|
EPLAN Electric P8 : Rasterbreite
bgischel am 05.08.2009 um 10:02 Uhr (0)
Dann solltest Du einfach ein entsprechendes Normblatt wählen (wenn keines vorhanden ist eines erstellen) und dieses dem Projekt zuordnen. Für Seiten die ein vom Projektstandard abweichendes Normblatt bekommen sollen muß das andere Normblatt in den Seiteneigenschaftn eingetragen werden (Eigenschaft Normblattname 11016 )...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung Steckerplan
bgischel am 05.08.2009 um 10:05 Uhr (0)
Es gibt einen entsprechenden Artikel (Stecker) in der AV mit entsprechender Funktonsschablone? Eventuell ist die Sortierung auch durcheinander. Die Sortierung eines Steckers kann man unter PD - Stecker - Bearbeiten und hier weiter Button Sortieren - Standard wieder zurücksetzen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektvorlage
zo0oz am 05.08.2009 um 10:42 Uhr (0)
HalloIch habe ein Projekt gemacht mit einer Vorlage, die jedoch die Eplan Fritzen für uns erstellt haben. Alles ok.Nun möchte ich ein neues Projekt erstellen mit genau dieser Vorlage, in der Firmenlogo und Tittelblatt usw. drin ist. Jedoch geht es nicht. Ich kann zwar ein Projekt über Projekt - Neu (Assistent) erstellen jedoch nicht meine Vorlage anwählen die lokal unterC:ProgrammeEPLANElectric P8DatenNormblätterNoventa als Noventa_FN1_001.fn1 abgespeichert ist.Wenn ich dann im Projekt ein Tittelblatt hinz ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro das sich automatisch ändert
alti am 04.08.2009 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Leute!Hab mal einen Frage! Zwar i soll jetzt ein Makro erstellen, mit dem es möglich ist bevor ich das Makro auf der Seite ablege, auswählen kann ob ich Siemens Artikel oder Möller oder usw. verwenden möchte. OK, das geht ja noch mit Platzhalterobjekten, aber jetzt sollen keine Artikel hinterlegt sein, sondern wenn ich beim Symbol des Motors den Nennstrom in die technischen Daten eintrage. soll Eplan automatisch alle Artikel vom jeweiligen Hersteller den Symbolen zuordnen. und jetzt kommt es noch dic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro das sich automatisch ändert
bgischel am 04.08.2009 um 12:12 Uhr (0)
Nun ja... da möchte jemand das Pferd von hinten aufzäumen... Eventuell würde da was mit dem Optionsmodul gehen aber grundsätzlich, wenn die Motorleistung bekannt ist, ebenso bekannt ist das es einmal bspw. Siemens oder Moellerartikel sein sollen es sich einfach besser mit Wertesätzen und hinterlegten Artikeldaten und technischen Daten erledigen läßt.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro das sich automatisch ändert
alti am 04.08.2009 um 12:19 Uhr (0)
es is net von mir die idee! keine ahnug was es bringen soll. i bin nur der, der des ausführen soll und machen. wie gesagt i hab mir nie vorstellen könnnen das des geht. nur mein boss glaubt eplan kann geld ******en
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro das sich automatisch ändert
bgischel am 04.08.2009 um 12:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von alti:...hab jetzt einfach für jede leistung ein makro erstellt (...) und wenn sich die motor leistung aufwundersame art und weise ändern soll, muss ma a neues makro einfügen...Hast Du Dir mal das Beispielmakro MAKRO mit Wertesatz.ema von Eplan angeschaut? Hier wird mit Wertesätzen gearbeitet. D.h., ein Makro für verschiedene Leistungen = verschiedene Wertesätze = bspw. verschiedene Herstellerdaten...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro das sich automatisch ändert
FML am 05.08.2009 um 12:06 Uhr (0)
Hallo alti,@Straight-Potter Zitat:Spass beiseite. Wer kommt auf solche Ideen??? Aber automatisch.... Man sollte schon auf dem Teppich bleiben!So abwegig ist die Idee/Anforderung an einen sich selbst konfigurierenden Motorstrang anhand der Motorleistung und evtl. eines Bauteilherstellersdann auch wieder nicht!Wohl eher die Forderung, dass dies Eplan ohne eigenes hinzutun können muss.Bernd hat Dir ja schon den Hinweis mit den Wertesätzen an Makros gegeben.Es gibt da auch noch seit der Version 1.9.10 SP 1 zus ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenstückliste
Sepsis am 21.03.2011 um 12:29 Uhr (0)
Ich wollte eine Summenstückliste generieren lassen, in welcher nur klemmen vorkommen! Jetzt finde ich zwar ein Formatelement für Betriebmitteldaten-Kennbuchstabe, kann aber dort kein X ausgeben! Wie generiert ihr eure Klemmensummenstückliste? Eplan 1.9.1------------------The Man Who Knew Too Much
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frequenzumrichter
Voltmasche am 04.08.2009 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich suche für meine Diplomarbeit unter EPLAN Education ein MAkro für eine Siemens Frequenzumrichter SINAMICS G110 oder ähnliches . Gibt es so etwas unter EPLAN P8???Und wo finde ich Schützkontakte allpolig.Versuche zum ersten mal mit EPLAN zu zeichnen.Vielen DAnk für eure Hilfe im VorausGruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fremddokumente nicht drucken
Jonny Wire am 05.08.2009 um 14:23 Uhr (0)
Zitat:Von mir liegt ein ähnlicher Wunsch bei Eplan vor (Seiten per Häkchen vom drucken ausnehmen)...genau nach dem hab ich in den Seiteneigenschaften gesucht bzw. genau das wünsch ich mir jetzt vom Support zu Weihnachten :) Zitat:ich wüßte hier jetzt keine Möglichkeit (API mal aussen vor) hab mir auch schon überlegt über den Seitennamen (Anlage enthalten) diese beim drucken nicht zu berücksichtigen, aber das ist ja wieder ein Fußmarsch...mal schauen...Trotzdem Danke------------------"Die Geschichte lehrt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hauptfensterreiter
bgischel am 05.08.2009 um 13:55 Uhr (0)
Im Seiten-Navi? Da geht das nicht (und war auch noch nie so).Ich denke Du meinst den GED (grafischen Editor). Dort sollte das im Menü Ansicht - Arbeitsmappe zu finden bzw. einzustellen sein. Dann tauchen die Reiter auf...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hauptfensterreiter
bgischel am 05.08.2009 um 14:35 Uhr (0)
Ah so... ja nun Du mußt nicht das einfache Seite öffnen benutzen sondern Seite im neuen Fenster öffnen. Dann hast Du auch _größer als einen_ Reiter in der Arbeitsmappe... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |