|
EPLAN Electric P8 : Sicherungssockel technische Kenngröße
bbe-bac am 02.09.2009 um 16:02 Uhr (0)
Hallo!Schau einmal in der Hilfe unter Baugruppen nach.Es sollten auch unter "Baugruppen" ein paar Artikel von Eplan selber angelegt sein als Beispiel sozusagen. Da gibts einen Artikel von Siemens "SIE.3-polige Neozed-Sicherung 25A".Allerdings kann ich nicht sagen wie es mit den Technischen Daten aussieht, wenn du selber eine Baugruppe anlegst.Ich benutze auch noch keine Baugruppen.------------------GrüsseBacki [Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 02. Sep. 2009 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmentypen global ändern
bgischel am 09.09.2009 um 15:40 Uhr (0)
Was meinst Du mit einfachen Befehl? Man könnte sich einen Filter bauen der nur den zu tauschenden Symboltyp im Klemmen- oder Betriebsmittel-Navi anzeigt und dort dann den Rest markieren und dann per Eigenschaften das Symbol austauschen.Immer auch an die Varianten denken... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenpflege in der Artikeldatenbank? Wie macht ihr es? Ideen
Cremer M am 09.09.2009 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Sebastian, ich weis das es das gibt. Aber wir brauchen die Exceltabelle für die Kalkulation. Das heist die Projekteuere machen eine Vorkalkulation und nach dem Plan kommt dann die Nachkalkulation. Deswegen gehen wir noch den Umweg über Excel. Ausserdem erstellen wir daraus dann Lager,Werkstatt und Kundenstückliste !!! Kann man alles in Eplan usw. machen, ist aber so aus unserer "Historie" gewachsen! Aber das mit dem "Umweg" über die Excelliste ist also kein Problem. Zumal unsere Damen vom Einkauf dan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Prülauf listet nicht vorhandene BMKs
Zielfinder am 10.09.2009 um 08:00 Uhr (0)
Huhuuu, Forenracker So, nach einiger Zeit habe ich auch mal wieder 1-2 (dutzend)Fragen an euch Folgender Sachverhalt: Ich habe in einem Projekt ein Prüflauf durchgeführt und halt eine Meldung bekommen. Mal unabhängig davon was jetzt der Fehler ist, steht in der Meldungsverwaltung halt immer brav um welches BMK es sich handelt, inklusive der Einbauortsnummer das einen Fehler haben soll. In meinem Fall wäre es z.B. +21CMA10GH001-W8508"Kenner sehen gleich das es sich hier um eine KKS-Nummerierung handelt Nun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Prülauf listet nicht vorhandene BMKs
bgischel am 10.09.2009 um 08:15 Uhr (0)
Zitat:Wo kann ich noch gucken wo das BMK platziert ist um es auch ggf. zu löschen Es könnte eben auch nichtplatziert sein. Dann solltest Du es in den Navis finden.Läßt sich schlecht ohne das eigentliche Projekt beurteilen. Hat der Support Dein Projekt gehabt?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Prülauf listet nicht vorhandene BMKs
Zielfinder am 10.09.2009 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Berni,Das Problem ist ja das ich eben per Doppelklick auf eine SPS-Anschluss lande, in welchem nicht ersichtlich ist wieso ich da lande. So gesehen ist für die Fehlermeldung dieser SPS-Anschluss die Grafik, was natürlich nicht stimmen kann.Da ich ja auch daran dachte dass das BMK nicht grafisch vorhanden ist sondern nur logisch, habe ich die Navigatoren zur Hilfe genommen, aber hier ist das BMK nicht vorhanden Das Projekt ist jetzt bei Eplan ( Seit Montag schon), ich erwarte von denen auch eine An ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit Schirmdarstellung
bgischel am 03.09.2009 um 21:43 Uhr (0)
Muß man mal nachstellen und selbst probieren. Auf Anhieb wüßte ich da jetzt auch nichts...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit Schirmdarstellung
bgischel am 07.09.2009 um 12:11 Uhr (0)
Den Willen schon, Zeit ist ein wenig knapp. Wird wohl erst heute Abend... Ich hatte am WE schon einmal ein wenig herum probiert aber einen anderen Ansatz gesucht.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit Schirmdarstellung
bgischel am 07.09.2009 um 21:45 Uhr (0)
Ich habe mal ein bißchen herum gespielt. Ich bin der Meinung so wie Du das gezeichnet hast funktioniert das wohl nicht. Ich würde das Beispiel mal an den Support schicken damit sie es mal prüfen ob das so mit P8 vorgesehen ist. Mal sehen was sie sagen.Anbei ein Seitenmakro (2 Seiten) mit einer anderen (meiner) Lösung. D.h., ich würde es so umsetzen wie im Makro zu sehen und nicht das Kabel über die Abschirmung definieren sondern wirklich eine Kabeldefinition nehmen (Linie auf unsichtbar), die Abschirmungen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit Schirmdarstellung
bgischel am 08.09.2009 um 07:48 Uhr (0)
Moin...bitte und gerne.Wenn sich der Support meldet bitte hier eine Rückmeldung. Interessiert mich auch was sie dazu sagen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit Schirmdarstellung
bgischel am 10.09.2009 um 11:53 Uhr (0)
Grafik macht mich jetzt auch nicht glücklich. Da würde ich meine Lösung vorziehen auch wenn sie etwas aufwendiger ist (man könnte sich das ja als Makro ablegen und dann nur entsprechend abändern/ergänzen etc.)...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF-Ausgabe -> Linientyp
Marina am 11.09.2009 um 09:38 Uhr (0)
Huhu Ralf warum benutzt Du denn nicht den PDF über Eplan? (Seite - exportieren - pdf). Das funzt einwandfrei LG Mary EDIT: hmmmnaja...iss noch früh...alles zurück, natürlich brauchste dafür dann auch den Acrobat ------------------Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? ...George Bernard Shaw [Diese Nachricht wurde von Marina am 11. Sep. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von Marina am 11. Sep. 2009 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltplanseite mit Grafik kopieren
bgischel am 11.09.2009 um 10:59 Uhr (0)
Ja stimmt. Das hat mit Eplan5 geklappt. Dort wurde scheinbar geschaut ob ein Bild eingebunden worden ist und dann der Speicherort ermittelt und es mit in das neue Projekt kopiert.Da hilft nur eines auf diesen Umstand (das es in 5 geklappt hat) bei Eplan hinweisen (Support) und es auch für P8 einfordern (oder generell Bilder zentral in P8 verwalten). Leider werden Bild"verknüpfungen" auch nicht über den Menüpunkt Bearbeiten - Weiteres - Verknüpfungen "eingesammelt" und in das neue Projekt kopiert da P8 an d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |