Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15016 - 15028, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Beschriftung in Grafik exportieren
bgischel am 15.05.2009 um 13:41 Uhr (0)
Mit Word wird es wohl nicht gehen aber mit Excel geht das genauso. Einfach mal die Excel-Vorlagen von Eplan anschauen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Hauptmenü mit Skript erstellen
ErichN am 15.05.2009 um 16:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,in der neuen Eplan Version 1.9.10 SP1 kann man jetzt Hauptmenüs einfügen.Ich habe damit rumexperimentiert.In der Zip-Datei befindet sich eine Skript-Datei die man als Vorlage für eigene Menüs verwenden kann.Viel SpaßErich EditBernd: Bitte keine Umlaute in die Dateinamen. Wer möchte kann hier das Zipfile von Erich herunterladen... ------------------Gruß Erich

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Hauptmenü mit Skript erstellen
bgischel am 15.05.2009 um 17:37 Uhr (0)
Vielen Dank! Funktioniert prima! ------------------   P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Hauptmenü mit Skript erstellen
FML am 15.05.2009 um 22:14 Uhr (0)
Hallo Erich,noch ein kleiner Tip:Bei den Methoden Aufrufen für:AddPopupMenuItem und AddMenuItem kannst Du für den Parameter der Einfügeposition nInsertPosition int.MaxValue vorgeben, damit kann man sich die lästige Zählerei für die Menüeinträge sparen.Aufpassen bei den Einfügepositionen muss man dann wenn man noch mit Separatoren in den Menüs arbeitet. Da gab es bei mir schon etwas seltsame Effekte. Deshalb int.MaxValue hängt den Eintrag automatisch immer hinten an.Habe mir erlaubt noch eine eigene Action ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Plottrahmen / Normblatt
deliloy am 18.05.2009 um 00:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hoffe Ihr könnt mir wie immer helfen.In der jetzigen Firma wird mit einem Plottrahmen gearbeitet, welches kein EPLAN Standard ist. Das heißt der Rahmen wurde individuell bearbeitet.Nun haben wir seit kurzem P8 eingeführt. Da ich den Rahmen in P8 nicht umwandeln und damit weiter arbeiten möchte( Nur Probleme.Mir wurde gesagt,daß man stets mit P8 unterlagen arbeiten sollte), habe ich fast den gleichen Rahmen in P8 erstellt.Nun zu meiner Frage:Gibt es eine DIN Norm wo genau beschrieben wird ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Hauptmenü mit Skript erstellen
ErichN am 18.05.2009 um 07:36 Uhr (0)
Hallo Fritz,danke für die Kommentare. Die sind sehr hilfreich.Die Skripting Funktionen sind in Eplan leider nicht gut dokumentiert.Ich wende mich bei Fragen zu Skripten immer per Email an den API-Support.Da muss ich sagen:Ein dickes Lob an den API-Support. Die haben mir bis jetzt immer schnell und gut geholfen worden. Gruß Erich------------------Gruß Erich

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabelnummerierung
bgischel am 24.02.2007 um 10:47 Uhr (0)
Ja nun Gerhard... könnte ein Problem sein. P8 zieht sich als Ziel bisher das komplette BMK heran. Im Stromlaufplan sieht man ja in der Regel nur das sichtbare BMK. Das vollständige BMK setzt sich (je nach Einstellung in der Projektstruktur) zumeist zusätzlich aus der Anlage und/oder dem Einbauort zusammen...  Ich bin schon am grübeln ob man für das Ziel (im Kabelnamen) die Anlage und/oder den Einbauort automatisch ausblenden lassen kann. Problematisch wird es nur wenn sich die Anlage und/oder der Einbauor ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabelnummerierung
bgischel am 24.02.2007 um 11:08 Uhr (0)
Richtig... ich habe aber gerade keine zündende Idee... fällt mir nichts ein könnte man mal bei Eplan am Montag nachfragen... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN Seminar IEC61346 und IEC61355
jouschan am 18.05.2009 um 15:37 Uhr (0)
Hallo zusammen !Ich habe eine Frage ! War jemand von euch, bereits das Seminar für"Normgerechte Schaltplandokumentation nach IEC 61346 / IEC 61355" bei EPLAN?Hat dieses Seminar einen Sinn ?GrüßeJosef

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN Seminar IEC61346 und IEC61355
robroy55 am 19.05.2009 um 08:07 Uhr (0)
Guten Morgen Josef,das Seminar habe ich zwar nicht besucht, aber sich mit den Normen auseinander zu setzen macht auf jeden Fall Sinn.Es hat sich sehr viel verändert, vor Allem der Strukturaufbau. Wenn man also normgerechte Pläne erstellen will kommt man nicht darum herum sich die Normen anzueignen.Allerdings muss ich auch sagen, dass sich etliche Kunden nicht mit den aktuellen Normen auskennen, bzw. definitiv einen älteren Normstand haben wollen.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API
patzi88 am 23.01.2009 um 08:07 Uhr (0)
Guten Morgen!Ja ich bins schon wieder ... Nachdem mir mittlerweile Eplan (vorallem über die API) immer unsympathischer wird habe ich noch ein paar Fragen an euch!1)Da im Eplan der Seitenname eigentlich die Seitennummer ist und die Seitenbeschreibung eigentlich den Seitennamen darstellt ( ) möchte ich gerne mit c# über die Api im die Seitenbeschreibung ändern. mit Code:Code:oPagePropList.PAGE_COUNTER = strPageName; wird die Seiten"nummer" richtig bei Seitenname in Eplan eingefügt, nur mit Code:Code: oPagePr ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API
Straight-Potter am 23.01.2009 um 08:15 Uhr (0)
Zu 1Wurde dir doch bereits im EPLAN-API-Forum beantwortet Geht über: PAGE_NOMINATIOMN Zu 2 Die bekommst ein StorableObject zurück also auch einem zuweisenSiehe hier (aus der API Hilfe )StorableObject[] arrStorableObjects = oInsert.WindowMacro(strWMacroPath,0,m_oSchematicPage,oPointD, Insert.MOVE_KIND.eAbsolute); Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API
patzi88 am 23.01.2009 um 08:20 Uhr (0)
Ja ich weis aber wenn ich Code:oPagePropList.PAGE_NOMINATIOMN = "Seitenname";änderst sich genau - nichts!und zu dem zweiten:Code: PointD oPointD = new PointD(50.0, 50.0); Insert oInsert = new Insert(); StorableObject[] arrStorableObjects = oInsert.WindowMacro(strWMacroPath, 0, oOpenProject, oPointD, Insert.MoveKind.Absolute);habe ich schon das ganze verwendet, aber trotzdem kommt eine FileNotFoundException

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1143   1144   1145   1146   1147   1148   1149   1150   1151   1152   1153   1154   1155   1156   1157   1158   1159   1160   1161   1162   1163   1164   1165   1166   1167   1168   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz