|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
a.braun am 21.04.2009 um 17:04 Uhr (0)
Hallo EnplanerDas tönt in etwa so wie ich mir das für den zweiten Arbeitsplatz auch vorstelle.Wie habt ihr das gelöst? Mit einem Batch-File oder direkt im Eplan?Gruss Andi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
os car am 21.04.2009 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Andi,ich denke, damit das bei Dir klappt, brauchst Du eine Artikelbank, auf die alle Eplan-User Online über Web Zugriff haben. Ziel: jeder Artikel wird an einer Stelle nur einmal gepflegt und alle können darauf zugreifen.Kopieren usw. wird auf Dauer keinen glücklich machen.Von Fa Vescon gibt es einen Materialdatenmanager (www.materialdatenmanager.de), der auf dieser Grundlage im Daimler-Umfeld läuft. Leider gibt es nur eine Schnittstelle zu Ruplan (Eplan P8 ist wohl geplant). Aber mit RUPLAN läuft es ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
a.braun am 21.04.2009 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Oskar, Susi und alle anderenDamit das ganze ab morgen Mittwoch einigermasen ins rollen kommen kann, machen wir im Moment folgendes:- Ich mache am Abend mit Eplan eine Datensicherung des Artikelstammes und lege die auf ein gemeinsames Verzeichnis.- Am morgen startet der Mitarbeiter das Eplan direkt über diese *.zw6 Datei und hat so zumindest meine Arbeit an den Artikelstammdaten integriert. Für den Rest muss ich mal schauen was sich da machen lässt, irgendwie finde ich das ganze nicht wirklich ideal g ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
a.braun am 20.04.2009 um 14:29 Uhr (0)
Hallo zusammenIch stehe vor einem grösseren Problem mit der Artikelverwaltung.Wir haben neu an 2 Standorten Eplan P8 im Einsatz, nun sollten an beiden Standorten die Artikelstammdaten immer einigermassen aktuelle sein.Microsoft SQL-Server geht aus verschiedenen Gründen nicht (Linux-Server im Einsatz, VPN ist auch zu langsam).Hat jemand diese Probleme auch schon lösen müssen? Wenn ja, könnte mir allenfalls jemand einen Tip geben wie ich das angehen soll?Gruss Andi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
cad_hans am 22.04.2009 um 07:14 Uhr (0)
hallo,wenn man das mit dem kopieren vom netz so hält dass nur allgemeine daten (die also für alle gleich sind) übernimmt, dann kann man das mit dem robocopy von microsoft lösen.funktioniert echt super weil dieses programm die dateien vergeleicht und nur aktuellere kopiert.ich würde das so lösen, dass das starticon vom eplan mit einer batchdatei verknüpft ist welche vorher das kopieren durchführt und dann eplan startet.such einfach mal im netz nach robocopy, da sollte einiges zu finden sein.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorschau von Fenstermakro unterschiedlich
akkube am 22.04.2009 um 15:20 Uhr (0)
Hallo liebe Eplan P8 Gemeinde,weiss jemand von Euch warum die Vorschau bei gleicher Ausgangspositionbei einigen selbst erstellten Fenstermakros unterschiedlich ist.Zu Teil wird nur ein Minibild anezeigt. Siehe Foto.Support weiss kein Rat. In der Datei *.ema find ich nichts was auf Vorschauhin deutet.Gruss Wolfgang------------------WIN XP SP2Eplan 5.7 SP1 HF2Electric P8 1.9.6 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorschau von Fenstermakro unterschiedlich
bgischel am 22.04.2009 um 21:29 Uhr (0)
Es könnte an einem Makrokasten liegen. Im Normalfall wird versucht das Fenster zu füllen.Wie sieht es denn aus wenn Du die "richtige" grafische Vorschau einschaltest? Gibt es da auch solche Merkwürdigkeiten?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückliste exportieren!
FERODO am 23.04.2009 um 09:56 Uhr (0)
Hallo,ich würde gerne aus einem ePlan P8 Dokument die Stückliste nach Excel exportieren.Hierzu muss ich sagen das ich mich in ePlan so gut wie gar nicht auskenne!Ich komme aus der IT und muss die Excel Stückliste richtung SQL-Datenbank bringen.Diesen Export würde ich gerne über Befehlszeilenparameter durchführen.Ich habe schon den Thread "Stückliste in Exel exportieren" gelesen.Ich weiß aber nicht was ich mit den Dateien im LB.Artikelliste.zip anfangen sollte!Ich hoffe es kann mir jemand helfen??Danke im V ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt Wertesatz zuweisen: Tastaturkürzel?
bgischel am 22.04.2009 um 17:36 Uhr (6)
Man kann den Funktionen die auf der rechten Maustaste zu finden sind leider keine Tastenkombis zuweisen. Man könnte aber den Aufruf des Dialoges Wertesatz auf einen Button in einer Symbolleiste legen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt Wertesatz zuweisen: Tastaturkürzel?
ntmh am 17.07.2020 um 10:38 Uhr (1)
Hallo FrankS,ich muss diesen alten Beitrag nochmal reaktivieren...Wir haben seit Jahren Dein Script im Einsatz, welches seit der Eplan-Version 2.9 leider nicht mehr funktioniert. Könntest Du Dir das mal anschauen?Vielen Dank schon mal!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorschau von Fenstermakro unterschiedlich
jüdo am 23.04.2009 um 10:50 Uhr (0)
In welchen Maßstab hast du das Makro gezeichnet?------------------Eplan P8 Version 1.9 international HF1 3297Eplan 5.70.4.52700 SP1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Ausgänge als Wechsler
athos am 23.04.2009 um 19:59 Uhr (0)
Hallo an Alle,ich hab hier eine SPS-Karte mit Wechslerausgängen.Wie könnte man das am besten darstellen? Ich hab schon an ein neues Symbol gedacht, aber bin in der letzten halben Stunde auf Arbeit daran gescheitert, das ein SPS-Ausgang nur einen logichen Anschluß zulässt.Hat jemand eine Idee?------------------Eplan P8 1.9.8 Beta
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Ausgänge als Wechsler
bgischel am 23.04.2009 um 20:02 Uhr (0)
Hast Du mal ein Datenblatt von dem SPS-Teilchen?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |