie es will ??Schönen Gruß und schonmal DankeVolker

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch Übersetzung
alexander.thiel am 03.03.2009 um 21:33 Uhr (0)
Hallo Holger,das mit dem Kontaktspiegel sehe ich ähnlich. Die Begrenzungen müssen sein, damit der Text nicht dort hinein, oder in andere Texte oder die Grafik hineinragt, ganz klar. Aber das Beispiel hat mich doch schon sehr verwundert. Im Ausgangstext steht:Not-Aus 1ausgelöst108.001UA2.F07Für mich ergibt das nur zwei Möglichkeiten; Zuerst, man verhindert, dass der Text nach unten wegläuft und z.B. in den Kontaktspiegel hineinragt, also:Noodschakelaar 1uitgeschakeld108.001UA2.F07Die andere Möglichkeit wäre ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch Übersetzung
bgischel am 03.03.2009 um 21:53 Uhr (0)
Also das Eplan vollautomatisch Wörter trennen soll (nach welchen "Rechtschreib"Regeln dann überhaupt? = Quadratur des Kreises)... Und im Anschluß kommen die Franzosen und möchten doch alles anders (eben gehabt)... Ich glaub das geht nicht wirklich (gut) solch eine Automatik. Dann doch besser den Azubi nach Unregelmäßigkeiten schauen lassen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch Übersetzung
Holger_K am 04.03.2009 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Alexander, Zitat:Original erstellt von alexander.thiel:Für mich ergibt das nur zwei Möglichkeiten; Zuerst, man verhindert, dass der Text nach unten wegläuft und z.B. in den Kontaktspiegel hineinragt......Die andere Möglichkeit wäre, dass man die Breite nicht variieren darf, damit man rechts/links nix überschreibt.Und Eplan hat sich für die dritte Möglichkeit entschieden:Nämlich die Kombination von der Begrenzung der Breite und der Höhe. Dies versucht das System so weit wie möglich einzuhalten. Wobei ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch Übersetzung
Holger_K am 04.03.2009 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Alexander,Es wird, glaube ich, keine perfekte Lösung geben. Bei einer Textverarbeitung gibt es feste Ränder an denen der Text umgebrochen wird. Bei meinen Pfadtexten möchte ich das gar nicht, ein Grund weshalb ich an dieser Stelle auf den Rahmen verzichte. Auch mit einer Silbentrennung, im übrigen hat es so etwas (Trennvorschlag) bei Eplan 5 gegeben, kann es zu unerwarteten bzw. unschönen Umbrüchen kommen. Denn auch dein Beispiel würde ich persönlich nicht gerade als lesbar bezeichnen - mal davon abg ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch Übersetzung
alexander.thiel am 04.03.2009 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Holger,hallo Bernd,ich kann/will das so irgendwie nicht akzeptieren. Wir sagen bei unseren E-CAD-Systemen: Zitat:... Da es in P8 nun mal keine Silbentrennung gibt, wie soll das auch funktionieren bei der Vielzahl von Sprachen ...oder Zitat:Also das Eplan vollautomatisch Wörter trennen soll (nach welchen "Rechtschreib"Regeln dann überhaupt? = Quadratur des Kreises)... im gleichen Atemzug drehen wir uns von unserem CAD-System weg um an unserem Bericht zu schreiben und erwarten von unserem Word (oder so ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch Übersetzung
HellmannV am 03.03.2009 um 08:32 Uhr (0)
Hallo,habe mal eine Frage betreffend dem Zeilenumbruch nach einer Übersetzung.Im Original sieht der Text so aus:Not-Aus 1ausgelöst108.001UA2.F07Nach der Übersetzung steht dann da:Noodschakelaar1uitgeschakeld108.001 UA2.F07Jetzt meine Frage, kann ich das Irgendwo einstellen ?, oder macht Eplan es so wie es will ??Schönen Gruß und schonmal DankeVolker

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch Übersetzung
bgischel am 03.03.2009 um 21:53 Uhr (0)
Also das Eplan vollautomatisch Wörter trennen soll (nach welchen "Rechtschreib"Regeln dann überhaupt? = Quadratur des Kreises)... Und im Anschluß kommen die Franzosen und möchten doch alles anders (eben gehabt)... Ich glaub das geht nicht wirklich (gut) solch eine Automatik. Dann doch besser den Azubi nach Unregelmäßigkeiten schauen lassen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch Übersetzung
Holger_K am 04.03.2009 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Alexander, Zitat:Original erstellt von alexander.thiel:Für mich ergibt das nur zwei Möglichkeiten; Zuerst, man verhindert, dass der Text nach unten wegläuft und z.B. in den Kontaktspiegel hineinragt......Die andere Möglichkeit wäre, dass man die Breite nicht variieren darf, damit man rechts/links nix überschreibt.Und Eplan hat sich für die dritte Möglichkeit entschieden:Nämlich die Kombination von der Begrenzung der Breite und der Höhe. Dies versucht das System so weit wie möglich einzuhalten. Wobei ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1105   1106   1107   1108   1109   1110   1111   1112   1113   1114   1115   1116   1117   1118   1119   1120   1121   1122   1123   1124   1125   1126   1127   1128   1129   1130   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz