|
EPLAN Electric P8 : Handhabung Klemmleistendefinition - Frage
bgischel am 12.10.2009 um 12:50 Uhr (0)
Prinzipiell mußt Du keine Leisten- und/oder Steckerdefinition erzeugen. Wenn sie schon erzeugt werden sollen (das geht ja automatisch per korrigieren in den jeweiligen Navis) muß man sie auch nirgendwo platzieren da man diese in den jeweiligen Navis bearbeiten kann (bsp. einen (Leisten)Funktionstext eingeben oder ein bestimmtes Formular der Klemmenleiste zuweisen). Eine oft gewünschte Übersicht der Leisten/Stecker kann man dann auch per Formular automatisch erzeugen (Klemmenleistenübersicht bzw. Steckerlei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Handhabung Klemmleistendefinition - Frage
gika4motion am 12.10.2009 um 13:28 Uhr (0)
ok danke bernd, dann werde ich mir wohl ein formular zurechtbasteln, übrigens nachdem ich das projekt kompriemiert habe, hatte ich bei den Klemmenplänen auch wieder meine Leistendefinition drinstehen, scheint sich wohl mit lauter kopieren und rumbasteln eplan verlaufen zu haben ?? naja gut is. danke nochmal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel auf Hutschiene Verikal setzten
pepe-perez am 12.10.2009 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Ihr Eplan *****sIch stehe wohl wiedermal auf dem Schlauch.Beim Schaltschrankaufbau will ich eine Klemmenleiste auf eine Hutschine platzieren, was eigentlich problemlos geht.Aber das ganze sollte noch Vertikal angeordnet sein (von unten nach oben).Weiss da jemad wie das läuft... die Hilfe Funktion lässt wiedereinmal zu wünschen übrig.Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel auf Hutschiene Verikal setzten
mbabilon am 12.10.2009 um 14:55 Uhr (0)
Hallo,irgendeine Richtung des Platzierens (von oben nach unten oder umgekehrt) ist von Eplan nicht vorgesehen... (O-Ton Support: "Wenn Sie das wollen, brauchen Sie Cabinet" )Wenn Du das probieren willst:Im Schaltschrank-Navi rechte Maustaste, dann Einstellungen, "Bestückungsrichtung" Vertikal, evtl. noch Drehwinkel und Anfasspunkt modifizieren, dann mach er (die) eine Richtung. (Mal spielen...)Markus------------------Die drei Hemmschuhe des Fortschritts:Das haben wir schon immer so gemacht,das haben wir n ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim Importieren von Z13 Produktmakros ...
bgischel am 23.09.2009 um 21:10 Uhr (0)
Wie sehen Deine Einstellungen im Dialog aus? Kannst/hast Du überall Einträge drin so wie bei mir im Bildchen zu sehen? Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim Importieren von Z13 Produktmakros ...
bgischel am 23.09.2009 um 12:43 Uhr (0)
Hallo myownshadow und willkommen hier mmh... sollte klappen. Muß ich selbst mal probieren. Ich melde mich dann wieder. Hast Du zufällig den Link parat auf die Phoenix-Sachen?GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft: Text von Schützkontakt auf Spule übertragen
bgischel am 13.10.2009 um 08:06 Uhr (0)
@BackiEr möchte es andersherum und wenn es verschiedene FTexte an den verteilten Kontakten gibt klappt das nicht mehr... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinition
bgischel am 12.10.2009 um 15:46 Uhr (0)
Mal bitte folgende Einstellung kontrollieren: Optionen - Einstellungen - [Projekt] - Betriebsmittel - Allgemein und hier Großbuchstabenkonvertierung. Dort das Häkchen entfernen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Handhabung Klemmleistendefinition - Frage
bgischel am 12.10.2009 um 17:20 Uhr (0)
Normalerweise, ausser Du hast besondere Anforderungen an Funktion und Aussehen, brauchst Du Dir keine Klemmenleistenübersicht zu bauen da Eplan hier fertige Formulare mitliefert... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeingenschaft SPS-Anschluss
bgischel am 12.10.2009 um 17:54 Uhr (0)
Wahrscheinlich... könnte aber auch wahrscheinlich sein das Du dann verschiedene Blockeigenschaftenstrings brauchst. Damit wäre das nicht wirklich universell einsetzbar...Warum brauchst Du das?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Querverweisfähiges Makro
Pronata am 14.03.2011 um 10:55 Uhr (0)
Hallo alle zusammen.Ich hätte da mal wieder eine Frage zu den Makros in EPLAN.Wie auf dem ersten Bild (TreeCAD) zu sehen ist, haben wir ein Symbol abgespeichert und als A1 benannt. Die Schließer sind querverweisfähig und werden deshalb nach der Auswertung mit den entsprechenden Querverweisen versehen. Jetzt zu meiner Frage...ist dies in Eplan genau so möglich? Wir möchten hier ebenfalls den Gerätekasten als Makro abspeichern (siehe Bild EPLAN) um ihn auch für spätere Projekte aufzurufen. Vielen Dank für eu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : freie Ader
bgischel am 19.08.2009 um 16:35 Uhr (0)
Zitat:...Bei meiner Lösung habe ich einen unsichtbaren Geräteanschluss benutzt...So mache ich das bisher auch... Eventuell - hoffe ich - wird Eplan hier einmal etwas ändern da das doch u.a. eine nicht unübliche Praxis ist Adern nur auf einer Seite aufzulegen. Heißt wie immer - Eplan Bescheid geben das dass benötigt wird.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : freie Ader
korgli am 20.08.2009 um 09:16 Uhr (0)
Guten TagNa, Bernd - wenn du das auch so machst, kann es nicht ganz falsch sein. Jep habe verstanden. Bei Eplan hoffen, dass sie die Praxis verstehen.Nicht immer leicht Melden - naja werde mal darüber nachdenken.Ich hoffe ja immer auf sensible, Eplan-Mitarbeiter, denen DIESES Forum nicht ganz egal ist. Es gibt ja einen feinen Kerl hier im Forum, der es beobachtet.Leider ist aber vielfach zu lesen, dass man Abklärungen Detailiert usw. usw. machen müsste.Aber sorry, für mich ist das eigentlich eher Hinhalt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |