|
EPLAN Electric P8 : Grafische Bearbeitung
bgischel am 27.03.2009 um 20:53 Uhr (0)
Ja das kann sein. Ist eben kein (reines) CAD-System. Aber bitte solchen Sachen immer an Eplan schicken (Support reicht). Eventuell bauen sie es mal mit ein... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK SPS-Kasten mehrfach
bgischel am 29.03.2009 um 16:46 Uhr (0)
Das kann viele Gründe haben das hier kein Querverweis erzeugt wird.Öffne einmal die Seite mit dem Einzel-Bit, dazu ein Navi wie den Betriebsmittel-Navigator oder den SPS-Navigator. Dort die SPS-Karte anwählen, den gewünschten Eingang (der mit dem Übersichtssymbol - ist ein Kasten drum - siehe Bildchen 1) markieren, dann die rechte Maustaste und die Funktion Zuweisen wählen. Jetzt hängt der Eingang am Cursor (siehe Bildchen 2). Nun klickst Du mit der linken Maustaste Deinen Eingang im Stromlaufplan an.Was p ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potential einfügen
Robiman am 29.03.2009 um 18:25 Uhr (0)
Als newbie in sachen Eplan (Umsteiger von Caddy IGE-XAO) tue ich mich mit der Begriffswelt schwerSchaltplan einpolig, Schaltplan allpolig == sowas gabs da nichtIch hab da erstmal mit allpolig begonnen.Dann bin ich ebenfalls auf der Suche nach den Einfügen eines Potentials komplettmit den 2 Abbruchstellen Verweis vorher und Verweis nachher. Gibts sowas komplett zum einfügen?Habe mir zwar das Buch von Bernd geholt aber da fehlt irgendwie ein Kapitel "Schritt für Schritt Anleitung" für ein paar einfache Sach ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK SPS-Kasten mehrfach
bgischel am 29.03.2009 um 19:37 Uhr (0)
Da müßte man mal die Seite mit der SPS-Übersicht und eine Seite eines betroffenen Ein- bzw. Ausganges haben (als Seitenmakro) um mal zu gucken warum das nicht klappt.Wie weiter oben schon gesagt. Es gibt viele Möglichkeiten warum das nicht so soll wie man das will... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potential einfügen
bgischel am 29.03.2009 um 19:41 Uhr (0)
Hallo Robiman und willkommen hier Zitat:Original erstellt von Robiman:...aber da fehlt irgendwie ein Kapitel "Schritt für Schritt Anleitung" für ein paar einfache Sachen Wie mache ich was ?Da sollte es auf der Installations-CD (ich habe gerade keine hier um nachzuschauen) ein PDF geben was solche ersten Schritte beschreibt (das Einsteigerhandbüchlein). Das liegt aber ganz sicher auch im Eplan Supportbereich... @Gerhard GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften speichern
Alex-B am 30.03.2009 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe als Eplan-Neuling folgendes Problem:Wie kann ich Blockeigenschaften bei Abbruchstellen speichern, so dass bereits erstelle Formateigenschaften beim Einfügen von neuen Abbruchstellen wieder vorhanden sind?Derzeit sind diese Felder immer leer, wenn ich eine neue Abbruchstelle einfüge.Danke für Eure HilfeAlex
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften speichern
Christof G am 30.03.2009 um 17:13 Uhr (0)
Hallo Alex.Ich denke Du musst Deine Abbruchstelle als Makro speichern, dann hast Du die Formateinstellungen immer dabei.Bei "Symbolen" die Eplan mitliefert kannst Du solche Einstellungen nicht mitspeichern.Vielleicht bei einer späteren Version.Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Ausgabe
bgischel am 30.03.2009 um 18:51 Uhr (0)
Merkwürdig... aber... das ist u.a. eine Funktion die sich manche wünschen... Du bist aber mit keiner Beta 1.9.9 oder so unterwegs beim PDF erzeugen?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Ausgabe
korgli am 30.03.2009 um 09:05 Uhr (0)
Salü AllerseitsIch habe ein Frage betr. PDF.Ich habe immer PDF von einem Projekt erstellt.Das, von Eplan aus - also - Seite-exportieren-PDFDas ging immer sehr gut.Jetzt auf einmal - ohne zu wissen wieso - exportiert Eplan nebst dem PDF, das immer noch OK ist, AUCH die Documente.Also die eingebetteten PDF von Artikeln.Kann man das einstellen ?Wenn ja wo ?Danke mal für Anregungen.fredy------------------Gib niemals auf !!! P8 1.9. +HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Ausgabe
korgli am 31.03.2009 um 08:26 Uhr (0)
Guten Morgen Bernd NöööööööööööImmer noch diesselbe, die jetzt stabil läuft.Never change a running system..... aber das nächste Update kommt bestimmt. Bin gespannt was da ANDERS ist.Ist auch kein gravierendes Problem.Es ist nur bisher nicht aufgetreten, und ich dachte, dass sich sicher so ein klitzekleines Häckchen irgendwo gut versteckt hat.Gute logische Anordnung von Menüs und solch Zeugs ist ja nun nicht grad die Oberstärke von Eplan (aus meiner Sicht fredy------------------Gib niemals auf !!! P8 1 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Signalname von Pot.Def. an Abbruchstellen anzeigen
bgischel am 16.02.2009 um 13:58 Uhr (6)
Probier mal... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Signalname von Pot.Def. an Abbruchstellen anzeigen
bgischel am 16.02.2009 um 15:41 Uhr (6)
Ja den kann man sich "zusammen klicken", d.h. einfach über das Format der Blockeigenschaften ohne manuell in den String einzugreifen.Allerdings hatte ich ihn auch schon fertig hier liegen/benutzt. Ich schreibe Dir das Stufe für Stufe auf wie es geht... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Signalname von Pot.Def. an Abbruchstellen anzeigen
bgischel am 16.02.2009 um 19:29 Uhr (6)
Wie folgt:Eine beliebige Abbruchstelle öffnen Format BE einfügen Gehe zur Abbruchstelle (Quelle) (daher klappt das auch für jede beliebige Abbruchstelle immer gleich) Gehe weiter zum Ziel - Ziel 1 Gehe weiter zur Verbindung über den Anschluss und der Zielnummer - Anschluss 1 - Ziel 1 Gehe weiter zu den Funktionseigenschaften - Verbindungseigenschaften Nehme von der Verbindungs(eigenschaft) die Eigenschaft Signalname 33006 Fertig, das ergibt dann den String: [2022320224,120212,1,12020133006,0,0,0,0,0,0,0,0, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |