|
EPLAN Electric P8 : Pfadmäßig übereinanderliegende Bauteile
athos am 18.08.2009 um 05:56 Uhr (0)
Wenn der Support keine direkte Lösung hat, bleibt ja eigentlich nur ein externes Bearbeiten mit Excel, wenn der Plan fertig ist.Da kann man ja dann den zweiten Punkt entfernen lassen. ------------------Eplan P8 1.9.10
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstückliste, Längenangabe von Normschienen usw.
Basco am 18.08.2009 um 08:25 Uhr (1)
Hallo,ich versuche gerade krampfhaft Eplan dazu zu bewegen mir in meiner Artikelstückliste und Artikelsummenstückliste die Länge der Normschienen, Kabelkanäle usw. auszugeben. Aber Irgendwie kommt da immer nur die Anzahl der abgesetzten Bauteile bei raus.Die Hutschienen werden ja z.B. aus 2m langen Stangen geschnitten. Und ich bräuchte in der Stückliste die Länge der einzelnen Stücke, oder die Gesamtlänge alles Teile.Lässt sich das irgendwie realisieren?Gruss Jörg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstückliste, Längenangabe von Normschienen usw.
CADJFI am 10.06.2021 um 11:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Basco:Hallo,ich versuche gerade krampfhaft Eplan dazu zu bewegen mir in meiner Artikelstückliste und Artikelsummenstückliste die Länge der Normschienen, Kabelkanäle usw. auszugeben. Aber Irgendwie kommt da immer nur die Anzahl der abgesetzten Bauteile bei raus.Die Hutschienen werden ja z.B. aus 2m langen Stangen geschnitten. Und ich bräuchte in der Stückliste die Länge der einzelnen Stücke, oder die Gesamtlänge alles Teile.Lässt sich das irgendwie realisieren?Gruss JörgHallo Jör ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadmäßig übereinanderliegende Bauteile
robroy55 am 18.08.2009 um 09:22 Uhr (0)
Morgen,da sehe ich eine Frage des Standpunkts. Dass das nicht von Eplan aus geht ist mir verständlich, denn es handelt sich nun mal um Pfad 6 und nicht 61. Dann gibt es da ja noch Kunden, die die Pfade im Projekt durchnummerieren wollen. Auch da gäbe es dann Probleme.Was ist denn gegen diesen Punkt zu sagen?------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelplan filtern
bgischel am 18.08.2009 um 09:16 Uhr (0)
...und nairolf hatte eine schicke Symbolleiste gebaut die das, und mehr, dann per Knopfdruck umschaltet: -- Klick .. ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens DVD CAx 2008
bgischel am 18.08.2009 um 11:18 Uhr (0)
Mmh... bei mir hat das prima geklappt, siehe Bildchen. Alles da... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens DVD CAx 2008
nairolf am 18.08.2009 um 11:22 Uhr (0)
hmmm... Du weißt aber schon, das EPLAN mit unterschiedlichenVarianten innerhalb einer Makrosdatei arbeitet ?Füg doch mal das Makro ein und vor dem Absetzen (Klicken) die TaB Taste durchschalten....------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens DVD CAx 2008
bgischel am 18.08.2009 um 11:01 Uhr (0)
Schau mal unter Ansichten - Export und dann im folgenden Dialog auf der rechten Seite Export in CAE-Systeme. Dort findest Du dann P8-Makros, Artikeldaten etc. zum Export...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens DVD CAx 2008
nairolf am 18.08.2009 um 11:40 Uhr (0)
Habe leider die DVD nicht, aber wenn die Makrovarianten schon unbekannt waren,würde ich dringend empfehlen die Online-Hilfe zu den Themen "Varianten" und "Darstellungsart"zu druchstöbern.Ich vermute mal, daß in dem Siemens-Makro auch verschiedene Darstellungsarten benutzt wurden.Das sind ganz wesentliche Basics beim Arbeiten rund um Makros in EPLAN LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5.7 Prüfläufe in P8 verwenden
JHering am 17.03.2011 um 16:02 Uhr (0)
Hallo:danke erst einmal für das Willkommen.Also die Artikel habe ich soweit hinbekommen. Nur das Projekt insich, hatso sein Macken ;-)Plottrahmen nicht korrekt übernommen (Seite und Pfadbezichnung fehlen, Texte von BM sind verschobenm mal ist ein Symbol groß mal klein dargestellt. So easy ist dies alles nicht und zum Thema Konvertierung habe ich einiges gefunden, nur nicht das passende. es ist ziemlich allgemein gehalten oder vielleicht schon nicht mehr aktuell oder gut versteckt.Hat Jemand Lust und Laune ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lizenz für User Rights Management notwendig um sie nicht anzuwenden?
StefanBerlitz am 17.03.2011 um 14:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben im Moment eine lizenztechnsiche Kombination, die wir nicht so ganz begreifen und bei der uns der Support noch nicht weiterhelfen konnte.Folgende Situation: 16 Lizenzen EPLAN P8 1.9.x , dazu gehören wohl implimzit (oder auch absichtlich) 16 Lizenzen User Rights Management1 x Fluid Standalone, dazu gehört wohl irgendwie keine User Rights Lizenz.Wir haben die Rechteverwaltung in EPLAN unter Dienstprogramme/Rechteverwaltungkomplett deaktiviert!RDS License ServerAktuelles Problem:Alle 1 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro für RITTAL SV9343.030
bgischel am 19.08.2009 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Katrin,ich habe hier einen Trenner mit Überwachung hingelegt. Eventuell kannst Du das Makro dafür benutzen...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplatte und Stückliste
Oliver_00 am 19.08.2009 um 14:11 Uhr (0)
Servus,habe mit der Montageplatte im EPLAN meine Sorgen.Wie löscht er automatsch die Bauteile die ich im Stromlaufplan lösche auch auf der MPL.Oder muss ich die suchen und von Hand löschen ?Nee oder...Dann habe ich eine Stückliste generiert.Und da erscheint jeder Artikel 2x einmal aus dem Stromlaufplan und einmal von der MPL.Was mache ich falsch.P.S. Den Plan habe ich nicht selbst gezeichnet, ich ärgere mich jezt nur mit Änderungen rum....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |