|
EPLAN Electric P8 : Kabel auf BMK und Dimension kürzen
pepe-perez am 29.03.2011 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Um wieviel Kabel geht es denn? Vielleicht ist dein PC bissl schwach auf der Brust? Da hast Du mit Sicherheit Recht. Es sind doch sehr viele Kabel und die alte Kiste läuft schnell im Roten. Zitat:Hast du dich schon an den Support gewandt?Nein, noch nicht.Ich habe das Eplan nochmals auf normalem weg geschlossen.Nach dem Neustart und etwas hartnäckigem herumprobieren, hat er dann so ca. 10 Stück aufs mal genommen.Immerhin...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8-V2.0-SP1_PDF-Export
derSchlude am 29.03.2011 um 08:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hennig.T:Maßstab n:0 ?? gigantisch Ich glaube hier sollte Eplan etwas einbauen, das sowas nicht möglich ist.mal Support melden. GIGANTisch scheint mir auch der richtige Ausdruck zu sein - HaHaHaMöchte mich hier ja nicht mit fremden Federn schmücken | | Support hat das herausgefunden & weiß bescheid.Ob da was gemacht wird... ------------------..anything is good, if its made of chocolate. [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenübergreifende Stromlaufpläne
bgischel am 07.05.2009 um 20:59 Uhr (0)
@UlrichBFür ein neues Problem bitte immer einen neuen Thread aufmachen. In der Regel schauen andere und auch ich nicht mehr wirklich in alte Threads die schon gelöst worden sind.@Manuelle SeitensortierungWird nur in der Listendarstellung angezeigt (die manuelle Seitensortierung). In der Baumansicht klappt das nicht.@SeitenzahlGerhard hat ja schon gefragt. Ansonsten hier im Forum zwecks dem Formular- bzw. Normblattbau mal die Suche anwerfen. Da gibt es eine Reihe von Beiträgen dazu...------------------ P ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5 Projektübernahme - Einstellung ??
Hölli am 07.05.2009 um 21:30 Uhr (1)
Hallo Gerhard,Im "EPLAN 5 Assistent für die Projektübernahme" Unterpunt - "Stammdatenlaufwerk" heißt es - "kein Wert gesetzt".Früher ist da ein Laufwerksbuchstabe dringestanden.Bitte um Hilfe.Gruß Rainer
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5 Projektübernahme - Einstellung ??
bgischel am 07.05.2009 um 21:33 Uhr (5)
Ist eine Eplan5-Installation vorhanden?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5 Projektübernahme - Einstellung ??
Hölli am 07.05.2009 um 22:16 Uhr (1)
Hallo Bernd,eine EPLAN 5 Installation ist auf diesem Rechner nicht vorhanden. Notebook.Auf dem Desktop ist eine EPLAN 5 Version.Hat das damit was zu tun??Gruß Rainer
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8-V2.0-SP1_PDF-Export
Hennig.T am 28.03.2011 um 15:34 Uhr (0)
Maßstab n:0 ?? gigantisch Ich glaube hier sollte Eplan etwas einbauen, das sowas nicht möglich ist.mal Support melden. ------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel auf BMK und Dimension kürzen
pepe-perez am 28.03.2011 um 15:28 Uhr (0)
Tja, hab mich wohl zu früh gefreut. Der hat es genommen mit 3 Kabeln mit 5, 10 und als ich dann einige mehr machen wollte ging das nicht.Haben dann Eplan nach ner halben Stunde erlöst und es mit kleineren Gruppen probiert.Nach dem Absturz gings nicht mal mehr am einzelnen Kabel (von Navigator aus)Also alle Verbindungen neu berechnen und Reorganisieren.Ohne Erfolg.Was nun?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Aufbau
CarstenF am 28.03.2011 um 14:23 Uhr (0)
Laut Eplan-Hotline soll angeblich der Hinweis H012010 weg sein, wenn ich alle Teile neu aus dem Navigator auf die Platte ziehe, weil ich das angeblich vorher nicht gemacht habe.Das habe ich aber schon am Anfang so gemacht und es kann doch wohl nicht wahr sein, dass ich das alles so lange mache, bis Eplan mal den Verstand einschaltet.Wer bezahlt sowas?Das kann unmöglich de Lösung sein.Habt Ihr da andere Wege für?Gruß Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLA ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweise
bgischel am 07.05.2009 um 18:16 Uhr (0)
Nur mal so am Rande. Zum Betriebsmittel gehört das komplette BMK also auch die eventuellen Strukturkennzeichen wenn sie denn benötigt werden (anderer Einbauort der Seite etc.). Wie soll ein System das sonst erkennen welche Betriebsmittel zusammen gehören. Man kann natürlich die Anzeige ändern aber grundsätzlich bleibt es dabei das das Strukturkennzeichen gleich sein muß damit Querverweise erzeugt werden...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Frag ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Moin Leute
bgischel am 07.05.2009 um 18:14 Uhr (0)
Mal bei SEW oder Danaher schauen. Eventuell sind das 5er Makros, dann einfach nach P8 hochziehen und etwas optimieren... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Moin Leute
Frank Höllein am 08.05.2009 um 15:29 Uhr (0)
Hallo an die Eplan-Gurus.Vielen Dank für die schnelle Hilfe!Solltet ihr mal in Coburg sein werd ich euch auf ein Bier einladen.Grüssle Frank
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen Anzeige Anlage UND ORT
bgischel am 08.05.2009 um 19:57 Uhr (0)
@AbbruchstellenAm besten, wenn man nicht mit Strukturkennzeichen bei diesen arbeiten möchte, in den Projekteigenschaften bei Abbruchstellen auf Gesamtnummerierung stellen.@ReihenfolgeDu kannst pro Abbruchstellenpaar jeweils die Reihenfolge durch Eingabe einer anderen Sortierkennung erreichen. D.h., wenn eine Abbruchstelle aus der Seite herausgeht aber nach vorn verweisen soll vergibst Du bspw. eine Sortierkennung 3, der Gegenabbruchstelle (wo es wirklich weiter geht) ebenfalls die 3. Damit erzwingst Du ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |